NF7-S 2.0 und Speicher, der Sammelthread

Kasn

Mr.Chrome, SCHANITZELKÖNIG
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2002
Beiträge
11.046
Ort
70
Da in letzter Zeit immer mehr das Gerücht aufkommt das die NF7-S Rev. 2.0 Probleme mit diversen Ram Typen hat, denke ich ein Sammelthread wäre angebracht um mal zu zeigen was geht und was nicht so zusammenarbeitet.

Hier bitte reinposten mit was für Rams ihr welche Ergebnisse hattet.

Also:

funzt nicht:
2 * 512MB Kingston HyperX PC3500: max 190Mhz FSB Stable
2 * 512MB Twinmos/Winbond CH-5: kein Boot bei FSB 200 möglich (2.9V, Timings per SPD), anderes noch nicht getestet.

funzt:
2 * 256MB TwinMos/Winbond BH-5: FSB 225 stable (2-2-2-5 @ 2.9V)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Re: NF7-S 2.0 und Speicher, der Sammelthreat

Original geschrieben von burnout
2 * 256MB TwinMos/Winbond BH-5: FSB 225 stable

Da ich den gleichen Speicher sowie Board habe (liegt leider alles noch unverbaut rum), würden mich ein paar Angaben interessieren:

Welche Speicher-Settings?
Spannung?

sowie über Deinen Prozie:
Mit welchen Vcore & Mhz hast Du den am Dauerrennen?


muchas gracias schonma´
 
2-2-2-5 @ 2.9V

rest siehe nethands
 
2x 256 Twinmos/Winbond PC400 CH-5 geht NICHT
über 190, egal ob dual oder nicht.

1x 256 geht gut bis 200.
(mehr noch nicht getestet)

h.
 
Bei mir liefen die twinmos (bin wohl der einzige oder)
auf der Revision 1.1 nicht sogar 2 paare nicht
@burnout
mein board fährt sobald ich SPD einstelle bei 200 auch nicht hoch
erst wenn ich auf Expart stelle dann macht es die 200

Nicht liefen Winbond Twinmos also bei 200
Infineons mit A6 Stepping bisher ohne Probleme bei 200
 
2x256MB Twinmos im DC bei 2,7V und FSB220. 2-2-2-5.
 
Wie sieht es eigentlich aus mit dem Geil Ram
gibts immer noch etwas probs oder bei 3.0 V nicht mehr :p
So langsam ist ja auch die Grenze erreicht Hyper X laufen nicht geil wohl nicht besonders was kannsten überhaupt noch nehmen
ja Corsair und Mushkin vielleicht
aber wie siehts aus mit Geil
 
sodala, konnte mal booten...mit FSB133, sonst nichts!
 
Bin mit "Samsung-günstig-Ram" bei stabilen 210 MHz mit 2,5-3-3-6 (die Samsungs sind eigentlich nur 3CL-Teile und laufen mit etwas mehr Spannung). Bis 215 schaffte ich es auch noch kurz, ging aber nicht lange genug, um es stabil zu nennen.
CPU-Interface ist auf "aggressive", was mehr Durchsatz bei den Rams bringt (laut SiSoft), aber auch weniger stabilitätsfördernd ist.
Bin wohl bald ein G.E.I.L.-Besitzer (DDR 3500 im Twinset - LowLatency)... werde gern mal berichten
 
"Was für Rams hast du genau ? einseitig oder zweiseitig 2 x 256 oder 2 x 512 3200er oder 2700er ... ?

auf vieviel volt hast die laufen ?" - Wurde ich gefragt.

Habe Samsung DDR 400 CL3 2x512 MB (ein Riegel lag bei ungefähr 90 Euro), bekommen laut MBM 2,84 Volt (das Abit macht da immer Einges mehr als im Bios eingestellt, denn es steht auf "2,7V") - sind beidseitige Rams und laufen NATÜRLICH im DualChannelMode.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh