nf7-s v1.1 mit plastikhebel?

langweiler

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2003
Beiträge
1.910
Ort
wenns regnet unter ner brücke ansonsten im park
nabend

wurde die rev 1.1 auch mit plastikhebeln ausgeliefert oder gab es das nur bei den frühen 2.0???
ich habe hier ein nf7-s herumliegen das laut aufkleber ein 2.0 sein soll aber braun ist. die boards müssten seit v1.2 rot sein, daher vermute ich das mindfactory einer v1.1 einen 2.0 aufkleber verpasst hat und als solche auch an mich verkauft hat.
daher ist es wichtig für mich zu wissen ob es den plastikhebel auch früher schon gab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schick doch einfach ne Mail an Abit mit der Seriennummer
und frag nach was es für eins ist.
Anders wirst du wohl nicht an die Wahrheit kommen.

Ausserdem dürfte Abit auch daran interesse haben ob Händler
ihre Boards umlabeln und falsch verkaufen.

Das wäre dann wohl ******.
 
Ach, das ist doch alles quatsch !!! Die bei Mindfactory labeln nicht einfach so aus spass an der Freude ein Rev.1.1 Board zu einem Rev.2.0 Board um :wall:

Ausserdem muss ein Rev.2.0 Board nicht zwangsweise rot sein ;) gibt auch welche mit farblichen Abweichung oder es könnte eins aus der neuen Produktion sein.

Und ich hatte 4x ABit NF7-S Boards, 1x Rev.1.0, 1x Rev.1.1 und 2x Rev.2.0 und nur Rev.2.0 hatte Plastikhebel ;) Fand die Metalhebel zwar besser aber naja ...

Ausserdem müsstest du doch sehn ob den Aufkleber mit der Revision drauf schonmal abgemacht wurde, der müsste dann ein Eselsohr oder so haben.

Und mach bitte nicht für alles einen neuen Thread auf ;) Ist jetzt schon der 3 zum gleichen Thema wenn ich richtig mitgezählt hab.
 
Glaub auch nicht das Mindfactory sowas macht. Allerdings könnte es ja folgendermaßen abgelaufen sein. Ein Kunde bestellt bei mf ein NF7-S 2.0 und hat schon eines älteren Datums. Dann packt er das alte in den neuen Karton und schickt es wieder zurück. Die Lagerheinis bei mf werfen einen kurzen Blick rein, wenn überhaupt, befinden alles i.O. und das Teil kommt wieder ins Lager. Ist zwar ein wenig weit hergeholt aber wer weiß :rolleyes:.

Sind wenigstens die Seriennummern auf dem Karton und dem Board die selben? Sind zwar nur Aufkleber und könnten ebenso leicht getauscht werden. Letzte Gewißheit hast du wohl nur wenn du die verbauten Chips eindeutig identifizieren kannst. Gibts da nicht irgendwelche Tools für?
 
Ich hatte schon ne revision 2.0 hier die hatte diesen Horn/Plastikhebel ...sofern sie nicht auch umgelabelt wurde
ne hab sie auf jeden Fall als 2.0 bestellt und hatte auch keinen Stahlhebel
könntest ja mit WCPUID den Chip auslesen sollte A1 oder C1 stehen weiss nicht mehr welches von beiden da steht bei WCPUID
 
Zuletzt bearbeitet:
ok entschuldigung wegen dem neuen thread, aber auf den einen hat keiner mehr geantwortet. das mit der version hat sich geklärt ich habe erfahren das ältere boards nen metalldeckel auf der nb hatten und ich kann keinen finden. ich glaube ja selber nich daran das mf da was umgelabelt hätte da ich bisher eigentlich nur gute erfahrungen mit denen gemacht habe. das mit der boardfarbe hat sich auch geklärt. anscheinend können die doch variieren entgegen vieler anderer aussagen.
danke euch
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh