nLite Frage

joshude

Der mit dem Playmobilhaarschnitt
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2005
Beiträge
12.276
Ort
Bei Oldenburg
Tach,

Ich wollte mal eben mein System neumachen, da das hier nichtmehr alles so rund läuft.
Um mir Arbeit zu sparen, wollte ich eine Neue XP CD mit nLite basteln.
Aber schon wenn ich die Treiber einbinden will weiss ich nichtmehr weiter.
Ich muss die Treiber mit einer *.inf datei eingeben, habe aber die ganzen Treiber nur als EXEn. Also z.b. der Grakatreiber ist ne exe, oder der nforce Treiber ist ne exe.
Wie bekomme ich die darein, oder kann ich solche nicht verwenden?

Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du die exe einmal doppelklickst entpackt er alle dateien aus dem treiber und legt sie nach:
C:\NVIDIA\Win2KXP\
von dort kannst du dann die inf nehmen
 
Doch, kannst du verwenden:

1. Die *.exe ist eine selbstextrahierende Datei -> wenn du die ausführst, entpackt sich die Datei selbst in ein Verzeichnis, in dem du eine andere *.exe aufrufst (meistens setup.exe), wodurch du den Treiber installierst. Hier sollte es irgendein Verzeichnis geben, in dem die Treiber für XP sind (sind ja meist auch noch welche für 2000, XP 64Bit etc. dabei). Das ist bei den nForce-Treibern auf jeden Fall so. Nimm der Einfachheit halber einfach deinen Desktop als Installationsverzeichnis und mach hier nen Ordner drauf, in den der Kram entpackt wird -> kannst du ja nachher löschen.

2. Der Treiber entpackt sich zwar ebenfalls über die *.exe, ruft allerdings sofort von selbst ein Setup-Programm auf - sobal die Treiberinstallation beendet ist, wird das Verzeichnis, in das die Dateien entpackt wurden, automatisch wieder gelöscht -> das ist etwas ärgerlich. Aber in dem Fall kannst du mal nachsehen/suchen, wohin der Treiber sich entpackt hat (irgendwann kommt ja meist die Frage, was man alles installieren will und ob benutzerdefiniert oder automatisch etc. - dann sollte sich eigentlich schon irgendwo auf deiner Fetsplatte ein Verzeichnis mit der entpackten Treiberversion befinden).

In den allermeisten Fällen sollte das reichen, um die *.inf Dateien zu finden und den Treiber einzubinden.


EDIT: Zu langsam gewesen - und wahrscheinlich viel zu umständlich erklärt :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, danke euch, hat bis jetzt geklappt.
Nur die ganzen Logitech Treiber undso muss man später noch hinzufügen,also manuell installen, aber das passt schon.

Oder kann man auch normale Programme intigrieren (FireFox usw.)?
 
ich denke mit autoit sollte sich da was machen lassen.
http://www.german-nlite.de/guide=ug-autoit
damit kannst du kleine scripte erstellen die dir die installation von zb firefox erledigen und dir die buttons drücken, diese scripte compilest du dann und bindest sie + die setup datei von ff in die nlite cd ein.

du brauchst dann von nlite nur das compilete script starten, den rest macht das script

MfG
Alex
 
hi!

firefox z.b. läuft auch ohne erneute installation. das heisst, dass du einfach den ff-programmordner, sowie den profilordner sicherst & ihn dann per $OEM$-methode integrierst. mehr über die $oem$-methode hier:

http://www.german-nlite.de/guide=ug-oemmethode

hier eine übersicht über programme, die ebenfalls ohne erneute installtion laufen:

http://www.german-nlite.de/guide=ug-programme


ansonsten gibt es auch die möglichkeit programme per hotfix einzubinden, die dann während des setups automatisch ohne weiteren benutzereingriff installiert werden. hier speziell firefox zum downloaden:

http://www.german-nlite.de/index.php?act=dscript&CODE=showdetails&f_id=196

um downloaden zu können, erfordert es nur eine registrierung im forum. was ja nicht weiter schlimm ist. dort bis du dann auch besser aufgehoben, wenn noch weitere fragen aufkommen. :)


hier mal die download-übersicht an programmen, updatepacks, etc.:

http://www.german-nlite.de/index.php?act=dscript


lg :)
 
Ich habe mir jetzt soein paar sachen von der letzten seite runtergeladen, alles so eingestellt wie ich es gern hätte (bei nLite), aber als ich dann ganz am schluss auf "prozess starten" oder so geklickt habe, hat er angefangen antivirund so zu installen (alles das was ich hinzugefügt hatte).
Wie muss ich es denn machen, damit das alles von der Windowas Cd gemacht wird.
Also ich dachte, wenn ich mit nLite eine Neue CD mache, werden manche Sachen direkt während der Windowas installation mitinstalliert, der rest automatisch danach.
Aber wie kann ich jetzt denn die CD machen,wenn nLite immer gleich mit dem installieren der ganzen Komponenten beginnt????

€:
Außerdem - stell ich gerade fest - kann ich jetzt die auf HDD kopierte CD nichtmehr verwenden, muss also die CD nochmal neu kopieren, und alles neu Konfigurieren.
Wie muss ich das denn nun richtig machen?

€²:
So, die letzten Sessions werde - sehe ich gerade - zum glück gespecihert, aber irgentwie muss ich die jetzt doch auf eine CD bekommen, oder wie mache ich es, dass das alles automatisch läuft?
Hinzugefügter Post:
oder muss ich einfach die Daten die in dem Ordner sind, wo ich die CD hingespeichert habe auf ne CD brennen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hi!

liess dir doch in dem nlite-forum am besten mal die guides durch. es gibt eine sehr schöne anleitung, die schritt für schritt die arbeitsweise mit dem programm beschreibt:

http://www.german-nlite.de/guide=german-nlite-guide-einleitung

du bekommt das ganze auf die cd, indem du mit nlite zum abschluss eine .iso-datei zum brennen erstelltst - dies macht alles nlite. aber das steht alles schön ausführlich in der beschreibung. :)

lg
 
Wenn ich nach der Anleitung gehe, und hier auf weiter gehe, kommt nicht die Frage nach der erstellung des bootfähigen ISO images, sondern gleich das:
Klick mich

Den Haken am Anfang ob ich nen Iso erstellen möchte habe ich gesetzt:
Klick mich

Oder muss ich nen Rohling oder so einlegen?

€:
Auch mit eingelegtem Rohling geht es niht :(

€²:
Oder muss er das aus dem 1. Bild machen?
Dann installiert er allerding die voher eingefügten Programme ie Antivir, FF, und so weiter.

komisch!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi!

ja, das ist doch auch richtig so... bevor die iso erstellt wird, müssen ja erstmal deinen ganzen eingaben & einstellungen, die du zuvor gemacht hast verarbeitet werden. danach erst wird die iso erstellt. :) hat alles seine richtigkeit.

lg
 
Auch, dass die Programme installiert werden?
Also das Setup von denen läuft ziemlich schnell durch....
Oder habe ich die Falsch eingebunden?
Muss ich bei FF z.B. die Datei einbinden:
Klick
oder diese:
klick
??
Ich habe jetzt immer die 2. eingefügt
 
ohje.. du hast das ff-addon ja entpackt. du brauchst einfach nur die runtergeladene ff-7z-datei integrieren. :)
 
< nLite noob^^

Sind das Rar Archive?
Diese hier?
Also alle gepackten hinzufügen, und die aus der Liste (alle, auch die hotfixes) wieder löschen?

€:
Einfach mal gemacht.
Besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
nee, die addons von nlite werden als "7z"-format gepackt - sowie halt das ff-addon, das du runtergeladen hast. "7z" ist ein sehr starkes kompressionsformat, das eigentlich vom packer "7-zip" kommt. dein winrar unterstützt es allerdings auch. :)

also einfach nur das ff-addon, so wie du es runtergeladen hast, unter hotfix integrieren.
Hinzugefügter Post:
ja, genau - perfekt. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, vielen Dank für die Hilfe.
Die CD ist nun fertig, die Profile und meine Eigenen Daten fast alle gesichert.
Dann will ich mal hoffen, dass ich nicht irgentwelchen falschen Sachen deaktivirt oder so habe und das alle klappt :)

Ich werde nach der Installation berichten obs geklappt hat :)
 
mach dir am besten einfach ne einfache CD, die du von allem unnützem befreist...
lass das mit den treibern mal...

ich hab daqs ganze auch schon gemacht... sys rennt jetzt auch schon 2 monate 24/7 ohne probs ;)
 
re^^

Joar, hat alles geklappt.
Das mit der CD ohen Treiber und so werde ich wohl auch machen, wenn jetzt die treiber erneuert werden, kann ich die CD wegschmeissen.
Ist aber trotzdem eine ziemliche Zeitersparniss.
 
re^^

Joar, hat alles geklappt.
Das mit der CD ohen Treiber und so werde ich wohl auch machen, wenn jetzt die treiber erneuert werden, kann ich die CD wegschmeissen.
Ist aber trotzdem eine ziemliche Zeitersparniss.

deshalb halt auch am besten cd-RWs-benutzen... dann einfach die letzte session laden & nur die aktuellen treiber & updates einfügen & brennen - fertich. :)
 
deshalb halt auch am besten cd-RWs-benutzen... dann einfach die letzte session laden & nur die aktuellen treiber & updates einfügen & brennen - fertich. :)

Auf die Idee bin ich noch garnich gekommen :fresse:
Das is ne sehr gute Idee, muss ich mir nurnoch RWs anschaffem :)

Danke!!!
 
Auf die Idee bin ich noch garnich gekommen :fresse:
Das is ne sehr gute Idee, muss ich mir nurnoch RWs anschaffem :)

Danke!!!

hehe... alleine schon, weil man ja erstmal ne zeitlang mit den ge-nlite-ten cds/ dvds rumprobieren muss auf ner testplatte/ partition oder virtual machine. ^^

also nix zu danken. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh