Noiseblocker XLP drehen immer voll auf

jojo456

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.04.2008
Beiträge
4.700
Hey meine neuen Lüfter sie oben drehen schon beim booten voll auf.
Ich dachte immer pwm lüfter regeln sich selbst, aber jetzt sieht es so aus als ob es grade andersrum wäre.
Beim booten volle kann und im Windows auch immer.
Ich kann sie zwar per Easy Tune runterregeln aber dafür habe ich mir keine pwm lüfter gekauft ^^

Es ist zwar OK wenn sie erst im Windows fast ganz runtergehen per Easy tune, aber ich will nicht dass sie beim booten auf 2000 rpm laufen :(

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ähhhm das liegt nicht am lüfter sondern am mobo. da hast du was falsches verstanden:hmm:
 
bitte genauer :d
habe jetzt am bios die Lüftersteuerung an und auf Auto.
Das gleiche bei sys fan, der 1. sys fan regelt sich der 2. übrhaupt nicht -.-
 
jo pwm is nur das tachosignal, kann der lüfter nix dafür, wenn das mainboard die spannung nicht ändert ;) schau halt mal was da im bios noch so einstellen kannst beim lüfter.
 
PWM ist die Pulsweitenmodulation, nicht das Tachosignal. Ein PWM-Lüfter bekommt immer 12V, über die 4. Ader bekommt er allerdings ein Pulssignal, daß der Steuerelektronik im Lüfter mitteilt, wie oft er die 12V schalten soll. Im Mittel und über einen Puffer ergibt sich daraus die Drehzahl des Lüfters.

@JoJo,
Sind die Anschlüsse von Sysfan1 und 2 4polige? Ich gehe davon aus, daß es nur 3polige sind und diese damit ungeregelt sind.
 
CPu kann man regeln und Sysfan 1, richtig.
Ich habe jetzt die 2 XLP auf meiner grakka an Sys fan 1 gehangen allerdings nicht über pwm, da zwischendrin ein 3-pin y-kabel ist xD
Ich sehe da leider kein unterschied, zwischen 4-pin und 3-pin. Da hat sich nichts geändert.

Achja den 3. Habe ich an der Lüftersteuerung ;)
ist ganz ok so auch wenn die Temps mit dem musashi wirklich sch***** sind.
kannst ja mal schaun
 
CPu kann man regeln und Sysfan 1, richtig.
Ich habe jetzt die 2 XLP auf meiner grakka an Sys fan 1 gehangen allerdings nicht über pwm, da zwischendrin ein 3-pin y-kabel ist xD

Dann weißte ja, wieso die ungeregelt voll aufdrehen!
 
Das Lüfter beim Booten kurz voll aufdrehen ist nichts ungewöhnliches, da es ein Check des MB ist.
 
also bei mir gibt das kein unterschied ob nun pwm oder nicht... leider
steuert sich gleich, gleich laut....
aber an sich sind das gute lüfter
 
Hab dasselbe Board... hast du mal Bios auf F5 geupdatet?

Den CPU Lüfter an den CPU_Fan Anschluss stecken dann dreht er Standard mit 1200-1300upm

Den 2. auf Sys_Fan stecken und der wird dann genauso geregelt - weiß net wo das Problem ist :confused:

P.S: Du musst mal in deiner Sig DDR2 auf DDR3 ändern ;)
 
nix da ;) habe ddr2
ich habe das f3i bios drauf, wir haben auch nicht exakt die gleichen boards
sysfan 1 ist regelbar und CPUfan
ich steuer die ganzen lüfter manuell mit speedfan ;).
Was hast du eingestellt bei easytune ? und was hast du im bios eingestellt ?
Ich habe CPu smart fan Enable auf Voltage
und sys fan control auf enable ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh