Nicht der richtige Asus Router

BrMan2005

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2011
Beiträge
293
Moin...
Ich hatte vorher Kabel Deutschland . Da konnte ich den Router von kd noch als Modem laufen lassen und mein Asus rt ac68 u konnte sich dann per ppoe in Internet einwählen.

Nun musste ich auf dsl umsteigen und habe nur eine blöde Easy Box 804 bekommen.

Die kann ich soweit ich weiß nicht mehr nur als Modem laufen lassen.

Also ich wollte unbedingt wieder den kostenlosen ddns Service von Asus nutzen und die portweiterleitung und das gute WLAN Signal. Aber jetzt ?

Ich probiere schon ein bisschen rum aber so wie ich vorher hatte Krieg ich s nicht mehr hin. Ich habe den Asus jetzt am Switch mit der Easybox verbunden. Der Asus schleift über WLAN auch das Internet Signal durch ... Aber es läuft halt alles noch über die Box. Ddns kann sich am Asus auch nicht verbinden.

Also so ist das für mich nix. Was würdet ihr tun. Nur n anderes Modem oder gleich n dsl Router von Asus ?

Voip ist für mich im Moment nicht so wichtig geht mit dem Modem danach auch nicht mehr. Wenn ich einen dsl Router habe... Kann ich dann ein WLAN Telefon anschließen und mit den beigefügten sip Zugangsdaten arbeiten ?

Oder was würdet ihr tun ? Gibts vielleicht doch noch eine Möglichkeit mit meinen Komponenten ?

Danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin kein Freund von EasyBox und Speedport, nutze daher eine Fritzbox als Router/DECT Basis und dahinter ein komplettes Ubiquiti Unifi System (Gateway/Switch/ WLAN AccessPoints).
 
Ich auch nicht ... Gibt es vielleicht eine Möglichkeit einen dsl Router von Asus zu nutzen den ich mit dann besorge und die IP Telefonie zu nutzen ? Wollt nicht unbedingt eine Fritzbox da ich wie gesagt gerne den Asus nehmen würde...
 
Ich auch nicht ... Gibt es vielleicht eine Möglichkeit einen dsl Router von Asus zu nutzen den ich mit dann besorge und die IP Telefonie zu nutzen ? Wollt nicht unbedingt eine Fritzbox da ich wie gesagt gerne den Asus nehmen würde...
ist problemlos möglich :)
 
Das Teil hat doch ein WAN Port? - kann also auch hinter der EasyBox arbeiten...
Für DynDNS musst du natürlich eine Portfreigabe in der EasyBox einrichten.

IP Telefonie geht eigentlich immer - nur was man dafür benötigt/konfigurieren muss ist unterschiedlich...
 
So einfach wird das glaub ich nicht sein, da der ASUS Router dann weiterhin seine externe IP nicht kennt. Ich vermute das er das braucht um dem Asus Dyndns Dienst mitteilen zu können welche IP er gerade hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh