Noch ein paar Fragen zur ersten WaKü

Schreiraupe

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.11.2006
Beiträge
308
So nachdem ich jetzt seid mehr als 12 Jahren nur mit Luft gekühlt habe wollte ich mir evtl. bald eine WaKü leisten. :banana:
Denke die Zusammenstellung im groben werde ich mit Hilfe der FAQs hinbekommen, allerdings werde ich es dann, wenn es soweit ist, von euch nochmal absegnen lassen ;)

Also ich habe mir folgendes Vorgestellt.
Da ich keinen gescheiten Tower finde der meinen Vorstellungen und auch meinem Preisrahmen entspricht wollte ich erstmal bei meinem Chieftec Mesh (Midi) bleiben und ihn modifizieren, sprich aufstocken!
Das ganze soll so aussehen:
- Auf das Gehäuse (in dem dann aufgesetzten Teil) soll ein Tripple Radi verbaut werden. Wieviel Platz muss ich dann min. nach unten (jetzigen Gehäusedeckel) lassen?
- Die Pumpe und der AGB sollen am Boden und in den 5 1/2 Zoll Schächten verbaut werden. Ist es egal was von beiden wo verbaut wird?

Wäre das so machbar oder habt ihr einen besseren Vorschlag?
Auf was muss ich noch bei der Zusammenstellung achten?
In wie weit ist ein PC mit WaKü transportfähig?
Wie sicher ist eine WaKü (im Bezug aufs Auslaufen)?

Danke schonmal für eure Hilfe!

Mfg Marc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AGB und Pumpe müssen so verbaut sein, dass der Wasserstand im AGB über der Pumpe steht. UNd dann muss der AGB Direkt an der Pumpe angeschlossen sein, das das Wasser direkt aus dem AGB in die Pumpe läuft.

Zu dem Radi: Kauf dir doch einfach einen zudem es ein externes Befestigungskit gibt. (Zum BSP der HTF Tripple) Und bau ihn AUFs Case. Da musste gar nicht Groß umbauen.

Was du bei der Zusammenstellung beachten musst sagen wir dir wenn du eine gemacht hast. Bei www.aquatuning.de geht das zum Bsp recht gut. Und wenn du mal nach "Aquatuning Gutschein" googlest, sind auch noch 6% Rabatt drin.

Der PC is Komplett transportfähig. Is ja alles zu und dicht, Aber nach dem Transportieren muss man immer erst die WAKÜ selbst ne Weile laufen lassen, ohne das man den PC anmacht. Damit die Luft die evtl ins System gekommen is wieder rausgeht und im AGB landet.

WAKÜ is sehr sicher WENN man sie richtig montiert.
 
Hmm mit dem aufs Gehäuse montieren wäre natürlich eine Möglichkeit, auf die simpelsten kommt man irgendwie nie selbst ;) Danke!

Habe ich das jetzt so richtig verstanden?
Von oben nach unten.
- Radi
- zum AGB (in den 5 1/2 Zoll Schächten)*
- Pumpe (auf dem Gehäuseboden)
- rauf zum CPU-Kühler
- wieder ganz nach oben zum Radi

* Würde es hier etwas ausmachen wenn der AGB nicht viel Tiefer als der Radi liegt. Also so das der AGB aus dem Gehäusedeckel herraus schaut (habe nur einen 5 1/2" Schacht frei)?


Danke für den Tipp mit Aqua-Computer, wird aber dieses Jahr sowieso nichts mehr, bin die letzte Woche in diesem Jahr auf meiner jährlichen LAN :drool:
 
der AGB kann auch überm Radi sein, sollte aber damit es leichter bei Befüllen is auf jeden über die Pumpe
Hinzugefügter Post:
PS: er sagte Aquatuning, nich Aqua-Computer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
im übringen gibts die 6% noch bis Juli 2008. Der Gutschein is lange gültig. Also kein Grund zur Eile
 
Upps dann Aquatuning ;)
Hatte gedacht das ist nur ein Weihnachtsspecial, aber schön zu hören das ich dann wenn es soweit ist immer noch die 6% (oder im nächsten Jahr eher 4%) bekomme.
 
Ahh soviele Rabatte :bigok:

Hab mir jetzt mal was zusammen gebastelt, wird ganz schön teuer, bin schon bei fast 200€ und hab bestimmt die Hälfte vergessen. :shot:

Weis hier jemand ob man ein Set bei Aquatuning auch noch etwas weiter verändern kann außer der vorbestimmten Auswahl (bin z.B. von den Scythe Lüftern begeistert, außerdem wären auch ein paar Winkel-Anschraubtülle praktisch).
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach per Mail anfragen. schreib alle Artikel zusammen und frag nach nem Setpreis.
 
Also ist das Generell möglich, sehr schön!

Wird dann wohl erstmal etwas änliches wie das Tripple Pro Set werden, denke das sollte erstmal für die CPU+OC ausreichen. Falls es dann in Zukunft nicht mehr ausreichen sollte, wenn noch Chipsatz, Graka usw. dazu kommen sollten, kann ich ja immer noch weiter aufrüsten...
 
Hallo ich hoffe SChreiraupe verzeiht mir wenn ich eine kurze Frage stelle ;)
In dem Waku Optimierungs thread steht relativ viel über Wasserwiederstand und Durchfluss usw ..
Was ich da aber nicht verstehe ist : wenn die Pumpe 1 Liter pro Sekunde pumpen würde, würden doch auch 1 Liter hinten wieder pro Sekunde raus kommen --> sonst platzen ja die Schläuche ..

Oder ist damit einfach gemeint, dass durch den Wiederstand die Pumpe nicht genug Leistung aufbringen kann ? Und somit einfach weniger pumpt ..
DANKE !
 
umso höher die Wassersäule (Druck) einer Pumpe, umso mehr Wasser geht bei höherem Widerstand trotzdem durch den Kreislauf.
 
Sprich die Zweite Vermutung stimmt ja ?
Also wenn die Pumpe genug reserven hat passiert auch kein Druckabfall...
bzw Leistungsabfall.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh