Noiseblocker eloop - Frage

fanatiXalpha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2014
Beiträge
4.369
Tag leute

Ich hab ein kleines Dilemma
Denn ich kann mich da nicht so recht entscheiden

Es heißt ja zunächst, der eloop soll nicht saugend sondern blasend montiert werden
Auf der anderen seite heißt es auch noch, dass der eloop auf der Seite auf der die Luft angesaugt wird, etwas Freiraum/Platz braucht. Denn sonst fällt wohl nicht nur die Drehzahl um 10% ab, sondern erzeugt auch noch ein nerviges Turbinengeräusch bei Drehzahlen > 1000rpm

Im Moment hab ich nur einen eloop bei mir im CM 690 III verbaut und zwar hinten im Heck saugend.
Weil ganz vorne ist eh schon der 200er und unten würde ja eigentlich nicht gehen, weil dann direkt vorm Lüfter das Gitter und der Staubfilter ist.

Das ich von alleine feststellen kann ob er dieses Geräusch da auch erzeugt weiß ich. (Laut dem Test hier würde das bei mir wohl auch in einem Brummen enden)
Mir geht es eher um die Frage der Kühlleistung bzw. der Förderleistung.
Meint ihr, das würde einen Unterschied machen, wenn ich den vom Heck runter nehm und ihn mit dem 120er der unten ist tausche?

Vielen Dank schonmal für eure Meinungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass alles so wie es ist!

Der Eloop is an der besten Position.

Gesendet von meinem XT1032 mit der Hardwareluxx App
 
okay, danke :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh