ninja 2 streikt...

sapphire_fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2007
Beiträge
5.373
Ort
Leipzig
Hallo
ich habe riesiges problem mit meinem ninja 2. Ich habe ihn auf ein amd mb mit 4600+ eingebaut. Wenn ich einschalte, dann dreht sich kurz der Lüfter und die kiste schaltet sich sofort wieder ab. Ich weiss nicht wie ich jetzt noch machen soll. Wenn ich den alten Kühler wieder einbaue, fährt die kiste wie normal hoch.

was kann die ursache dafür sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
anpressdruck zu gering, liegt der kühler auf der cpu auf? eventuell anpressdurck zu hoch(weiß grad nich wie er befestigt wird)
 
achso eine befestigng. Das retentionmodul ist korrekt fest verschraubt? schließ mal spaßeshalber deinen alten lüfter an den cpu lüfter steckplatz an und lass den ninja drauf. Eventuell erkennt dein mainboard nicht, dass ein cpu lüfter angeschloßen ist und bootet deshalb nicht(aus sicherheitsgründen)
 
Drückt der Kühler irgendwo ein Bauteil oder biegt sich das Board stark durch?

Hängt der Kühler vielleicht stark nach unten?

Ich glaube nicht, dass es an der WLP liegt, denn dann würde der PC etwas länger laufen und sich nicht schon nach wenigen Sekunden abschalten...
 
so der kühler funzt jetzt,
ihr werdet nicht glauben was ich gemacht habe, und zwar habe ich n stück frischhaltefolie 5*5 genommen, in der mitte ausgeschnitten, sodass die Kühlfläche des Kühler durchpasst, dann wie sonst immer eingebaut.
Es bootet wie normal...

WTF...???
 
und was genau sollte das bewirken xD?
 
Wie kommst du auf DIESE Idee?
Hab davon noch nie was gelesen?!
 
ja meine einzige erklärung: es liegt eine Kontaktstelle zwischen Board und Kühler vor, weil sich der rechner nach dem Booten sofort abschaltet!
 
du meinst der kühler MUSS das board berühren bzw eine stelle damit das board weiß aha jetzt ist ein Kühler montiert? wenn ja dann lass dir gesagt sein so ist es 100%ig nicht ;)
 
Dann pass bloß auf, dass die Folie nicht verschmort. Ich würde das ganze Gebilde nochmal ausbauen und nach der Stelle suchen. Dann kannste evtl. etwas am Kühler Verbiegen oder abschneiden.
 
Ähm nö, er hat geschrioeben, dass irgendein Stromleitendes Teil den Kühler berührt hat und den Strom an die CPU weitergeleitet hat, die dann gleich nach dem Booten wieder ausgeschaltet hat

So hab ichs verstanden :)
 
genau
ist sone art kurzschluss. Das ganze hatte ich schon mal beim kumpel, als dieser sein mainboard OHNE abstandhalter an gehäusewand festgeschraubt hat und wunderte sich dass es sich nichts tat wenn er auf Startknopf drückte :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh