Nocuta NH-U9B Kühlt nicht

stitsch

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2009
Beiträge
1.346
Ort
Bawü
:mad: hallo, ich habe mir den Nocuta Kühler+Lüfter für meinen AMD Phenom 2 X4 940 (BE.) bestellt. leider Kühlt er sehr sehr schlecht, sogar schlechter als der boxed kühler. ich hocke hier neben meinem Offenen PC Gehäuse und die CPU temperatur beträgt 61 Grad ohne irgendwelche stressigen anwendungen auszuführen. Ja ich habe ihn sogar 2 Mal neu eingebaut. alle Schritte Bevolgt und Nochmal kontrolliert..... und ich verstehe einfach nicht was da los ist. woran es liegt das meine CPU einfach nicht Kühler wird. ich habe sogar 2 Lüfter an dem Kühler verbaut. und trotzdem so eine miese Kühlleistung.:fire:ich bin echt verzweifelt und sauer. auch die wärmeleitpaste habe ich frisch drauf gemacht usw. . also ich hoffe doch sehr das ihr mir helfen könnt. vielleicht habt ihr ja eine idee. :confused::confused::hail: wen nicht schick ich den zurück will mein geld wieder und bestelle mir halt einen anderen kühler. also für 52 Euro sowas :mad:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hmm wieviel WLP haste den drauf? Ein tropfen in die mitte und den Kühler drauf reicht oder ein tropfen und dann verstreichen am besten FrischhalteFolie auf die Fingerspitze und dann verstreichen! Wenn nicht dann musste sicher gehen ob du den richtig befestigt hast(glaube ich aber kaum)^^
 
hmm wieviel WLP haste den drauf? Ein tropfen in die mitte und den Kühler drauf reicht oder ein tropfen und dann verstreichen am besten FrischhalteFolie auf die Fingerspitze und dann verstreichen! Wenn nicht dann musste sicher gehen ob du den richtig befestigt hast(glaube ich aber kaum)^^
also ich habe die ganze cpu mit ner schicht WLP bestrichen. war auch nicht so viel aber auch nicht wenig. aber mehr als ein tropfen war es schon. das problem ist, das ich jetzt keine WLP mehr habe. weil ich den insgesammt 2 mal neu drauf gebaut habe. und einmal meinen boxed kühler.
 
Hi


Musst ja nicht jedesmal neue nehmen. Mach den Kühler ab. Wisch etwas Paste runter und mach ihn wieder drauf. Wobei zuviel Paste in aller Regel rausgedrückt wird wenn den Anpressdruck stimmt.
Das ist aber nur Gradhascherei ist. Dein Kühler wird nur nicht richtig sitzen.
 
Hi


Musst ja nicht jedesmal neue nehmen. Mach den Kühler ab. Wisch etwas Paste runter und mach ihn wieder drauf. Wobei zuviel Paste in aller Regel rausgedrückt wird wenn den Anpressdruck stimmt.
Das ist aber nur Gradhascherei ist. Dein Kühler wird nur nicht richtig sitzen.

Aber ich habe ja extra alles 2 mal kontrollier, alle anweisungen bevolgt usw...
 
Eines ist zumindest sicher und zwar das du uebertrieben viel von der Waermeleitpaste nimmst wenn die Tube schon nach lediglich 2x neu auftragen leer ist.
Zuviel Paste ist kontraproduktiv denn dann isoliert Sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
das 3 und 4 te bild ist jetzt direkt nach dem ausbau gewesen. so im letzten bild , 1 Klacks WLP. und eingebaut. die temp beträgt momentan 58 Grad. offenes gehäuse
 

Anhänge

  • P1070930.jpg
    P1070930.jpg
    205,9 KB · Aufrufe: 71
  • P1070932.jpg
    P1070932.jpg
    224 KB · Aufrufe: 57
  • P1070934.jpg
    P1070934.jpg
    157,2 KB · Aufrufe: 85
  • P1070936.jpg
    P1070936.jpg
    141,2 KB · Aufrufe: 64
  • P1070938.jpg
    P1070938.jpg
    118,8 KB · Aufrufe: 66
Zuletzt bearbeitet:
Also nach Deinem dritten Bild ist das meines Erachtens auf jeden Fall zu viel WLP. So reichlich habe ich wirklich noch nie genommen. Dabei habe auch ich mir schon Gedanken gemacht, ob ich nicht zuviel nehme. Insbesondere jetzt, wo ich von Arctic Silver 5 auf Arctic-MX3 gewechselt bin.
 
Also leute. ich habe ihn jetzt zum 5 ten mal neu eingebaut. und jedes mal auf alles geachtet da bin ich mir mittlerweile echt sicher. und ich habe auch mit einer kreditkarte und plastikfolie die WLP dünn aufgetragen. Aber das hat alles NICHTS gebracht. selbst mit 2 Lüftern auf dem Kühler. offener seitenwand. läuft der mit 60 Grad....... :mad: ICH SCHICKE IHN ZURÜCK. und dan empfehlt mit bitte einen guten Kühler, mit leichtem einbau. und bis maximal 135 mm Höhe ! :hail:
 
Hast du mal die heatpipes angetoucht? sind die warm? wenn nicht dann liegts an der montage oder kaputte heatpipes was ich eher weniger glaube
 
Hast du eventuell beide Lüfter (Luftrichtung) in Richtung Kühler eingebaut?
Vcore im Bios zu hoch?

Zwei verschiedene Lüfter solltest sowieso nicht verbauen!
Das ist mehr als ein Luftstau!

Mach den blauen da wech!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich den Abdruck der WLP auf der CPU ansieht, sieht es so aus als ob, entweder der Kühler oder Heatspreader nicht plan ist.

Prüf mal ob der Kühler plan ist, warscheinlich ist er es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich den Abdruck der WLP auf der CPU ansieht, sieht es so aus als ob, entweder der Kühler oder Heatspreader nicht plan ist.

Prüf mal ob der Kühler plan ist, warscheinlich ist er es nicht.

Plan ? Platt ?? oder was. naja sag mal ?:-[

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:14 ----------

Hast du eventuell beide Lüfter (Luftrichtung) in Richtung Kühler eingebaut?
Vcore im Bios zu hoch?

Zwei verschiedene Lüfter solltest sowieso nicht verbauen!
Das ist mehr als ein Luftstau!

Mach den blauen da wech!

ne so das einer reinbläßt und der andere raußbläßt. den blauen habe ich wieder weg gemacht. hat nix gebracht. eher sogar 4 grad mehr

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:16 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:14 ----------

Plan ? Platt ?? oder was. naja sag mal ?:-[

---------- Beitrag hinzugefügt um 18:15 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:14 ----------



ne so das einer reinbläßt und der andere raußbläßt. den blauen habe ich wieder weg gemacht. hat nix gebracht. eher sogar 4 grad mehr

V core im bios zu hoch. ? wie prüfe ich das. also wo man die v core findet weiß ich aber wie hoch soll die sein AMD Phenom 2 X4 940 BE also mit CPU-Z wird 1,408 V angezeigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Plan - gerade, eben, nicht gewölbt, nicht ver-/gebogen ...
 
Hm, im Bios werden 45 Grad angezeigt und 1,45 Volt

---------- Beitrag hinzugefügt um 20:11 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:52 ----------

lol hab Jetz auf 1.184 Volt runtergeschraubt. 1.30 Volt sind glaube ich normal. kein wunder das der so heiß wurde. war ja auf 1.45 Volt. :p . ABER trotzdem nur 50 Grad. mit dem noctua. ich habe jetzt nochmal den boxed Kühler eingebaut und mit dem habe ich gerade 53 Grad. also ?? komisch. ich werde wohl oder übel den CPU Kühler zurückbringen weil ich jetzt echt genug habe. und dan kaufe ich mir ZB. den hier. weil der so klein ist und gut in mein gehüse passt. http://www.scythe-eu.com/produkte/cpu-kuehler/shuriken-rev-b.html :banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab den Nocuta NH-U9B auf einem Q9650 mit 95W TDP (Phenom II X4 940 hat 125W TDP) aber meine CPU bleibt im Idle bei 38/39°C und bei Volllast bei 56°C - ich denke das kann man zumindest sehr grob als Vergleich benutzen...
d.h. ich würde mir eher Gedanken machen ob mit der CPU was nicht stimmt, denn das der Kühler "defekt" ist kann ich mir nicht denken - mit welcher Drehzahl läuft denn der Lüfter???
Bei mir läuft er mit voller Drehzahl (ca. 1920 RPM)

Hast du evtl. ne andere CPU da, um den Kühler daran mal auszuprobieren???

So long
 
warum sollte der Händler den umtauschen?
er kühlt, und benutzt ist er auch.
 
Aber leute. Ich habe jetzt bestimmt den Kühler + Lüfter 5 mal neu eingebaut. die Anleitung genaueßtens bevolgt. Das ist auch nicht mein erster Kühler Einbau. Desswegen habe ich jetzt keine Lust mehr ! also ich weiß nicht weiter, ich kann es ja noch einmal probieren aber danach ist schluss ! Und danke wegen dem Vorschlag mit den Volt Werten
 
Was erwartest du denn wenn du einen 940 BE Quad core (und dann auch noch im Hochsommer) mit einem so kleinen Kühler kühlen willst?
Frost auf der CPU?

Das wird nichts werden.
Wenn du noch deutlich kleinere Temperaturen haben möchtest, dann musst du mindestens einen 120er Tower nehmen oder Wasserkühlen.

das der "kleine" das nicht schafft ist doch klar, aber dafür kann der Kühler nichts. Der macht genau das was er soll und kann.

Das er nur ein wenig besser ist als der Boxed ist doch auch klar, da bei dem Boxed der Lüfter mehr als doppelt so schnell dreht.
 
Also ich hab den Nocuta NH-U9B auf einem Q9650 mit 95W TDP (Phenom II X4 940 hat 125W TDP) aber meine CPU bleibt im Idle bei 38/39°C und bei Volllast bei 56°C - ich denke das kann man zumindest sehr grob als Vergleich benutzen...
d.h. ich würde mir eher Gedanken machen ob mit der CPU was nicht stimmt, denn das der Kühler "defekt" ist kann ich mir nicht denken - mit welcher Drehzahl läuft denn der Lüfter???
Bei mir läuft er mit voller Drehzahl (ca. 1920 RPM)

Hast du evtl. ne andere CPU da, um den Kühler daran mal auszuprobieren???
Also ich habe ja jetzt meinen Boxed Kühler eingebaut. und das glaubt ihr jetzt nicht. ich lass grade Prime 95 Laufen und die temperatur beträgt bei dem geschlossenem Gehäuse gerademal 50 Grad :d Vielleicht war ich ja auch zu dumm den Noctua einzubauen. Was ich NICHT glaube. aber ich lass das jetzt einfach so wie es ist und wen der händler den kühler nicht mehr will dan behalte ich ihn halt und kann somit auch noch später weiter versuchen
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht war er auf dem Sockel (weißen Plastik) aufgesessen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh