[nForce2] Neue nForce2 Treiber

superluxx

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2003
Beiträge
3.370
Ort
Kassel
Guckt mal was ich gerade gefunden haben. Scheint so als würde in den nächsten Tagen der neue nForce2 Treiber rauskommen :) Hoffe mal das stimmt diesmal und nVidia bringt die neuen raus.



Quelle


Was ist euere Meinung dazu ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist offensichtlich immer noch Version 2.03 lediglich mit einem aktualisierten AudioTreiber. (Nicht das es uninteressant wäre ;-)

Alle anderen Treiber-Komponenten datieren exakt auf diesselbe Version des 2.03er Packages.
Demnach wäre ein Packageversionssprung von 2.03 auf 2.78 wohl nicht gerechtfertigt.
Nichts desto trotz es tut sich was bei Nvidia.
Mich persönlich interessiert aber mehr ein endlich gut funktionierender IDE/ATAPI Miniport Driver.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne dumme Frage, aber was isn Mini-Bus ? Und wo wir gerade dabei sind, kann mir mal jemand sagen was SMB-Bus ist :confused:


Ich hoffe auf einen gescheite Memory-Controller-Treiber, damit sich vielleicht der Dual-Channel nochmal etwas verbessert und seine Performance verbessern kann. Gute IDE-Treiber wäre natürlich auch nicht schlecht.
 
SMB= SystemManagementBus
Ein Derivat eines I2C Buses.
I2C ist ein Akronym und steht für Inter Integrated Circuit.
Ein Multimasterbus um genau zu sagen.
Ein Multimaster Bus kann faktisch mehrere Chips über einen einzigen Bus ansprechen und diese jeweils priorisieren falls multiple Datentransferanfragen anliegen.

Ein LCD kann so zum Beispiel den SMbus als Datenbackbone benutzen um so mit der CPU zu kommunizieren.
Der SMbus wurde, Du wirst es Dir fast denken können von Intel entwickelt. Ungefähr im Jahre 1994. Der I2C Bus hingegen ist ein Relikt aus 1981 :-)

Was den Minibus angeht so musst Du mir erstmal sagen in welchem Kontext "Minibus" Erwähnung fand.
Aber man könnte den SMbus umgangssprachlich auch als eine Art Minibus betrachten da sehr purisitsch und nicht allzu komplex.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh