Normal oder warum sind bei mir die Temps so hoch ?? WaKü Pics inside

DoggyDog

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2003
Beiträge
690
Hi !

habe ne Asetek Waterchill gebraucht hier im marktplatz gekauft. Alles eingebaut und hatte Temps um 55 Grad mit nem XP 3200+ und dem originalen Single-Radi. Dachte, der Radi muss kagge sein muss ein grösserer her....
Gesagt getan. Jetzt habe ich mir einen Mora KA (Tripple-Radi) zugelegt und extern auf das Gehäuse gesetzt. ich lasse 2x NB SX2 @12V draufpusten und ich habe mit 12x200 MhZ =2,4 GhZ und 1,75 VCore ne max-Temp von 60 Grad. Da kann doch was nicht stimmen. Dass ich keine Kompressorkühlung habe ist mir auch klar, aber etwas mehr sollte doch drin sein ?! :eek: :hmm: :( :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Schon mal versucht die Radi-Lüfter zu drehen ? Bekanntlich steigt warme Luft nach oben und wenn die Lüfter auf den Radi pusten,wird die warme Luft des Radis und die erwärmte Luft (durch Festplatten,Netzteil,Graka etc.) ins Gehäuse gepustet, anstatt aus dem Gehäuse zu entweichen.
 
Na, der Radi ist komplett extern auf Bolzen ca. 15cm über dem Gehäusedeckel. Da ist auch kein Loch drin.

Luft ist soweit ich sehen kann alles raus. Ich glaube ich werde mal den CPU-Kühler frisch aufsetzen....

Was für Temps sollten mit diesem System "normal" sein ??
 
So, habe heute den Kühler nochmals ausgebaut, aufgeschraubt und inne4n gesäubert. War ne Korrosionsschicht vom vorbesitzer drauf. Weggeschliffen und aussen nochmals geschliffen. Jetzt habe ich im Windows-Betrieb 52 Grad. Die Luft ist aber noch nicht ganz aus dem System raus, werde nacher mal unter Vollast/Spielen testen.

Aber ich finde die Temp für Win-Betrieb trotzdem noch hoch !

Mensch, woran könnte es noch liegen ?? Vielleicht mache im mal ein paar Fotos vom System/Einbau..

PS : Ganz vergessen zu erwähnen, dass mit der Waterchill noch die nForce 2 Ultra 400 Northbridge und die Radeon 9800 Pro dran hängt.

Sollte aber trotzdem etwas nidriger von den Temps her sein !
---

Habe jetzt mal nen XP3200+ eingestellt, der kommt auf 52 Grad unter Prime. Ist das dann immernoch zu viel (mit all den anderen Komponenten) ??

Nun mal Pics von der eingebauten WaKü :
Es ist nur der Tripple-Radi auf dem Gehäuse angeschlossen, der interne Single-Radi ist ausser Betrieb....


wasser1.jpg

wasser2.jpg

wasser3.jpg
wasser4.jpg

wasser5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin

Hab einen Triple Radi von Watercool wie du auf dem Gehäuse oben drauf.

Gekühlt wird ein P 4 2,8 @ 3,1.

Grakakühler ist ein CCR 04.

Cpu kühlt ein Innovatek XXFlow.

NB wird passiv gekühlt.

Temp Idle: 30 ° laut MBM

Temp Last : 40 °

Beis Asus muss man wohl noch 8 oder 10 ° dazuzählen.

Radi wird von 2 Noiseblocker 120 mm Lüftern mit 17 db auf 5 Volt gekühlt.

Allerdings sitzen meine 2 Lüfter oben auf dem Radi drauf und ziehen die Luft nach oben weg.

Probier mal ob´s was ausmacht ob die Lüfter saugen oder blasen?

Gruss
 
Original geschrieben von DoNuT
wenn du mit nem SLK-800 schon 56°C hast, solltest du mit nem triple-radi schon deutlich niedrigere temps haben - ich schätze so max. 45°C oder sowas herum könnten hinkommen :)

eher 35°C ;)
 
Ich hab den gleichen Radi intern verBaut, wobei 3 120mm Lüfter draufpusten.

Meine CPU läuft bei 1.96V und ich hab unter Vollast nicht mal 40 Grad.

Haste vielleicht nen knick im Schlauch ? also irgendwas stimmt da gewaltig nich,
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm wenn ich die Wakü anschmeiss hör ich auch noch ein leichtes gluckern.

Ist aber nach ca 30 sek. verschwunden :d
 
blasen ist immer besser als saugen
(zumindest beim Kühlen von PCKomponenten...wie ihr es sonst privat gerne mögt, will ich lieber gar nicht wissen)
 
Also, Luft ist aus dem System alles raus.

Hier jetzt mal Temps für Athlon 3200+ @ 1,60 VCore unter Prime95 :

Cpu (mit SpeedFan auf NF7-S 2.0) : 56 Grad
Wasser (im AB mit einem Quecksilber-Thermometer) : 28 Grad

Das passt ned so richtig zusammen, oder ?!
Soll ich den Kühler mal nur mit den Federn auf dem Plexiglas aufsetzen und die Federn zw. Kühler und MB weglassen ??

Das sieht doch so aus, als wenn da was mit dem Kühler nicht stimmt, oder ?! Wie sollte das verhältnis zw. Wassertemp und CPU-Temp sein ?? Raumtemp sind 20 Grad...
 
schon klar, dass das NF7S völlig falsch ausliest??:hmm: besorg dir doch ein normales thermometer, und miss am küko nach...
 
Shit dass man nicht von der CPU-Diode auslegen kann ;-(
 
aber bei 28grad wassertemp müsste die cpu temp eigetnlich ok sein...
 
Die Temp is niedriger als du glaubst. Mit dem Raddi hab ich 2,4 bei 1,85 gefahren und mein NF7 hat mir 68°C angezeigt, dann mal wieder 42°C. Nur son mist. Die Temp war natürlich nicht annägernd die, hatte Wassertemp max. 32°C.
Des liegt daran das um den sensor sich die warme luft sammelt die noch von der CPU unterseite kommt, somit rechnet des NF Bios brav etliche 1000°C dazu!
In dem Bezug ein absolut beschissenes Board!
 
Das waäre dann aber ein echt kagge....

Aber wie kann ich annähernd die reale Temperatur der CPU rausbekommen ?? Soll ich einen externen Thermometer kaufen ? Wenn ja, wohin mit dem Fühler ?!
 
blasen ist immer besser als saugen
(zumindest beim Kühlen von PCKomponenten...wie ihr es sonst privat gerne mögt, will ich lieber gar nicht wissen)

:lol: :lol: :lol:


kannste dir ja vielleicht einen fühler zulegen. der müsste dann ziemlich genaue werte bringen. den klebste dann ... :confused: :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh