Hallo,
ich durchsuche jetzt schon seit Wochen Foren und Testberichte und weiss immer noch nicht, was ich nehmen soll.
Bitte gebt Ihr mir doch mal einen Tipp.
- 22" Wide TFT, ersatzweise auch 21",
- Preisbereich 200-300 Euro,
- nicht spiegelnd, auch nicht spiegelnder Rahmen,
- gute Interpolation, da die Kinder gelegentlich weiter ihre alten 800x600er- oder 1024x768er-Spiele daran spielen,
- im Rahmen der Möglichkeiten eines TN-Panels "brauchbare" Blickwinkelunabhängigkeit,
(einigermaßen "brauchbare" Blickwinkelabhängigkeit möglichst auch vertikal, da ich gerne eine Pivot-Funktion hätte, wobei ich die auch über einen eigenen Standfuß zu realisieren bereit wäre)
- VESA-Halterungs-geeignet (oder halt die Pivot-Funktion integriert),
- DVI-Anschluß, HDCP-fähig,
- keine Schlieren bei Shootern, DVDs usw. und möglichst geringer Input Lag.
Einsatzbereich: 50% Office/Internet, 30% Kinder-Spiele mit anachronistischen Auflösungen, 20% Shooter.
Nachdem ich mich immer wieder mal fast schon für ein Samsung- / Acer- / LG- / Asus- / xyz-Modell entschieden hatte, fanden sich dann auch immer wieder kritische Berichte, die mich wieder zurückgeworfen haben (Panel-Lotterie hier, Input Lag da, ...).
Wenn ich mir andererseits Geräte im Laden ansehen, laufen die immer am analogen Port unter 1024x768 - das hilft mir auch nicht bei der Beurteilung. "Richtig" vorgeführt finde ich z.B. den w2207h einfach toll, aber das Spiegeln kann ich absolut nicht gebrauchen.
Sollte ich ggf. einfach einen billigen Acer (z.B. AL2216WAsd, AL2216WBsd, AL2223Wb) nehmen, im Bedarfsfalle einen Ergotron-Fuß dranschrauben und gut?
(Am liebsten wäre mir ja ein Modell, das ich zu einem günstigen Preis von Amazon direkt beziehen kann, für den Fall, dass ich ganz unglücklich bin und ihn unbedingt zurückgeben will.)
ich durchsuche jetzt schon seit Wochen Foren und Testberichte und weiss immer noch nicht, was ich nehmen soll.
Bitte gebt Ihr mir doch mal einen Tipp.
- 22" Wide TFT, ersatzweise auch 21",
- Preisbereich 200-300 Euro,
- nicht spiegelnd, auch nicht spiegelnder Rahmen,
- gute Interpolation, da die Kinder gelegentlich weiter ihre alten 800x600er- oder 1024x768er-Spiele daran spielen,
- im Rahmen der Möglichkeiten eines TN-Panels "brauchbare" Blickwinkelunabhängigkeit,
(einigermaßen "brauchbare" Blickwinkelabhängigkeit möglichst auch vertikal, da ich gerne eine Pivot-Funktion hätte, wobei ich die auch über einen eigenen Standfuß zu realisieren bereit wäre)
- VESA-Halterungs-geeignet (oder halt die Pivot-Funktion integriert),
- DVI-Anschluß, HDCP-fähig,
- keine Schlieren bei Shootern, DVDs usw. und möglichst geringer Input Lag.
Einsatzbereich: 50% Office/Internet, 30% Kinder-Spiele mit anachronistischen Auflösungen, 20% Shooter.
Nachdem ich mich immer wieder mal fast schon für ein Samsung- / Acer- / LG- / Asus- / xyz-Modell entschieden hatte, fanden sich dann auch immer wieder kritische Berichte, die mich wieder zurückgeworfen haben (Panel-Lotterie hier, Input Lag da, ...).
Wenn ich mir andererseits Geräte im Laden ansehen, laufen die immer am analogen Port unter 1024x768 - das hilft mir auch nicht bei der Beurteilung. "Richtig" vorgeführt finde ich z.B. den w2207h einfach toll, aber das Spiegeln kann ich absolut nicht gebrauchen.
Sollte ich ggf. einfach einen billigen Acer (z.B. AL2216WAsd, AL2216WBsd, AL2223Wb) nehmen, im Bedarfsfalle einen Ergotron-Fuß dranschrauben und gut?
(Am liebsten wäre mir ja ein Modell, das ich zu einem günstigen Preis von Amazon direkt beziehen kann, für den Fall, dass ich ganz unglücklich bin und ihn unbedingt zurückgeben will.)