Noctua oder Prolimatech

ilovebytes

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2007
Beiträge
5.273
Ort
Kärnten/Österreich
hi was soll ich auf meinen 920er schnallen einen Noctua NH-U12P SE1366 oder den Prolimatek Megahalems mit 2 Slipstream 1200 ?

ist überhaupt einer besser ?

oder ganz was anderes ?


Lg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm den, der dir besser gefällt, Leistungstechnisch ist der Prolima etwas (!) besser
 
welcher eignet sich besser für gehäuse mit nicht so toller durchlüftung - das teil kommt nämlich in ein lianli v350:fresse:
 
Nimm den Megahalems, kann ich nur empfehlen. Hab sowohl Noctua als auch Megahalems hier stehen ;)
 
Wenn du dich nur zwischen den beiden entscheiden möchtest, dann empfehle ich den Prolimatech Megahalems.
Bei Caseking gibt es auch gute Lüfter-Kühler-Bundles.
Mein Tipp: klick
Alle Bundles: klick
 
es muss nicht unbedingt der noctua oder der megahalems sein - ich möchte einfach den Luftkühler der den i7 am besten kühlt. wenn ein anderer etwa thermalright noch besser sein sollte dann immer raus mit der sprache

aktuell hab ich einen thermalright axp 140 der tut sich recht hart beim primen mit dem i7 sogar auf standart takt wenn ich auf 3,2 Ghz übertakte bin ich bald mal auf 90 grad kerntemperatur.

aber gut ein tower kühler sollte das besser können und ich möchte wenn jetzt wirklich den besten ;)

@patrock84
meinst du das die 2 akasa besser sind als 2 slipstream 1200 ? kann ich mir fast nicht vorstellen
 
Megahalems is da schon die richtigen Wahl ;)
 
und das sagt mir mr. thermalright ;) hehe ich denke auch das ich mit dem megahalems am besten aufgehoben bin - stellt sich nur noch die wahl der Lüfter gibt es was besseres/leiseres als die slipstream 1200 bei min. gleicher leistung ?
 
leiser: SlipStream 500 rpm
besser: SlipStream 1900 rpm

:fresse:

Gleiche Leistung und leiser, das schließt sich fast aus, da die Bewegte Luft so oder so irgendwo Geräusche erzeugt, den Lüfter hörste eh kaum.

Kannst ruhig die Slippies nehmen :)
 
jo die slippis sind gut, ich bin von den teilen auch recht überzeugt.
aber noiseblocker sind auch supi, die multiframes sind sogar besser:)
 
hehe ja das übliche dillema halt - schon klar das mehr Umdrehungen auch mehr Geräusch bedeuten - ich meinte eher obs Lüfter gibt mit ebenfalls 1200 Umdrehungen die noch besser als die slips sind

1900 ist mir auf jeden fall zu laut und 500 und 800 zu schwach ich hab ja aktuell einen slip 1200 am axp und der ist lautstärketechnisch absolut in Ordung bei geschlossenem gehäuse.

sind die mutliframes wirklich noch besser als 1200er wie die slips ? sind aber auch dopplet so teuer oder
 
ja mehr als das doppelte sogar wenn ich es richtig in erinnerung habe:)
aber die multiframes sind derzeit die besten lüfter am markt denke ich;)
 
Klar, sind die Besten, Aber bei 1200 U/min kommts darauf eh nicht an, weils eh eine gewisse Geräuschkulisse gibt.

Im Luftdurchsatz sind die aber am Besten, weil sie sehr kleine Motoren haben.
 
und mehr rotorblätter haben, pro rpm mehr fördervolumen
 
Kann dir auch nur den Prolimatech Megahalems empfehlen, hab den jetzt seit einiger Zeit und das Ding ist einfach nur super. Bei mir ist ein einzelner Noctua NF-P12 drauf, meiner Meinung der perfekte Lüfter für CPU-Kühler, und der kühlt einfach spitze.

mfg rayman19
 
wieso slipstream's?
Wieso nichteinfach S-Flex?
ich hab an meinem Megahalems 2 S-Flex montiert und das Ding kühlt BOMBIG!
 
Ich hab den Megahalems mit 2 Enermax Clustern bestückt.
Einfach nur wahsinn wie das teil kühlt...
Hatte vorher den Boxed-Kühler auf meinem AMD Phenom 920.. bei Last sind es ~50% unterschied.

Bilder von Temp Screens gibs hier

Das teil ist einfach bombe!
 
Ja gut, im Gegensatz zu nem Boxed Kühler ist auch ne Kartoffelscheibe, die man auf die CPU legt Bombe :d

Wieso SlipStreams, wieso nicht S-Flex. Nun, die Slippies haben bei weniger Umdrehungen mehr durchsatz, aber das etwas schlechtere Lager, manch einer macht also Geräusche, wobei das sehr Rar ist (hab selber 3 - nix zu hören).
Die S-Flex haben bessere Lager, aber durch die insgesamt kleineren und wenigeren Rotorblätter eben weniger Durchsatz bei selber RPM-Zahl.
Zumal kühlt der Slippie "theoretisch" Besser, weil mehr Kühlfläche aktiv belüftet wird (Kleinerer Motor)

Letztendlich ist es aber egal, welche Lüfter man nimmt, gerade wenns doppelbestückung werden soll.
Wenn dir die Slippies gefallen - schlag zu, wenn nicht, such dir andere aus ;)
 
ja wie die vorredner schon anmerkten die s-flex haben mir zuwenig dampf - ich brauch für mein mini gehäuse und dem i7 hitzkopf soviel druck wie möglich bei sowenig Lautstärke wie möglich und da sind die slips momentan einfach der beste kompromiss

weiss jemand wo man ausser bei caseking noch ne halteklammer für den 2ten Lüfter für den megahalems her bekommt ?
 
ah alles klar dachte caseking hat höhere versandkosten ;)
 
so pc-cooling.at so nett war mir den axp auszutauschen da er sich nicht fest am Mainboard anbringen lies - immer spiel und bewegbar trotz bombenfest angezogerner Schrauben.

ich muss sagen hut aber vor pc-cooling innerhalb eines Tages war das alles sehr unproblematisch geregelt und der megahalems mit 2 slipstream ist unterwegs zu mir.

Muss man auch mal lobend erwähnen - gibt es ja heute auch nicht so oft so einen Kundenservice.

danke euch für die vielen hilfreichen antworten.
 
jo, der chef von pc-cooling.at ist immer cool drauf:)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh