Noctua NH-U14S surrt

Dr Schneider

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2010
Beiträge
86
Moin
haben eben meinen NH-D14 durch einen NH-U14S mit 2x NF-A15 PWM ersetzt. Der mitgelieferte NF-A15 (max. 1500rpm) surrt heftig (wie ein Trafo) so ab 500rpm. Der von mir zusätzlich angebaute NF-A15 (retail mit max. 1200rpm) hört sich so an, wie ich es von einem Noctua gewohnt bin...

Verarbeitunsfehler? Zurückschicken? Bin ein wenig ratlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hab mal ein RMA Ticket bei Noctua aufgemacht. Sollte ja eigenltich beim selbsternannten Premium-Hersteller nicht vorkommen... Mal sehen wie "premium" die Kundenbetreuung ist
 
Naja, auch bei Noctua wird nicht jedes Exemplar einzeln vor dem Verkauf getestet ;)
 
Also...
der Service von Noctua ist wirklich fix und unkompliziert. Mir wurde umgehend ein Ersatzlüfter geliefert, der binnen 3 Tagen bei mir eintraf. Für mich jedoch völlig überraschend: Der Austauschlüfter weist die selbe Geräuschkulisse auf, wie der mitgelieferte. Ich habe mal ein Video hochgeladen. Ab 0:03m ist die Anlaufgeschwindigkeit beim booten bereits hörbar, bei 0:08m geht es dann richtig los.
 
Das ist wohl das "normale" Push Pull Geräusch bei den Lüftern, soweit ich das beurteilen kann. Nur mit Push bzw. bei niedrigen Drehzhalen sollte das wegfallen?
 
Kannst du mir kurz erklären, was du mit Push-Pull-Geräusch meinst?
Das Surren rührt ausschließlich von einem der beiden Lüfter her.

Update_

So ich hab jetzt mal eine Weile mit allein möglichen Lüftern, die ich noch hier habe, durchprobiert und sie im laufenden Betrieb an den Kühler gehalten.

Es handelt sich tatsächlich um ein Push-Pull-Geräusch, das in bestimmten Lüfter-Konfigs auftritt! Ich hatte dummerweise immer den "schnelleren" der beiden Lüfter in Verdacht, weil das Surren sofort aufhörte, wenn ich ihn angehalten habe. Als ich die Lüfter zum Test am Kühler getauscht hatte, hatte ich die Mainboard-Stecker unverändert gelassen und somit fing das Geräusch wieder erst mit Andrehen des schnelleren Lüfters an...

Ist wirklich ein komisches Phänomen, das bei meinen vorherigen Tower-Kühlern, an denen auch jeweils zwei Lüfter werkelten, schlicht nicht aufgetreten ist.
Sobald man den saugenden Lüfter auch nur einen Zentimeter vom Kühler weghält, ist das Geräusch verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh