Noch einmal aufrüsten oder kleines Upgrade vornehmen ?

Dierk

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.06.2010
Beiträge
104
Guten Morgen,

ich hätte da bitte gern einmal ein paar Meinungen. Wenn es geht, altersgerecht verständlich schreiben, bin schon 57 und habe nur gefährliches Halbwissen.

Zur Problematik (dicke Schrift), bzw. derzeitiges System :

AMD FX-6300, läuft nur mit Standardtakt ohne Einbrüche, Overclock im Bios daher ausgeschaltet
8 GB G-Skill 1600
GeForce GTX 970
Asus M5A78L-M/USB3, ungekühlte Spannungswandler
2x SSD 128 GB
2x SSD 256 GB
DVD Brenner
Sharkoon WPM600 600W ATX
Midi Tower
Zalman Kühler

Ich habe schon viel gelesen, vermutlich habe ich ein CPU-Limit. Machte sich zuletzt bei Ghost Recon Wildlands bemerkbar.
Mit aktiviertem OC der CPU im Bios (auf 4100 MHZ) permanente Einbrüche. Takt fiel ständig auf 1400, erholte sich wieder, fiel wieder usw.
Wurde dann besser, als nur noch der Standardtakt aktivert war, 3500 MHZ.

GraKa, Auslastung 99%, bei 60 Grad
CPU hält sich bei 45-50 Grad
Seitenteil geöffnet, Lüfter auf die Spannungswandler, kein Erfolg. Mit aktiviertem OC Einbrüche.
FPS bei Ghost Recon zwischen 35-50

Damit ihr nicht zuviel lesen müsst:
Lohnt es sich noch, ein besseres AM3+ Board zu kaufen (grade wieder lieferbar, GIGABYTE GA-970A-DS3P) oder eine günstige AM4 CPU (1600), 8 GB RAM und ein Mittelklasse Board ?

Möchte eigentlich nur mal eine Stunde spielen können, ohne durch diese "Einbrüche und Einschränkungen" genervt zu werden. Ich brauche kein High-End, mittlere bis hohe Einstellung in den Spielen reicht mir (Borderlands, World of Warships, Elite Dangerous, Ghost Recon)

Über Tips zur Problemlösung würde ich mich natürlich auch freuen und danke im voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum.

Wie hoch ist Dein Budget?
 
Guten Morgen!

Vorab, auf welcher Auflösung spielst du?

Hast du irgendwas am Takt der Grafikkarte geändert? Wieso läuft die nur auf 600-700MHz? Bei 99% Last müsste die eigdl mit 1253MHz GPU Takt laufen.


Asus Strix GTX 970, läuft nur mit Afterburner Power-Limit Erhöhung (110-115%) einigermaßen
Mit aktiviertem OC der CPU im Bios (auf 4100 MHZ) permanente Einbrüche. Takt fiel ständig auf 1400, erholte sich wieder, fiel wieder usw.
Wurde dann besser, als nur noch der Standardtakt aktivert war, 3500 MHZ.
GraKa lief ständig nur mit 600-700 MHZ, Auslastung 99%, bei 60 Grad
Seitenteil geöffnet, Lüfter auf die Spannungswandler, kein Erfolg. Mit aktiviertem OC Einbrüche.

Hast du ein anderes Netzteil zum testen?
 
Uih, das geht aber schnell hier :)

Budget ist nicht so hoch (Frau und Katzen kosten genug :d), irgendwie sind die Preise zur Zeit jenseits von Gut und Böse :)
Bei 350 Euro komme ich auf 8 GB DDR4-RAM, 1600 Ryzen und ein Gigabyte GA-AB350. Finde ich schon recht "happig".

Auflösung ist 1920 x 1080

Das Netzteil hatte ich auch schon in Verdacht und mich gewundert, warum es mit dem AfterBurner Powerlimit "besser" funktioniert.
Allerdings...bei World of Warships taktet die 970 ohne Fremdhilfe auf ~1200 MHZ.
Vielleicht doch ein Wildlands Problem ? Ach ja...in allen Menüs taktet sie auch auf voll. Nur sobald das Spiel beginnt....runter auf 600-700, mit Afterburner dann immerhin auf knappe 900.
Einstellungen ingame "hoch", VRAM nur 2,7 GB belegt.
Arbeitsspeicher 4-6 GB belegt, es läuft nichts zusätzlich.

Anderes Netzteil...muss ich mal auf der Arbeit runfragen, ob es jemand mal entbehren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX970 "sollte" alle aktuellen Spiele @FHD @High mit 40-50FPS darstellen können. P/L Technisch findest du momentan kaum was besseres als die GTX970, vorallem bei den derzeitigen GPU Preisen.

Ich würde erstmal das Problem suchen (GPU Takt zu niedrig, CPU taktet bei OC schnell runter) und dann ggf. CPU, Board und RAM erneuern.
 
Also bei der CPU denke ich mal, ist es wirklich das "Schrottboard". Habe schon so viel in den letzten Tagen gelesen, damit haben wohl viele Probleme mit den überhitzten
Spannungswandler.
Als ich den "werksseitigen" OC Takt auf 4100 MHZ abgeschaltet habe, die CPU mit festem Werkstakt lief (3500), gab es keinen Takteinbruch auf 1400 in den Spielen.
VCore wurde auch konstant bei 1,3 V gehalten.

Warum bei Wildlands die GraKa "rumzickt"..keine Ahnung. Versuche heute mal ein Ersatznetzteil zu ergattern.
 
Vielleicht doch ein Wildlands Problem ?

Ja und Nein. (Zumindest das Allgemeine Frame Drop Problem) Das Problem mit dem hochtakten Deiner GraKa sollte aber nicht daran hängen.
Dennoch Wildlands ist ein Hardwarefresser. Selbst mit einer Wassergekühlten 1080ti und einem I7-6950X @ 4,0Ghz kann es sein dass du auf FHD und Ultra Einstellungen nicht über 60 FPS kommst.
Also hier vielleicht mal ne Stufe runter ausprobieren. Auch wenn du sicher nicht auf Ultra spielst ;)

Deinstalliere mal jede Art von OC-Software und schmeiß deinen Grafiktreiber komplett runter.
Dann installierst du den Grafiktreiber neu und startest den PC neu.
Würde ich mal versuchen bevor du das Netzteil rauswirfst.
 
Werde ich heute nachmittag dann mal machen.

Damit...oder reicht es, den Nvidia komplett neu zu installieren ?
Display Driver Uninstaller (DDU) - Download - CHIP

Und an Win10 wird es ja wohl nicht liegen ?
Zur Not habe ich noch ne HDD herum liegen, auf der damals das Win7 drauf war...noch nicht gelöscht. Könnte ich testweise auch wieder dranstöpseln.
 
Mach es mit dem DDU.

Denke nicht das es an Win10 liegt da es ja bei den anderen Spielen funktioniert und die wirst ja kaum auf nem anderen Win betreiben :)
 
Das neueste Bios Version 2101 ist da schon drauf?

M5A78L-M/USB3 Driver & Tools | Mainboards | ASUS Deutschland


BIOS-Flashen leicht gemacht - [ASUS EZ FLASH 2]

Außerdem sollte da definitiv dieser AMD Chipsatztreiber Crimson ReLive Edition 17.3.1 drauf:

AMD Chipsatztreiber - Download - ComputerBase

Ein AMD 970/SB950 Mainboard ist da schon noch ne Option, der AMD 760G Chipsatz war schon 2009 der absolute Billigchipsatz von AMD...

AMD-700-Serie – Wikipedia

AMD-900-Serie – Wikipedia

Schon wegen nur SATA2 und deinen SSDs sollte man das Board gepflegt in die Tonne treten!

ASRock 970M Pro3 Preisvergleich Geizhals Deutschland

würde Ich da übrigens nehmen, ein gutes Board.
 
Auch dir...ein danke schön, wie den anderen :)

Bios ist aktuell. Musste ich schon damals aufgrund des FX machen.

AMD Chipsatz...kann ich auch gern "nachinstallieren".

ASRock würde ich dann auch in die engere Wahl ziehen, wenn ich nicht auf AM4 wechsele. Besser als das GigaByte ?
Lohnen sich erigentlich noch zusätzliche 4 bzw. 8 GB DDR-3 RAM oder kann ich mir das sparen ?
Forza Horizon 3 ist...ähm...anspruchsvoll. Fehlte oben in meiner Liste.

Und ich habe tatsächlich noch ein Netzteil. ein OCZ600SXS. Dürfte zum Testen reichen ?

Muss ich eigentlich beim Boardwechsel Win 10 irgendwie neu aktivieren ?

Nachtrag: Das ASRock scheint "besser" zu sein. Auf der Homepage steht sogar, wie man welche CPU kühlen muss, sprich Top-Blower oder normal.
Demnach dürfte ich den alten Zalman weiter nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das OCZ600SXS reicht zum testen, wenns noch OK ist.

Asrock hat allgemein nen besseren Support, das 970M Pro3 ist einiges neuer und hat nen besseren USB 3.0 + Audio Chip und Ich hatte es selbst...

Forza Horizon 3 auf dem PC - Technik, Performance, Systemanforderungen - GameStar

Da bringt mehr RAM definitiv was.

Forza Horizon 3â„¢ Recommended System Requirements

Übrigens erfüllt deine CPU da gerade einmal die Minimalanforderungen und ne neue AMD Sockel AM3+ CPU würde Ich da nie kaufen...

Damit sind da auch ein neues Mainboard und mehr RAM mehr als grenzwertig und der große Schlag ist gefordert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh je oh je...da kommt ja was auf mich zu :)
Hatte mich gerade mit dem Board angefreundet, da ich FH3 auch mit nur mittleren bis leicht hohen Einstellungen gut gefahren bin, dachte ich schon,
neues MB + 4 GB RAM zusätzlich würden reichen, 100 Euro waren perfekt.

Nun ja...verkaufe ich halt die Frau....ähm...die Katzen...ach nee, auch nicht...Auto ist auch zu alt, der Mustang wartet schon. :d
 
Moinsen,

Update und Testbericht.

Ich denke mal, ich werde in naher Zukunft CPU, Board und RAM austauschen.

1. Netzteil getauscht, keine Änderung.
2. CPU Einbrüche (die ich auf überhitzte Spannungswandler schiebe) eingedämmt mit festen Takt: FX6300 läuft jetzt ingame permanent mit 3700 MHZ, keine Einbrüche, Tem. max. 45 Grad durch
Verbesserung/Änderung der Lüfter im Gehäuse.
3. GraKa läuft bei allen Spielen außer Wildlands mit vollem Takt, Forza Horizon 3 mit akzeptablen 45-50 FPS
4. Für Wildlands komme ich nur per Afterburner Power-Limit (105-110%) auf "gute" Werte, je nach Örtlichkeit 40-60 FPS. Nur in diesem Spiel fällt der GraKa Takt auch für den Bruchteil einer Sekunde auf 135 MHZ, also Leerlauf. Keine Ahnung warum. GPU Auslastung 99 %, VRAM bei 2,8 GB, taktet bis 900-1000 MHZ hoch, CPU Auslastung mit festem Takt bei 70-90%.
5. Nach der empfohlenen Installation: AMD Chipsatztreiber - Download - ComputerBase
massive (!) Grafikbugs. Wieder rückgängig gemacht und den letzten "echten" 760G Chipsatztreiber aufgespielt.

Kann ich noch eine Weile mit leben. Danke für die Tips und Hilfen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh