nForce2 FSB - Speicher: Syncron/Assyncron

gp1

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.10.2001
Beiträge
10.388
Ort
BW
Hallo,

hab momentan einen XP 2400+ / Epox 8RDA+ / Infineon DDR333 Rechner mit einem FSB von 133Mhz und einem Speichertakt von 166Mhz laufen.

Ist das jetzt sehr hinderlich? Oder sollte ich den Speichertakt auf 133Mhz setzen? Was bringt mir die meiste Performance?

Oder sollte ich den FSB auf 166Mhz erhöhen und den Multi verringern? Geht das überhaupt oder ist der gelockt?

Grüße
Denis
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Irgendwie kommst du mir komisch vor :hmm:
Bei der Anzahl deiner Posts solltest du sowas eigentlich wissen :confused:
 
nforce2 immer synchron ansonsten hast Du Leistungeinbussen (hoffe es ist richtig )
genau setze den fsb auf 166 und den ;Multi dementsprechend runter (obwohl ich nicht weiss wie das mit dem gelockten aussieht bei dem 2400er )
 
würd ich auch gern wissen, wie das geht!
hieße ja, man ist gezwungen den athlon zu unlocken,damit man synchronen betrieb überhaupt machen kann!? :wall:
 
Ich glaube real Gp ist in urlaub und sein Bruder oder sonstiges siitzt jetz am Pc und der richtige Gp hat die Cookies nicht gelöscht... :d (ui woas ne Therie...ILLUMINATEN ahhhhh)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh