Northbridge Kühler auf Southbridge??

mTw-CrUsH

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.03.2003
Beiträge
85
Hiho=)

Kann man einen Northbridgekühler einfach so mit 2 komponentenkleber auf die Southbrige kleben=)?
Bringt es Vorteil oda sowas?
Und ist es ungefährlich!!!

Wäre cool wenn hier einer was darüber schreibt.

bye
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,


bringt blos nix weil du Wärmeleitkleber brauchst damit auch die wärme auf den Kühler übertragen werden kann mit 2 Komponentenkleber wird es nix bringen.....
 
Sicher ?
Dachte das wäre auch Wärmeleitkleber :P???
 
Ganz sicher! Wärmeleitkleber ist zwar auch ein Zweikomponentenkleber, aber daraus folgt nicht, dass jeder Zweikomponentenkleber Wärmeleitkleber ist. Wenn Du also nur irgendeneinen Standard-2K-Kleber hast, verzichte lieber auf diese Modifikation.

Besonders in einem übertakteten System kann die Southbridge sehr heiß werden, Kühlung ist also generell eine gute Idee. Mit einem normalen Kleber schaffst Du Dir aber eher ein Wärmeproblem als eine Verbesserung, besonders, wenn Du damit den Chip großflächig "isolierst".
 
Ja hast du einen TIP für mich wie man den draufbekommt?


Vieleicht Wärmeleitpads??
Hilft das besser=? oder weisst du sogar nochwas besseres.
Danke für die Hilfe

bye
 
LOL Leute

Wärmeleitkleber Zalman

Zalman Wärmeleitkleber (Thermal Adhesive)

Der 2 Komponenten Kleber von Zalman ist eine preiswerte und dennoch sehr leistungsfähige Alternative zu dem Arctic Silver Wärmeleitkleber.

Wer jetzt noch sagt das der Kleber net die Wärme leitet den treffe ein STEIN:P
 
OkOk vieleicht habe ich oben net ganz beschrieben was es für ein Kleber ist:P
Aber 2komponentenkleber leitet doch fast immer oder=)?
 
Original geschrieben von mTw-CrUsH

Aber 2komponentenkleber leitet doch fast immer oder=)?

Nein, aber das haben wir doch schon diskutiert. :d

Noch eine Anmerkung: Diese Wärmeleitkleber kleben wirklich gut - so gut, dass es eventuell nicht mehr möglich sein wird, den Kühlkörper wieder ohne Beschädigung des Boards zu entfernen. Ich würde also nur kleben, wenn die Southbridge wirklich unangenehm heiss wird, nicht einfach nur aus Spaß an der Freude.
Denk dabei auch an evtuellen Wiederverkauf des Boards oder einen Garantiefall.
 
Original geschrieben von MacDuncan
Die "4-Ecken-Sek.-Kleber-und-in-der-Mitte-WLP"-Methode?
...das geht auch mit 2 Ecken; zwei winzige Tupfer! Aber dann den Kühler eine Zeit lang fest draufdrücken, damit sich die WLP gut verteilt, und auch der Sek-Kleber!
So einen befestigten Kühler kann man später wieder leicht abhebeln. Das geht mit WLK nicht; wenn überhaupt! ooops:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh