Ich muss mal wieder basteln und habe mir einen Grund gesucht,
mir sind meine Noctua FLX auf 5-6V zu laut,
deshalb rüste ich mit 2x480er Radiatoren (XSPC RX V3) im Pedestal auf.
Da ich mich bald für 39 neue Lüfter entscheiden muss, mal eine Frage hier in die Runde.
Wer ist bei ungefähr gleicher Leistung leiser? wie schätzt Ihr die Qualität ein?
Beide verglichen hat:
PC-Experience - das IT-Portal - - 120mm Lüfter Roundup 2013
Ich möchte dabei 13x Push/Pull anwenden, beide Lüfter sind nicht optimal dafür, da sie Nebengeräusche erzeugen wenn Hindernisse im Ansaugbereich dicht aufliegen. Deshalb wird grundsätzlich an der Luftansaugseite eine Shroud verwendet, damit sollte das Problem gelöst sein. Zumindest weiss ich das vom Noctua, da ich z.Zt. 27 FLX im Einsatz habe.
Ich habe zum Vergleich erst einmal je 2 Exemplare gekauft und werde sie demnächst am Radiator testen.
Gerne profitiere ich von Euren Erfahrungen.
mir sind meine Noctua FLX auf 5-6V zu laut,

deshalb rüste ich mit 2x480er Radiatoren (XSPC RX V3) im Pedestal auf.
Da ich mich bald für 39 neue Lüfter entscheiden muss, mal eine Frage hier in die Runde.
Wer ist bei ungefähr gleicher Leistung leiser? wie schätzt Ihr die Qualität ein?
Beide verglichen hat:
PC-Experience - das IT-Portal - - 120mm Lüfter Roundup 2013
Ich möchte dabei 13x Push/Pull anwenden, beide Lüfter sind nicht optimal dafür, da sie Nebengeräusche erzeugen wenn Hindernisse im Ansaugbereich dicht aufliegen. Deshalb wird grundsätzlich an der Luftansaugseite eine Shroud verwendet, damit sollte das Problem gelöst sein. Zumindest weiss ich das vom Noctua, da ich z.Zt. 27 FLX im Einsatz habe.
Ich habe zum Vergleich erst einmal je 2 Exemplare gekauft und werde sie demnächst am Radiator testen.
Gerne profitiere ich von Euren Erfahrungen.