Noctua NH-D14 mit Problemen

iNxL

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2007
Beiträge
1.164
Hallo, ich habe heute einen Noctua NH-D14 verbaut. Die ersten Minuten lief alles glatt doch dann find der NF-P14 aus dem Nichts an zu "klackern" / "klappern". Je schneller er drehte, desto schneller kam das klackern, mit weniger Tempo wurde es langsamer.

Ich habe den Lüfter dann wieder ausgebaut um zu gucken ob irgendwo "Schleifspuren" zusehen waren. Ich dachte das er vllt an die Kühl-Rippen drankommt o.ä., doch dem war nicht so.

Also habe ich den Lüfter erneut verbaut und siehe da, es war wieder leise. Nun hat es eine ganze Stunde gedauert, ich war mir schon fast sicher das es wohl zuerst ein "Montierfehler" meinerseits war, doch dann kam das "klackern" wieder.

Ich habe den NF-P14 nun vom Strom genommen, da es doch sehr genervt hat. Was der Fehler nun ist, weiss ich aber trotzdem nicht. Leider ist gerade Wochenende und ich kann bei Noctua erst am Montag nachfragen, davor wollte ich es aber hier versuchen, vllt kann mir einer sagen was das Problem ist oder sein könnte.

MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hatte ich auch... leg den 140er mit dem Logo nach unten und drücke mit mäßiger Kraft genau auf die Mitte. Meiner hatte da etwas Spiel...
 
Hey, habe es gemacht wie du es gesagt hast. Das "Problem" war damit behoben, ..ist jetzt allerdings wieder da :/

Naja, jetzt muss ich das eben übers Wochenende alle paar Stunden mal "festdrücken" :X
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der Lüfter mit dem Logo nach oben montiert ist, schleift er nicht... zumindest bei mir. Allerdings ist mir der eh zu laut.

Der Noctua-Support ist große Klasse, die antworten auch schnell (Werktags).
 
unten ist relativ :d
Unten richtung Towerboden? Unten Richtung Board?
;)
Kann man ja vllt falschverstehen.

Ansonsten einfach dahinschreiben. Denke die tauschen auch zur Not.
 
meinst Du mich? Wenn ja, Lüfter mit dem Logo nach unten auf den Tisch und dann mäßig in der Mitte drücken.
 
Jo, hab das genau so gemacht. Nach "unten" war allerdings kein Spielraum. Wenn ich den Lüfter aber von der "Achse" angehoben habe, konnte ich ihn 1-2mm nach oben bewegen. Nach dem loslassen ist er aber wieder zurück auf seine Position.

Wiegesagt, werde dann wohl Werktags mit dem Support telefonieren.

Danke für deine Hilfe!
 
Habe den Lüfter damals zurückgeschickt.. nun mit meinem neuen System einen neuen bestellt.. und siehe da, es klackert / klappert wieder. Bekomm ich nur den Mist zugeschickt oder sind die alle so?

Das ist nicht auszuhalten, das übertönt sogar die 3 auf 100% laufenden 200mm Lüfter meines CM-Storm.

Habe den Lüfter bereits senkrecht als auch waagrecht montiert gehabt. Das klackern bleibt immer "gleich schnell", da die Drehzahl des Lüfters gleich bleibt. Allerdings nimmt die Lautstärke mal zu und mal ab.

Support ist diesmal bereits an Noctua raus, ist es mitlerweile denn ein bekanntes Problem? Finde im Internet nichts darüber. :/

*Es ist auch ausreichend Platz zum Seitenteil vorhanden.
Jetzt ist das Klackern z.B. ganz weg, ..ein Rätsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh