nforce 2 und 2*256 MB und 1*512 MB machbar?

BoLzI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.03.2003
Beiträge
385
Hi,

ich hab ein Epox 8RDA+ und wollte mir jetzt eventuell noch 512 MB DDR-Ram holen, jetzt hab ich schon gelesen, das das auch mit dem dual channel bzw. den 128 bit dann geht, da die 2*256 mb ja sozusagen 1 modul sind und dann nochmal die 512 mb. hab momentan das Corsair DIMM Kit 512MB PC3200 DDR CL2-3-2-6-1T mit 2*256 mb, jetzt wollt ich wissen ob ich da den Corsair DIMM 512MB PC3200 DDR CL2-3-2-6-1T (PC400) (CMX512-3200LL) nehmen soll, da er die selben Timings hat und eigentlich identisch ist oder auch den TwinMOS TwiSTER DIMM 512MB PC3200 CL2-3-3-8 (PC400) nehmen kann und ob es nicht besser wäre 2*512 mb zu kaufen/zu haben als 2*256 + 1* 512, also ich mein jetzt von der performance und dem speed! MFG, BoLzI
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Machbar ist das schon...
Bei drei Gleichen bricht die Performence ein wenig ein.
Wenn du die so steckst, müßte eigentlich alles glattlaufen. (2*256 zu einem 512 im DC)
...hab ich auch noch nicht probiert!
Ich würde den Corsair (müßte aber auch der TwinMos gehen) dazu kaufen... welche Timings sind fast egal, da du eh immer die des langsameren nehmen mußt!

Um das aber genau zu klären müßte heir jemand antworten, der das schon praktiziert hat.
 
Für Fragen in Sachen Performanceunterschiede von deinen Bestückungen kannst du hier mal einen Blick reinwerfen. Da sind alle erdenklichen Bestückungen, welche sich mit 256er und 512er Speicherriegeln realisieren lassen durchgetestet.
 
Schöne arbeit hast du dir da gemacht...
Mal ne Frage am Rande, die "Braunen" Mushkins... sind die HS aus Kupfer? oder Alu...

Demnach wäre 2*256 zu einem 512 im DC sogar noch besser, als nur 2*512 im DC @221x9,5 in sandra...
 
Zuletzt bearbeitet:
sommerwiewinter schrieb:
Schöne arbeit hast du dir da gemacht...
Mal ne Frage am Rande, die "Braunen" Mushkins... sind die HS aus Kupfer? oder Alu...

Demnach wäre 2*256 zu einem 512 im DC sogar noch besser, als nur 2*512 im DC @221x9,5 in sandra...


Ja, der HS bei den braunen Mushkins ist aus Kupfer.

Im übrigen ist Sandra völlig irrelevant. Wie du vielleicht siehst brechen die Speicherwerte total ein, wenn man die Speicherkanäle assymmetrisch bestückt. Allerdings ist zum Beispiel 3DMark oder Aquamark generell schneller als im SingleChannel.
 
Ja bin auch nicht so begeistert von Sandra, benutze es aber, wenn ich mal mein Ego steigern will!
War schon spät gestern...
Hab es mir aber gerade nochmal angesehen, ganz schön interesant!!!
3d und Aquamark haben mich richtig überascht.
Das zeigt, dass DC auf'm Sockel A nicht überall voreile bringt.
 
sommerwiewinter schrieb:
....Das zeigt, dass DC auf'm Sockel A nicht überall voreile bringt.


Interesse war auch der Grund von meinem Test. Und da ich obendrein noch jede Menge Speicherriegel zur Verfügung hatte, hab ich mal alles durchprobiert, was überhaupt geht.

Dabei ist mir dann aufgefallen, dass assymmetrische Bestückung bei Sandra total einbricht, aber bei realitätsnäheren Benchmarks trotzdem schneller ist als SC.

Seitdem habe ich Sandra nur noch verwendet, wenn ich meinen PC anders getaktet habe und die Nethands-Seite aktualisieren musste.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh