Nicht genug Saft?

Hiserius

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2008
Beiträge
1.723
Hatte Probleme mit meinem Netzteil, hab es eingeschickt und ein neues bekommen. Alles wie immer angeschlossen. Musste nun aber feststellen, dass der Frontlüfter nicht anspringt.

Ich fahr meinen Rechner immer runter, leg den Kippschalter vom NT um und von der Steckleiste. Schalte ich alles wieder an, zuckt der Lüfter ganz kurz, dreht sich aber nicht weiter. Geb ich mit dem Finger ein bisschen Schwung, fängt er an zu drehen, als ob nix gewesen wäre. Wenn ich reboote oder am selben Tag den Rechner kurz ausmache und dann wieder anschalte funktioniert es einwandfrei. Erst wenn er (zB über Nacht) längere Zeit keinen Strom bekommt, tritt beim nächsten Anschalten das Problem auf.

Hab schon unterschiedliche Lüfter angeschlossen, das Problem ist bei allen beobachtbar. Was ich eben nicht verstehe: bevor das NT gestauscht wurde (es ist exakt das gleiche) hat es reibungslos funktioniert. Auch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Lüfter anspringt deutlich größer, wenn er sich außerhalb des Gehäuses befindet und nicht in seiner Position im Case.

Könnte das widerstandsbedingt sein? Man hört aber nichts wenn er rotiert, es ist total leise, also keine Schleifgeräusche etc. Auch hängt an dem Kabel nur ein einziger Lüfter. Läge es nur an diesem einen Lüfter würde ich sagen es ist das Kugellager, aber da es bei allen Auftritt kann es ja nur am NT liegen?


NT: be quiet! Straight Power E5 400W
Lüfter: Thermaltake 120x120 4-Pin PWM (so in etwa, meinen gibts nicht mehr)
System: sysProfile: ID: 59044 - Hiserius

Falls ich Infos vergessen habe, einfach nachfragen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du den Lüfter an einem der Lüfteranschlüsse, die direkt aus dem Netzteil kommten, angeschlossen? Wenn ja wärs möglich dass dein altes Netzteil einfach etwas mehr Spannung auf diesem Anschluss geliefert hat. Und dein neues liegt wohl knapp unterhalb der Anlaufspannung.
 
Jepp, hängt direkt am NT. Was kann ich da tun?
 
Häng den Lüfter ans Board wenn du dort einen PWM Anschluss hast. Bist du dir denn sicher, dass es ein PWM Lüfter ist? Wie sieht denn der Anschluss aus? 3Pin oder 4Pin?
Wenns doch ein 3 Pin ist, kannst du ihn auch mittels Molex-Adapter (7V oder 9,5V) direkt an einen freien Netzteil-Stromanschluß. 7V Adapter kannste dir selber basteln. Einfach gelben 12V als Plus und roten 5V Anschluss als Minuspol nehmen. Bebilderte Anleitungen spuckt dir sicher auch google aus.
 
Hau den Lüfter doch mal spaßenshalber an nen Anschluss am MB ;)
 
Es ist doch ein 3-Pin. Der 4-Pin steckt im anderen Case - hatte vergessen dass ich das vor nem Jahr ausgetauscht hatte - sry.

Dennoch lief der 3-Pin mit dem alten NT und jetzt mit dem neuen NT nicht mehr. Hab jetzt mal ans MB angeschlossen, nachm Neustart ging er natürlich. Werde es die Tage mal beobachten.

Gibt es mittlweile Lüfter die mit weniger Spannung laufen? Und kann ich irgendwie rausfinden, wie viel meiner wirklich benötigt?
 
deiner läuft bei weniger/gleich 7v an, jedenfalls behauptet das der hersteller. KLICK

und ja, es gibt eine menge lüfter, die bereits bei geringerer startspannung anlaufen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh