Noch Hoffnung für diesen Athlon?

barracuda

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.09.2003
Beiträge
1.847
Ort
Offenburg
Hiho,
habe hier einen AMD Athlon mit 1,2 GHz vor mir liegen, den ich gerne wieder in Betrieb nehmen möchte.

Habe ihn vor nem Jahr stillgelegt, da das Mainboard, ein A7N266-C mit NForce 1 Chipsatz, den Geist aufgegeben hat, wegen nem verkokelten ATX Stecker am Mobo und nem verkokelten Netzteil.
Das ganze ist mal auf ner LAN abgeraucht wegen Kühlerausfall vom Netzteil (sonst war leider kein anderer drinnen). Dabei wurde auch die CPU recht bedenklich warm, wo ich es bemerkt habe und den Kühlkörper anlangte.
Tja, man sollte nicht am Netzteil sparen. :asthanos:

Das Problem was ich jetzt habe ist, das ich keine Testplattform mehr bei mir daheim habe. Meine letzten 2 AMD Systeme hab ich vor kurzem Komplett verkauft, und habe nur noch 2 Intel und en Notebook jetzt.

Da die CPU für mich auch ein bisschen komisch aussieht hab ich mir gedacht, setzte hier mal en Bild des Prozzies rein, vielleicht kennt sich ja einer damit gut aus, und kann vielleicht schon vom optischen her Sagen ob se noch gehen könnte oder nicht.

Würde mit der nämlich gerne wieder nen kleinen LAN Rechner mit Server Aufgabe basteln, wie vorher auch, insofern die CPU noch gehen sollte.

Also meint ihr, der könnt noch gehen, so wie er hier auf dem Bild aussieht?

Prozzie.jpg



Hoffe ihr könnt mir da vielleicht helfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm also schaut noch ganz gut aus, soweit man das so erkennen kann, kann dir nur raten bei ebay oder so n kt266 board oder so zu holen, fürn parr kröten dann kannste testen weil aufn blick kann man es nie genau sagen ob noch was geht oder net, aber ich habe hoffnung :d
 
stimmt, teste des einfach mal, dann wirst du sehen, ob er noch geht oder nicht!
 
OK, wenn ihr meint der könnt noch gehen. :d

Dann werd ich mal schauen was ich so auftreiben kann als Board, wär ein altes über haben sollte mit DDR könnte nach mal gau innen Marktplatz reinschauen. :)

THX 2 ALL

BTW: Bei der Die löst sich grünes Zeug ab, oben über dem Athlon Schriftzug, ist das normal?

Zudem, wie bekommt man harte Festgebrannte WP wieder da gut weg, siehe das Teil rechts von "Assembled in Malaysia"?
 
hm weis nicht was das für ein grünes zeug sein soll :confused: (aufm bild seh ich es)

zu der wlp: nimm aceton (wie schreibt man das)/ reinen alkohol, kannste dann mit nem wattestäbchen recht gut wegmachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dinger können was ab.

Als ich mit Wasserkühlung angefangen habe ist diese mir mal aus gefallen und die CPU & Kühler waren so heiss das die schläuche abgeschmolzen sind.
 
am foto sieht er noch ziemlich gut aus.

was meinst du mit "grünem zeug"? löst sich das direkt vom DIE ab?

zum entfernen von wlp nehme ich immer spiritus. hat bei mir immer super funktioniert. im extremfall wie bei wlpads nehme ich immer nitro :d
 
also vom Optischen sieht der noch recht Fit aus , asser das bisl Wärmeleitpaste .... was aber sicherlich bei den meisten Usern so in der Art aussieht , die Suppe schwappt ja an der Seite meistens immer minimal raus wenn der Kühler angedrückt wird .... ich denke mal die meisten wissen wovon ich spreche

mein Althon 900 ( is schon in anderen Händen ) hatte damals auch etwas leiden , der hatte so komisch ausgesehn ... grün lila wurde die DIE oberfläche ... aber er funzte tadellos .

und einmal hatte ich den Rechner offen auf der Seite vormir liegen , weil der nicht starten wollte . Hatte vergessen den CPU Kühler zu montieren , angemacht die Kiste .... und ich merkte so ca nach 4 bis 5 sec. einen komischen Geruch um meine Nase schwirren :) .
Naja war wohl die Wärmeleitpaste die so gestunken hatte ....
Ich , ganz neugierig ob die CPU heiss is mit dem Finger Draufgepackt .....
Ich glaub ne heisse Herdplatte wäre kühler gewesen ..... aber selbst nach dieser Dummen Aktion .... war er noch nicht am ende ...

also was ich sagen will , ganz kurzgefasst ^^ : die Dinger halten relativ viel aus ......
 
Original geschrieben von ZERO
was meinst du mit "grünem zeug"? löst sich das direkt vom DIE ab?

Siehste oberhalb der Die auf dem Foto, über dem AMD Athlon Schriftzug.

Das Zeug ist grün, und ich kanns wegkratzen mit nem Zahnstocher. Bin darauf gestoßen als ich die CPU bissl reinigen wollte.
Ist wie ne Art Wachs, da es sehr leicht abgeht. :hmm:

Stutzig macht es mich halt nur ob das da normal ist, denn eigentlich sollte ich ja nicht irgendwie die Die von der Seite untergraben können. :confused:
 
was mir grad einfällt, könnte "kleber" reste sein, soviel ich weis wird ja das DIE auf die CPU geklebt oder? also das das überschuss war, bei meinem Duron ist das auch so

hab hiern pic gefudnen der das zeigt was ich mein (das zeug links neben dem DIE)
athlon-xp-2600%2B.jpg
 
Aha, also sollte das nur Kleber sein.
 
Hi,
jeder vernünftige Computershop sollte den eigentlich testen können.Wird jedenfalls billiger als wenn Du extra ein Mainboard nur zum testen kaufst.:)
 
Naja, wenn er nicht funzen sollte hab ich immernoch zur Not nen 600er Duron mit "Spitfire" Kern rumliegen, der betrieben werden möchte, als Zwischenlösung. :d

BTW: Keiner en billiges Board mit DDR daheim rumliegen das er loswerden möchte, wenn ja dann ab innen Marktplatz in meinen Thread. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh