Martlu
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.05.2017
- Beiträge
- 350
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 9800 X3D
- Mainboard
- MSI MAG X870 Tomahawk WIFI
- Kühler
- Arctic Liquid Freezer III 360
- Speicher
- 2x 32GB Kingston Fury Beast 6000MHz CL30
- Grafikprozessor
- XFX Quicksilver AMD Radeon RX 9070XT Gaming Edition
- Display
- 2x Samsung G7 28" UHD @144Hz
- SSD
- Crucial T705 2TB + Kingston Fury Renegade 2TB
- Gehäuse
- O11D Evo Black
- Netzteil
- Seasonic Prime TX 1000Watt
- Keyboard
- Wooting Two HE
- Mouse
- Razer Basilisk V3 Pro
- Betriebssystem
- Tiny11
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼500Mbit ▲500Mbit
Würd ich lassen. Zumahl der auch nur die bereits vorgewärmte Luft von deinen anderen Radiatoren abbekommt.
Ein Hecklüfter als Auslass ist da schon zu empfehlen. Das Gitter weg dremmeln kannst du ja trotzdem um den Airflow zu maximieren. ^^
Und ich würd wirklich irgendeinen guten Lüfter mit viel Luftdurchsatz da hinten einbauen. Sowas wie NF-A14, SW3 High-Speed, eLoop 14, Ultra Sleek Vortex 14, Scythe Glide Stream 140 oder sowas in der Art einbauen.
NF-A12 geht natürlich auch.
Nen 140er SW3 ist da bereits drin.

Mach ne Blende um die Noctuas drum - Schwarz oder so - kannste z.B. mit Seidenpapier machen oder halt mit schwarzem Plastik
Seidenpapier finde ich doof. Wo ich das Plastik her bekommen sollte, und wie ich das verarbeite wüsste ich nicht. Habe noch 1mm starkes blech hier, das ich bearbeiten und mattschwarz sprayen könnte... Das könnte man quasi um den obersten Lüfter klemmen. Durch die Gummipropfen der Noctuas mache ich mir da auch wenig Sorgen zwecks geklapper .. Danke für die Anregung, mal schauen, ob ich da irgendwas hinkriege.
