barracuda
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2003
- Beiträge
- 1.847
- Ort
- Offenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- AMD B550
- Kühler
- DeepCool AK400
- Speicher
- Crucial Pro DDR4-3200 32GB
- Grafikprozessor
- RTX 3060 12GB
- Display
- 26" 1080P
- SSD
- Samsung PM991 + 970 Evo + WD SN550
- HDD
- Seagate IronWolf + Barracuda
- Opt. Laufwerk
- N/A
- Betriebssystem
- Windows 11
Hiho,
habe hier einen AMD Athlon mit 1,2 GHz vor mir liegen, den ich gerne wieder in Betrieb nehmen möchte.
Habe ihn vor nem Jahr stillgelegt, da das Mainboard, ein A7N266-C mit NForce 1 Chipsatz, den Geist aufgegeben hat, wegen nem verkokelten ATX Stecker am Mobo und nem verkokelten Netzteil.
Das ganze ist mal auf ner LAN abgeraucht wegen Kühlerausfall vom Netzteil (sonst war leider kein anderer drinnen). Dabei wurde auch die CPU recht bedenklich warm, wo ich es bemerkt habe und den Kühlkörper anlangte.
Tja, man sollte nicht am Netzteil sparen.![asthanos :asthanos: :asthanos:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/steufel.gif)
Das Problem was ich jetzt habe ist, das ich keine Testplattform mehr bei mir daheim habe. Meine letzten 2 AMD Systeme hab ich vor kurzem Komplett verkauft, und habe nur noch 2 Intel und en Notebook jetzt.
Da die CPU für mich auch ein bisschen komisch aussieht hab ich mir gedacht, setzte hier mal en Bild des Prozzies rein, vielleicht kennt sich ja einer damit gut aus, und kann vielleicht schon vom optischen her Sagen ob se noch gehen könnte oder nicht.
Würde mit der nämlich gerne wieder nen kleinen LAN Rechner mit Server Aufgabe basteln, wie vorher auch, insofern die CPU noch gehen sollte.
Also meint ihr, der könnt noch gehen, so wie er hier auf dem Bild aussieht?
Hoffe ihr könnt mir da vielleicht helfen.
habe hier einen AMD Athlon mit 1,2 GHz vor mir liegen, den ich gerne wieder in Betrieb nehmen möchte.
Habe ihn vor nem Jahr stillgelegt, da das Mainboard, ein A7N266-C mit NForce 1 Chipsatz, den Geist aufgegeben hat, wegen nem verkokelten ATX Stecker am Mobo und nem verkokelten Netzteil.
Das ganze ist mal auf ner LAN abgeraucht wegen Kühlerausfall vom Netzteil (sonst war leider kein anderer drinnen). Dabei wurde auch die CPU recht bedenklich warm, wo ich es bemerkt habe und den Kühlkörper anlangte.
Tja, man sollte nicht am Netzteil sparen.
![asthanos :asthanos: :asthanos:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/steufel.gif)
Das Problem was ich jetzt habe ist, das ich keine Testplattform mehr bei mir daheim habe. Meine letzten 2 AMD Systeme hab ich vor kurzem Komplett verkauft, und habe nur noch 2 Intel und en Notebook jetzt.
Da die CPU für mich auch ein bisschen komisch aussieht hab ich mir gedacht, setzte hier mal en Bild des Prozzies rein, vielleicht kennt sich ja einer damit gut aus, und kann vielleicht schon vom optischen her Sagen ob se noch gehen könnte oder nicht.
Würde mit der nämlich gerne wieder nen kleinen LAN Rechner mit Server Aufgabe basteln, wie vorher auch, insofern die CPU noch gehen sollte.
Also meint ihr, der könnt noch gehen, so wie er hier auf dem Bild aussieht?
![Prozzie.jpg](http://mitglied.lycos.de/mlocher/Prozzie.jpg)
Hoffe ihr könnt mir da vielleicht helfen.