noch so'n depp, der nit weiss, was er kaufen soll ;-)

-=TmC=-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
30.10.2002
Beiträge
1.166
moin zusammen,

da mein konto sich langsam aber stetig immer weiter füllt, jedoch mein rechner trotz jahre langem betteln und beten nicht leistungsvoller wird, wollt ich beides mal ein wenig ändern xD

leider sind da noch ein paar kleinere fragen offen,
bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt.

also cpu wird wohl der qx9650,
als board hab ich mir das ASUS Maximus Formula Special Edition ausgesucht (auch wenn ich mir beim board noch nicht ganz sicher bin).


die fragen die ich mir jetzt hauptsächliche stelle, sind folgende:


also erstmal wird die kühlung noch auf lukü basieren, ich liebäugle für die cpu mit dem Thermalright IFX-14. meine frage nun, passt der kühler auf das board?
wenn nein, gute alternativen?

desweiteren brauch ich neuen ram, da bisher mein sli-dr expert bekannter maßen nur ddr1 frisst. es sollten schon 2 x 2gb sein. leider hab ich da bei ddr2 im moment mal gar keinen plan was taugt, was nicht taugt...
daher bitte mal ein paar empfehlungen.

letztendlich thema psu. im mom werkelt bei mir nen tagan mit 480watt.
wird das noch ausreichen? geplant ist, sobald wie verfügbar, eine ati 3870xt
zu shoppen (spätestens bei ner 2en dürfte es ja eh zu eng werden xD ), zudem laufen 4 platten im system.
also reichts, oder brauch ich auch da ein neues?


zu allen fragen gilt: oc wird betrieben ;-)
dürfte ja auch für euch von interesse sein :d


hoffe ihr könnt mir bei meinen fragen weiterhelfen.
auf jeden fall schon mal vielen dank im vorraus.

mfg tmc
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn man board und cpu betrachtet, eher mehr als wenig :d
also ich will keinen definitiven preis ausmachen, cpu und board sind jedoch eigentlich schon teuer genug ;-)
also der ram muss nicht unbedingt oberstes highend sein, wenns für die hälfte des preises minimal schlechteren gibt.
sollte aber schon brauchbar sein, gerade da ja auch übertaktet wird.
lieber ein wenig mehr als weniger, aber nicht übertrieben teuer, so würd ichs ma asudrücken *g*
 
also wenn man board und cpu betrachtet, eher mehr als wenig :d
also ich will keinen definitiven preis ausmachen, cpu und board sind jedoch eigentlich schon teuer genug ;-)
also der ram muss nicht unbedingt oberstes highend sein, wenns für die hälfte des preises minimal schlechteren gibt.
sollte aber schon brauchbar sein, gerade da ja auch übertaktet wird.
lieber ein wenig mehr als weniger, aber nicht übertrieben teuer, so würd ichs ma asudrücken *g*


Dann würde ich dir die A-data vitesta extreme edition empfehlen, kosten wenn du über hardwareschotte auf vv-computer gehst 52€ das 2GB kit! Haben gutes OC potential. Aber bist du dir mit dem Cpu und dem MoBo wirklich sicher? Denn was bringt dir überschüssige leistung für nen riesenpreis?Das ist so als ob du dir 2x die 8800 ultra einsetzt, einen bildschirm bei dem es sich lohnen würde gibts glaube ich gar nicht :xmas: . Ich würde lieber den Geldbeutel "schonen" und für ~ 800-1000€ nen neuen rechner holen und dann später nochmal nen neuen, als einmal einen für 1500€ oder mehr!

mfg
 
CPU: e6750 oder Q6600 (mehr ist Unsinn, da schlechtes P/L)
MB: Gigabyte P35-DS3 oder mit Heatpipe P35-DS4 (reicht vollkommen für NON-CF)
RAM: A-DATA Vitesta Extreme (reucht allemal aus)
Kühler: Scythe Mugen (ist etwas günstiger und saugut ;))

Netzteil reicht auch erstmal aus!
CF würde ich nicht empfehlen, da der Performanceunterschied den Aufpreis nicht wert ist.

Wenn doch unbedingt CF betrieben werden soll, dann nimm das Gigabyte X38-DQ6.
 
Zuletzt bearbeitet:
Question noch so'n depp, der nit weiss, was er kaufen soll ;-)

einsicht is der erste weg zur besserung :fresse:

warum denn diese dicke cpu?
willst du deinen ganzen stadtteil mit cpuleistung austatten?
nene kleiner...so wird das nix :fresse:
lieber nen 6850er wenn du schon dick kohle ausgeben willst...oder nen quad.6600
ne ultra dazu
4 gig ram
und nen dq6
das sollte reichen!
 
einsicht is der erste weg zur besserung :fresse:

warum denn diese dicke cpu?
willst du deinen ganzen stadtteil mit cpuleistung austatten?
nene kleiner...so wird das nix :fresse:
lieber nen 6850er wenn du schon dick kohle ausgeben willst...oder nen quad.6600
ne ultra dazu
4 gig ram
und nen dq6
das sollte reichen!



ne ultra jetzt zu empfehlen empfinde ich als nicht so gut, da bald die neuen GTS kommen...abwarten ich weiß, aber angeblich sollen die an die ultra rankommen, dafür kosten die aber auch dann 200€ weniger ;)
 
also folgendes, asus gute erfahrungen, gigabyte schlechte erfahrungen gemacht ;-)
gleiches gilt für nvidia und ati, zusätzlich wird später ziemlich sicher ne 2te ati reinkommen, daher fällt nv schonmal ganz raus.

und zum speicher, schön dasses nen 2gb kit für ca 50euro gibt, aber ich möchte so wie ich es geschrieben habe, nen 4gb kit :-)

generell ist noch zu sagen, dass ich lieber jetzt einmal bissl mehr ausgeben möchte und dann was gescheihtes habe, als in ein paar monaten wieder anfangen zu müssen, einzelne komponenten zu tauschen..
bisher war es bei mir immer so, dass ich erst was "günstigeres" hatte. mir dachte, ach, später wenn billiger kommt ne neue cpu.. endete dann damit, dass ich mich damit rumgequält habe bis gar nix mehr ging und dann wieder nen mittelmäßiges komplett system geholt habe :-)
nu solls einmal was richtiges werden und glücklich sein, auch wenn P/L nicht die beste ist.


aber auf jedenfall schonmal danke für die regliche beteiligung :-)

mfg thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja sorry, aber soviel Geld für eine CPU (mit ein paar MHz mehr) auszugeben halte ich mit Abstand für das Dümmste was man überhaupt machen kann...! :stupid:
Zumal sie in absehbarer Zeit (in etwa drei Monaten) ein Drittel des jetzigen Preises kosten wird (ist doch immer so).
Der Verlust, diese CPU bei Einfühhrung zu kaufen ist also genauso hoch, wie der Performancegewinn z.B. zu einem (übertakteten) Q6600 gering ist!

Naja, musst Du wissen...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmkay, hab mich grad vom qx9650 wegentschieden xD
naja, 800 euro sparen ist ja auch nit verkehrt *g*

aber wäre dennoch die frage des ram's, ob's nt reicht und ob der lukü aufs board passt ^^

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du eigentlich ein 64bit-Betriebssystem - denn nur dann würden 4GB Sinn machen!

also ganz so blöde wie ich aussehe bin ich dann doch nicht :P
das bei 32bit nur ca 3,5gb angesprochen werden ist mir durchaus geläufig :-)

da graka dann dx10 wird, kommt in einem atemzug vista mit auf die bestellliste... also 64bit
 
iirc machen timings beim dem quad auch eigentlich keinen unterschied aus?
so das niedrigere nicht lohnen, oder?
 
Ja, die Latenzen sind zu vernachlässigen (noch mehr bei Intel als bei AMD - Stichwort Integrierter Speichercontroller).
Unterschiede sind nur marginal und liegen daher nur allein im messbaren Bereich!
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, bin ja kein sturkopp und lasse mich gern überreden (vor allem wenns zu meinem besten ist :d )
also meine aktuelle zusammenstellung sieht wie folgt aus (alles von vv-computer):

DDR2 4096MB KIT PC 800 A-DATA Vitesta CL5 5-5-5-18 (#35257) 118,89 Euro 118,89 Euro

Core2 Quad Q6600+Box 4x2,40Ghz 2x4MB G0-Stepping SLACR (#20912) 225,99 Euro 225,99 Euro

MOT S775 Gigabyte 4xDDR2 X38-DQ6 FSB1600 X38 (#11653) 198,89 Euro 198,89 Euro

CPZ Scythe Mugen SCINF-1000 S478/775/754/939/940/AM2 (#260446) 36,89 Euro 36,89 Euro


Gesamtbetrag Brutto 580,66 Euro


mich würd aber dennoch 2 sachen interessieren:
1: was spricht gegen das asus? ich meine kostet bissl mehr, hat dafür ne nette soundkarte mit dabei ;-)

2: würden sich die 20euro mehr für den ifx-14 nicht vlt doch lohnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie, erst wir hier dick gigabyte empfohlen und dann will mir keiner sagen warum? ;-)

mfg
 
die aktuelle gigabyte reihe ist qualitativ top, lässt sich supergut übertakten, gutes bios, sehr langlebige komponenten und kostet nicht die welt.
 
naja, frage is nur, ob er aufs board passt ^^

aprospro board, also bis jetzt hat keiner vorteile des gigabytes gegenüber des asus-bretts genannt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh