WHiTEHOUSE
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 20.07.2007
- Beiträge
- 65
@all,
so langsam scheine ich mich an mein Problem ranzukämpfen. Ich habe einen INtel Q9550 2,83 Ghz auf einem Asus P5Q-Pro mit 4 GB OCZ Reaper CL4 und einem Corsair HX520. Folgende Einstellungen ließen mich mit 3,4 Ghz bei Prime95 über mehrere Stunden im Small und Large Test stabil laufen :
CPU-Ratio 8,5
FSB 400
DDR2-800
Cpu-Volt 1,2125
CPU GTL Ref. Auto
CPU PLL Volt 1,52
FSB Term Volt Auto
DRAM Volt. 2,10
NB Volt 1,28
SB Volt Auto
LLC Disabled
CPU Spread Spectrum Disabled
PCIE Spread Spectrum Disabled
C1E disabled
Ich habe das ganze Wochenende schon diverse Sachen ausprobiert. Wenn ich irgendeine eine Einstellung falsch wähle, bedankt sich der Rechner dafür, dass er gar nicht mehr startet, dann ist auch kein Reset mehr möglich und auch ausschalten nicht mehr. MUss dann über die PSU hinten ausschalten.
Irgendwie gibts Probleme mit NB Voltage. Da mir 1,32 zu hoch erschien, habe ich es runtergnommen auf 1,28. Dies funktioniert aber nur in Verbindung mit FSB Termination Voltage auf Auto. Ich weiss nicht, mit wieviel Volt dann auf Auto befeuert wird. Bei FSB Term 1,20 und 1,22 startet er nicht mehr. Das komische ist, laut BIOS ist 1,10 Standard bei FSB Term, aber ich kann erst ab 1,20 anfangen, darunter springt er immer automatisch zu 1,20. Da ich trotz des Overclocking daran interessiert bin, dass die CPU und das Board zumindest ein paar Jahre alt werden, würde ich mich über eine Hilfestellung freuen, welche Werte sind/bleiben unbedenklich, was sollte oder könnte ich versuchen ? Wie gesagt, Small und Large laufen mit Prime95 über stunden ohne jegliche Probleme, wenn Fsb term auf auto ist und NB Volt auf 1,28.
Vielen Dank nochmals und vielen Dank für Euer Verständnis.
so langsam scheine ich mich an mein Problem ranzukämpfen. Ich habe einen INtel Q9550 2,83 Ghz auf einem Asus P5Q-Pro mit 4 GB OCZ Reaper CL4 und einem Corsair HX520. Folgende Einstellungen ließen mich mit 3,4 Ghz bei Prime95 über mehrere Stunden im Small und Large Test stabil laufen :
CPU-Ratio 8,5
FSB 400
DDR2-800
Cpu-Volt 1,2125
CPU GTL Ref. Auto
CPU PLL Volt 1,52
FSB Term Volt Auto
DRAM Volt. 2,10
NB Volt 1,28
SB Volt Auto
LLC Disabled
CPU Spread Spectrum Disabled
PCIE Spread Spectrum Disabled
C1E disabled
Ich habe das ganze Wochenende schon diverse Sachen ausprobiert. Wenn ich irgendeine eine Einstellung falsch wähle, bedankt sich der Rechner dafür, dass er gar nicht mehr startet, dann ist auch kein Reset mehr möglich und auch ausschalten nicht mehr. MUss dann über die PSU hinten ausschalten.
Irgendwie gibts Probleme mit NB Voltage. Da mir 1,32 zu hoch erschien, habe ich es runtergnommen auf 1,28. Dies funktioniert aber nur in Verbindung mit FSB Termination Voltage auf Auto. Ich weiss nicht, mit wieviel Volt dann auf Auto befeuert wird. Bei FSB Term 1,20 und 1,22 startet er nicht mehr. Das komische ist, laut BIOS ist 1,10 Standard bei FSB Term, aber ich kann erst ab 1,20 anfangen, darunter springt er immer automatisch zu 1,20. Da ich trotz des Overclocking daran interessiert bin, dass die CPU und das Board zumindest ein paar Jahre alt werden, würde ich mich über eine Hilfestellung freuen, welche Werte sind/bleiben unbedenklich, was sollte oder könnte ich versuchen ? Wie gesagt, Small und Large laufen mit Prime95 über stunden ohne jegliche Probleme, wenn Fsb term auf auto ist und NB Volt auf 1,28.
Vielen Dank nochmals und vielen Dank für Euer Verständnis.