Noiseblocker eLoop B12-2 Leisester Lüfter aktuell?

Foxi2010

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.03.2011
Beiträge
476
Hallo da mich meine alten Lüfter auf Max Drehzahl nun doch etwas stören vom Luftrauschen hab ich mal den Noiseblocker eLoop B12-2 bestellt, 3Stück für 36.40Euro inkl. Versand, fand den Preis gut von 12.14Euro knapp, sind es wirklich die leisesten Lüfter?

Oder sind die teuren Bequiet Silent Wings 2 doch besser, wobei mir da die Befestigung nicht so ganz zusagt da diese glaube ich nicht mit jedem Case so kompatible sind.

Denke meine werden ende der Woche kommen die Noiseblocker eLoop B12-2 saugend scheinen bei manschen ganz schön krach zu machen das hat mich etwas erschreckt da gibts ja viele Meinungen zu.

Die Noiseblocker BlackSilent Pro PL-PS sind diese lauter als die Eloop?

PS:
Wichtig ist bei gutem durchsatz eine geringe Lautstärke in meinem Sharkoon T28, waren bzw, sind die eLoop da die richtige Wahl?.:drool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Naja bei 900Upm sind eigentlich viele leise mir gehts eher um leisen betrieb ab 1000-1200 UPM.
Hatte mal einen Enermax 800upm da kommt kaum durchsatz bzw. ein laues Lüftchen.

BlackSilent Pro PL-PS könnte man ja auch auf 1200 droseln aber ob er leiser als die eLoops ist?

Das Video von dir kenn ich aber schau dir mal das an noiseblocker eloop b12-4 saugend montiert - YouTube
Sobald was nah oder vorm eloop ist soll der ja so komische Geräusche machen oder vibrieren, muss ich mal bei mir testen vor den Staubfiltern.

Das Problem ist in den Videos sind die Lüfter nie eingebaut sobald was davor oder dahinter ist sind diese meist deutlich Lauter:
Am besten ist man würde jeden mal testen aber bin kein freund von zurück senden.

Werde ich mal abwarten und testen ob die mehr taugen als meine Aktuelle bestückung aus Enermax und Coolink SWiF2-1201 mit 18.2DB, sonst bleiben nur noch die BlackSilent Pro´s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Direkt nach einm Staubfilter würde ich aus genannten gründen den silentWings2 nehmen. Denn kann man übrigens auch ganz normal mit Schrauben befestigen. Auf der CPU könntest du dann einen Eloop verbauen, da sollte ja 2cm auf der Saugseite sein.
 
Den SilentWings2 wollt ich bestellen lagen schon im Warenkorb aber das Problem ist das bei meinem Case der Lüfter mit dem Loch wo die Schrauben sind ins Case gedrückt wird, dann kommt eine lange schraube durch die in das Gewinde greift und bei der komischen halterung der Silent Wings könnte sein das dies nicht geht, am Case kann man leider keine anderen Schrauben nehmen und auch keine entkopler also eine andere möglichkeit der Befestigung gibt es leider nicht.
Vom Case steht ein Metalbolzen mit Gewinde ab der durch die Löscher vom Lüfter geht in den eine lange Schraube kommt.

Ich glaub auch beim Fractal Arc gibt es Probleme mit der aufnahme der Silentwings, wär ich sicher das sie passen wären die schon gekauft, ich frag mich warum man so eine doofe halterung an die guten Lüfter baut und nicht einen gedämpften Rahmen wie jeder andere Hersteller.

Wollte vor die eLoops eigentlich einen zusatzfilter anbringen aber mal sehen das lass ich mal und bastel mir da was und teste mal ob das ohne Geräusche geht ansonsten halt öfter mal den PC absaugen vorne das er nicht zu staubt bis ein neues Case gekauft ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Case hast du denn? die zweier bekommt man wie gesagt auch mit Schrauben befestigt. Wenn du zwei Metallbolzen beim Case rausschauen hast, denn könntetst die 2er auch mit der "alten" Entkopllungs-Befestigung einfach auf stecken.
 
Habe noch das Sharkoon T28 mit grüner Lackierung.
Sind 4 Bolzen die in die Lüftungslöscher gehen dann kommt die lange dünne Schraube rein die greift direkt in den Bolzen.
Suche ja immer noch ein Case bis 100Euro aber mir sagt aktuell garnichts zu bis auf das NZXT 440 das leider kein Laufwerksslot hat :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh