Noctua NH-C14S Verkabelung mit 2 Lüftern

philips

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.06.2005
Beiträge
4.826
Ort
Schlesien
Hallo, ich habe meinen Noctua NH-C14S mit 2 NF-A14 PWM ausgestattet.
Nun steht in der Anleitung, das empfohlen wird, den NA-RC7 bei dem oberen Lüfter zu verwenden.
Da ich nur einen Anschluss auf meinem Board habe, benötige ich das Y-Kabel NA-SYC1.
Bei dem ist ein 3 poliger und ein 4 poliger Anschluss für die Lüfter vorhanden. Welchen soll ich nun wie verwenden? :-)
4pol an unteren Lüfter oder oberen Lüfter mit Noise Adapter?
 
Du solltest dir vorallendingen mal vor Augen führen: Das ist nur ein Kabel. Das muss nicht von Noctua zum Apothenkenpreis sein.

Brauchen tust du 2 4-Pin Anschlüsse für PWM

 
Kabel sind alle da. Geht nur darum, wie anschließen. ;)
Auch bei deinem verlinktem ist nur ein Stecker voll belegt. Tachosignal liegt immer nur an einem an!
 
Kabel sind alle da. Geht nur darum, wie anschließen. ;)
Auch bei deinem verlinktem ist nur ein Stecker voll belegt. Tachosignal liegt immer nur an einem an!
Wie kommst du auf sowas? Das ist 1x 4-Pin auf 2x 4-Pin.

Das ist keine Raketenwissenschaft
 
nein, ist es nicht! Es sind zwar mechanisch 4 Pin, aber es ist IMMER nur einer voll belegt. Siehst du sogar auf deinem Bild. (Bei der oberen Buchse fehlt ein pin.)
 
Ach darum geht es dir. Das ist völlig egal. Ist ja auch irgendwo logisch, dass ein Anschluss nicht die Daten von 2 Lüftern gleichzeitig auslesen kann. Geregelt wird der trotzdem ganz normal.
 
eben, und nun ist die Frage, welcher Lüfter soll das Tachosignal senden? Der untere unlimitierte, oder der obere, welcher über den Noise Adapter läuft.
Denke der untere sollte dann den voll belegten Anschluß bekommen?
 
Der Low Noise Adapter kann doch weg, wenn du beide Lüfter über PWM regelst..... Dann laufen beide mit der selben Geschwindigkeit.
 
Nun steht in der Anleitung, das empfohlen wird, den NA-RC7 bei dem oberen Lüfter zu verwenden.
 
Die Frage ist, willst du den "ungedrosselten" ausgelesen haben oder den anderen. Um mehr gehts da nicht.

Bleib trotzdem dabei, dass der LNA sinnlos ist, bei Lüftern die sich von 300 - 1500 RPM regeln lassen.
 
Habe es mal einfach ausprobiert, ist eben so, entweder Drehzahl oben oder unten wird angezeigt. Der NA-RC7 Adapter macht schon Sinn, das Kühlsystem ist nun unter Volllast etwas leiser, ohne das die CPU wärmer wird. :)
 
ich weiß das.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh