niedriger oder höherer Blickwinkel besser?

Hörnchen1234

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.03.2007
Beiträge
164
Ist vielleicht ne dumme frage aber ist eigentlich ein niedriger oder ein höherer Blickwinkel besser?
z.b. will ich mir den Samsung 226BW oder den LG L226WA holn. Der Samsung hat ja ein Blickwinkel von 160° und der LG 170°.
Welcher ist da jetzt besser?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Je höher der Winkel desto besser ;)

Aber natürlich sagt dieser theoretische Wert nicht alles bezügl. der praktischen Eigenschaften des Monitors. Und nicht nur der Blickwinkel ist eine interessante Kenngröße - Kontrast, Ausleuchtung, Reaktionszeit etc. sind ja auch wichtig.
 
Beide Monitore haben ein TN Panel, somit haben sie die gleichen Schwächen und Stärken nur sind die angegebenen Blickwinkel unrealistisch. Bei TN Panels merkt man schon bei leichten Bewegungen das sich die Farben leicht verändern. Von unten ist das am schlimmsetn da reicht oft schon ein Winkel von 70° und der obere Teil des Bildschirms wird dunkel.

Also Aufgrund der vom Hersteller angegebenen Winkel würde ich nicht entscheiden welches Gerät ich kaufe, die sind sowieso gelogen :-[

mfg
 
Ja nur leider gibt es zur Zeit ja im 22" Format nur TN-Panel. Ein weitaus besseres PVA oder IPS Panel wäre in 24" zu haben, aber sehr teuer.

Solltest du zum LG tendieren, ich würde eher den LG Electronics Flatron L226WT nehmen. Bei den schnellen 2ms Panels scheint die Overdrive Technik zum Teil für starkes Ghosting zu sorgen.

Vielleicht möchtest du auch gerne mal diesen Test hier lesen:
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-samsung-226bw.html

Prad ist zum Thema Monitore ja immer zu empfehlen ;)
Vielleicht statt dem 226BW doch lieber ein 225BW? Der spiegelnde Klavierlack beim 226er ist nicht unbedingt jedermanns Sache, ausserdem wurde die Höhneverstellung gestrichen, die es beim 225er gibt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Der L226WT hat aber kein HDMI eingang und darum gehts mir eigentlich beim LG. Dann könnte ich auch den Samsung 226BW nehmen. Hätte der Samsung ein HDMI eingang würde ich ganz klar den nehmen.
Und die Klavierlack Optik gefällt mir ganz gut. Nur sieht man da sicherlich jedes Staubkorn. Und das der nicht höhenverstellbar ist stört mich nicht.

Könnte mir hier jemand sagen ob die von der leistung her gleich sind würde ich den LG nehmen oder ihr sagt mir was es für unterschiede zwischen den beiden Modellen gibt. (Bildqualität, Farben usw.) Also ein guter grund der für den Samsung ist.;)

Ein Test über den LG L226WA gibts ja noch nicht oder? Bei Prad hab ich jedenfalls kein gefunden. Nur hier im Board gabs ein Test aber der war glaube mehr für den L226WT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh