Noctua DH14 .. komische Temperaturen

Fantastiic

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2011
Beiträge
6.980
Ort
Bayern, München
Hey Luxxer,

Ich hab in meinem PC den Noctua DH14 verbaut die Temps allerdings geben mir zu denken.

2znx350.png


55°-58° an ihm hängen 3 Lüfter mit 1200rpm (+/- 100rpm) (mit 2 Lüftern warens 60-61°) das kann doch irgendwie nicht sein. Der Prozessor ist ein AMD Phenom II x6 1090T mit 1.35V und 3.5ghz.
Ich hab den Kühler genau nach Anleitung eingebaut. Diese "Halbkreise" auf die Backplatte aufgeschraubt zwischn Board und "Kit" die Plastikhüllsen dann den Kühler auf die "Halbkreise" draufgesteckt und Schrauben bis zum Anschlag angezogen. Mit dem Mugen 2 hatte ich bessere Temps (beim Phenom II x4 955 45°-50°) deshalb gehe ich davon aus das ich ihn falsch eingebaut habe :heul: oder iwas nich stimmt.
Könnt ihr mir helfen vlt. hab ich iwas vergessen (AM3 Board). Und die Wärmeleitpaste ist ordentlich aufgetragen an der liegts nicht.

Schonmal im Voraus danke für die Antworten :bigok:

mfg


Für die Mods: Ich hatte grad soviele Tabs offen da hab ich versehentlich das ins falsche Forum gepackt, könnt ihr das bitte ins Lukü Forum verschieben? Danke. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Last sind die Temps doch nicht schlecht?
Ist ja auch eine andere CPU - daher kannst du das doch nicht mit deiner alten vergleichen?

Ich hab bei meinem 2600er auch unter Last schnell mal über 60° bei 4500MHz und 1.28V mit 2 Lüftern @700rpm...

Also find ich jetzt nicht so schlimm....
 
Der Noctua is dochn Kühlergigant und die 3 Lüfter drückn mit 1200 rpm Luft durch. 3h "In-place large FFTs" Prime Test und 58° des is doch schon schmerzhaft. Ich meine gelesen zu haben das die Sensoren kaputt sind und man 10-15° draufrechnen soll dann hat man die Temp. Aber der Kühler an sich ist nicht heiß max. 30-40° (schätzung..).
vlt. jemand hier mit nem Phenom II und dem Kühler?! evtl. ist die Montage ja falsch..
 
Für die Mods: Ich hatte grad soviele Tabs offen da hab ich versehentlich das ins falsche Forum gepackt, könnt ihr das bitte ins Lukü Forum verschieben? Danke.

done
 
Also montiert hast du ihn laut deiner aussage schon mal richtig.

Wie schaut deine Raumtemperatur aus? Wie du sicherlich bermerkt hast ist nämlich Sommer :xmas:

Außerdem ist die WLP hier auch öfters ein Fehlergrund, die passt bei dir wirklich??? Weil für 3 Lüfter sind die Temperaturen schon etwas hoch.

Hast du Gehäuselüfter? Kommt es vll irgendwo zum Wärmestau?

Zum Vergleich meine CPU kommt mit einem 120er in der Mitte @ 900rpm und dem Noctua NH-D14 bei 24°C Raumtemperatur auf ~61°C
 
Mit dem Mugen 2 hatte ich bessere Temps (beim Phenom II x4 955 45°-50°) deshalb gehe ich davon aus das ich ihn falsch eingebaut habe oder iwas nich stimmt.

Ja, mit dem Mugen besser bei einem Quadcore. Jetzt hast du 50% mehr Kerne und lastest die halt voll aus... solange du den Mugen nicht auch auf den x6 packst, kannst du da nix vergleichen. Die Leistungssprünge von High-End zu Midrange sind auch nicht soo groß, da gehts dann mehr um Lautstärke, Verarbeitung, Montage. Und Optik.

Nimm den Kühler nochmal runter, schau ob die Wärmeleitpaste ordentlich verteilt war. Ist das der Fall, hör einfach auf Prime zu spielen ;)

Zum Vergleich meine CPU kommt mit einem 120er in der Mitte @ 900rpm und dem Noctua NH-D14 bei 24°C Raumtemperatur auf ~61°C

Mir wachsen jetzt Reißzähne :P Du hast auch einen i5, der weniger Kerne und TDP.
 
Also wenn ich mir das Bild und die Core-Temps angucke dann ist doch alles in Ordnung.
 
SO nach ner Runde MW2 spricht er 45°. Die Paste ist richtig aufgetragen meine ich, nen klecks in die Mitte und dan Kühler drauf das sich des schön verteilt. Habe ich mal in nem Video gesehn.. Ist das richtig so?! :)

Lüfter sind so montiert.. Vorne 140mm Lüfter, an der Seite langsam drehender Lüfter (500rpm müsste der laufen) oben ein 140mm und hinten ein 120mm Lüfter. Und dann eben 3 Lüfter am Noctua die von rechts nach links drücken also von Front nach Back (richtung Back Lüfter).
)
Raumtemperatur schwer zu sagen aber mir läuft der Schweiß am Nackn runter ^^

Also wenn ich mir das Bild und die Core-Temps angucke dann ist doch alles in Ordnung.

In Ordnung sind sie, aber sie sind zu hoch finde ich für 1.35V...
 
Zuletzt bearbeitet:
CoreTemps von allen x6 zeigen Schwachsinn an. Einzig vertrauenswürdig ist die CPU Temp ;)
 
Joar die Temp liegt jetzt unter 50° bei Games. Das die Coretemps bei den Phenoms II zu 99% nich stimmen wusste ich schon :). Das andre geile bei meinem CPU ist 3.5ghz 1.35V , 3.6ghz 1.4V ^^... Naja falls nach jemand was zur Montage sagen kann wäre ich ihm sehr verbunden bzw wie er ihn montiert hat. Lüfterrichtung usw..

mfg
 
Joar die Temp liegt jetzt unter 50° bei Games. Das die Coretemps bei den Phenoms II zu 99% nich stimmen wusste ich schon :). Das andre geile bei meinem CPU ist 3.5ghz 1.35V , 3.6ghz 1.4V ^^... Naja falls nach jemand was zur Montage sagen kann wäre ich ihm sehr verbunden bzw wie er ihn montiert hat. Lüfterrichtung usw..

mfg

Das du für steigenden Takt exponentiell mehr Spannung brauchst, ist völlig normal.

SO nach ner Runde MW2 spricht er 45°. Die Paste ist richtig aufgetragen meine ich, nen klecks in die Mitte und dan Kühler drauf das sich des schön verteilt. Habe ich mal in nem Video gesehn.. Ist das richtig so?!

Ja, aber: Ob du genug Paste drauf hast, weisst du erst, wenn du den Kühler nochmal runternimmst. Ich mein, was willst du von uns hören? Blinddiagnosen? Bullshit, geht nicht!

Sieht alles i.O. aus, ist alles perfekt. Einbaurichtung tauschen lohnt nur, wenn dein Gehäusedeckel mit Lüftern bestückt ist. Wenn überhaupt. Du machst die viel zu viele Gedanken um den ganzen Kram. Läufts stabil? Wenn ja vergiss alles andere und lass laufen. 2 Grad mehr oder weniger bringen dir garnix.
 
Also ich hab ihn so verbaut, dass alle Lüfter die Luft nach oben blasen. Wie in einem Kamin. Mein Gehäuse hat oben auch noch einen Lüfter, der auch nach oben rausbläst.

Jetzt kommts darauf an, wie dein Gehäuse aussieht. Wenns nur nach hinten rausgeht, musst du ihn halt anders montieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh