Notebook 1200Euro Uni

Giion2

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.05.2007
Beiträge
15
Hi Leude,

ich will mir ein notebook kaufen.
Zweck: Uni (beinhaltet neben lernen, gelegentlich zocken, musik hoeren, dvds guggen, photoshop, dreamweaver, usw)

Preis: unter $1500 (etwa 1200Euro), da ich in den Staaten bin, ist hier einiges guenstiger :d
15,4",
2Ghz CPU Dual Core und 2GB RAM sind fuer mich die Basis

ich hab mir den hier mal angeschaut:
Dell

PROCESSOR Intel® Core™ 2 Duo T7200 (2.00GHz, 4MB L2 Cache, 667MHz FSB) edit
OPERATING SYSTEM Genuine Windows Vista™ Home Basic edit
LCD PANEL 15.4 inch UltraSharp™ Wide Screen SXGA+ Display with TrueLife™ edit
MEMORY 2GB DDR2 SDRAM at 667MHZ, 2 DIMM edit
HARD DRIVE Speed: 100GB SATA Hard Drive (7200RPM) edit
OPTICAL DRIVE 8X CD/DVD Burner (DVD+/-RW) with double-layer DVD+R write capability edit
VIDEO CARD 256MB ATI MOBILITY™ RADEON® X1400 HyperMemory™ edit
SOUND OPTIONS Integrated Sound Blaster® Audigy™HD Software Edition

$1572 = 1155Euro

graka ist ok, fuer mehr muesste ich eben ein gamernotebook kaufen oder ein 17", aber das ist zu gross

jetzt ein paar fragen
ist ein dual core T7200 zuviel/ zu teuer? Der FSB der CPU und RAM passt. Ein 800er CPU und RAM kostet mehr Geld als er Leistung bringt, oder?
2GB RAM ist viel, aber er muss eben min 3 Jahre halten

ist eine 7200rpm HD nuetzlich oder braucht man das nicht, oder wo macht sich das bemerkbar?


hp hat auch welche, aber die bieten nur eine x3100 Rotzgraka an
http://www.pcwelt.de/tests/hardware-tests/notebooks/134334/index7.html
, andererseits hat hp einen extrem coolen finger scanner. (kann man den eigentlich furch foramtieren reseten oder ist der extern von der HD?)

dell design ist zwar langweilig, aber gibt es denn alternativen?

das waere ein toshiba fuer $1600= 1200 EURO
CPU: Intel® Core™2 Duo Processor T7200 (2.00GHz, 4MB L2 cache, 667MHz FSB)
Operating System: Genuine Windows Vista™ Home Basic 32-Bit
Office Software: Microsoft® Office Ready Suite 2007 (60-day trial)
Memory: 2048MB PC5300 DDR2 667MHz SDRAM (1024MBx2)
LCD: 17.0" Diagonal Widescreen XGA+ TruBrite® display
Graphics Controller: nVIDIA® GeForce® Go 7600 with 256MB dedicated graphics memory
HDD: 160GB HDD (5400rpm, Serial-ATA)
Optical Media: DVD SuperMulti (+/-R double layer) with Labelflash™ drive
Mini-PCI/WiFi: Intel® Wireless WiFi Link 4965 AGN (802.11a/g/n)
Speaker: harmon/kardon® stereo speakers
Battery: Li-Ion Battery (9-cell, 6000mAH)

Bei welchem Hersteller sollte ich noch nachschauen? Ich will ein gutes Preisleistungsverhaeltnis. Ist Alienware eine alternative, oder nur teures rumgeprolle?
Vielen Dank fuer jeden Leser.
Und ja, ich hab die FAQ gelesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also Alienware ist meiner Meinung nach wirklich nur "teures rumgeprolle". Ich hatte bereits zwei Notebooks von denen und die haben sich trotz ihres teils wirklich extrem hohen Kaufpreises außer in der reinen Rechenleistung nicht gerade mit Rum bekleckert (Verarbeitung, Lautstärke, Wärmeentwicklung, Akkulaufzeit...).

Eine 7200er HDD brauchst du wahrscheinlich im Notebookbereich nicht. Zwar geht damit ein spürbarer Performancegewinn beim täglichen Arbeiten einher, dafür sind etwas langsamere Modelle günstiger, leiser und bieten mehr Kapazität.

Nun zu deinem Gesuch. Bis 1200 Euro gibt es sicherlich auch andere interessante Alternativen. Das Dell ist vom Prinzip her völlig in Ordnung, ich gehe mal davon aus es ist das Derivat zum Inspiron 6400 hier. Für mich wäre es zum täglichen Mitnehmen allerdings etwas zu groß und zu schwer und die Grafikleistung liegt wahrscheinlich nicht deutlich über der neuen X3100 von Intel. Auch ein 15,4-zölliges WSXA+-Display sehe ich eher krititisch, da sehr kleinen Schriften auf Dauer die Augen stark anstregen und gerade in Kombination mit dem Spiegeln des LCDs leicht zu Kopfschmerzen führen können. Das empfindet aber jeder anders. Die grobe Rechenleistung/Ausstattung ist insgesamt gesehen aber wirklich sehr gut für den Preis.

Vielleicht solltest du als Alternative nach einem Notebook mit T5500-7200, 2 GB RAM, 15,4-zölligem LCD und einer Geforce 7600 / 8600 suchen. Da der Markt dafür in den USA ganz anders (und viel größer) ist als hier, kann ich dir da leider kein konkretes Gerät empfehlen. Die üblichen Verdächtigen sind aber Asus, Acer und in den USA natürlich auch immer HP.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm.
ist es wert fuer ein asus 200$ mehr hinzulegen? IBM bietet sehr gute Verarbeitungsqualitaet, Asus auch?
Wieviel % bringt denn eine 7200 rpm im Vergleich zu einer 5400?

Ist eine Geforce oder aehnliches noetig um 2mal pro Woche eine 1-2h zu zocken?
hmmm.
Was meint ihr denn zur kompatibilitaet/Sinn meiner vorgeschlagenen Systemen?
Gruss Giion2
 
hmm.
ist es wert fuer ein asus 200$ mehr hinzulegen? IBM bietet sehr gute Verarbeitungsqualitaet, Asus auch?
Wieviel % bringt denn eine 7200 rpm im Vergleich zu einer 5400?

Ist eine Geforce oder aehnliches noetig um 2mal pro Woche eine 1-2h zu zocken?
hmmm.
Was meint ihr denn zur kompatibilitaet/Sinn meiner vorgeschlagenen Systemen?
Gruss Giion2

In den USA soll Asus noch Top sein, wohingehen der "Serivce" (Nur der Service) in Europa wohl eher schlecht ist.
IBM (du meinst Lenovo) ist sicherlich sehr sehr gut aber , da du im Ausgangsposting geschrieben hast :gelegentlich zocken solltest Du Dir lieber Gedanken machen ob Du nicht doch das ein oder andere Spiel spielst.
Sobald Du ein Notebook hast, willst Du Dich von dieser total langweiligen Vorlesung ablenken und kannst hinterher nur den Firefox öffnen ;-)
Mach Dich nicht unglücklich und Kauf dir ein reines Office Notebook,denn dann kannste auch nur 500-600Euro für ein neues ausgeben oder sogar glatt ein Subnotebook kaufen (12" - 14").
Die 7200 u/min lohnen sich bei "Gamern". Aber ich halte eine 8600M (non GT) schon für sehr sehr gut. Und da kommen ja grad die ersten auf den Markt. Wie gut die x1400 ist weiß ich leider nicht :-(, aber 128MB Dedizierter Grafikspeicher ist nicht wirklich viel. (die anderen 128MB sind nur vom HyperMemory -> also Shared).
Gruß
 
Wofür soll das Notebook denn jetzt sein? Zum Arbeiten in und an der Uni oder zum "Daddeln"? Diese Frage entscheidet eigentlich fast alles :)
 
hmm.
Wieviel % bringt denn eine 7200 rpm im Vergleich zu einer 5400?

Eine 7200er HDD bringt dir vor allem kurzere Ladezeiten, und das in jeder Anwendung. Das lässt sich schwer in % fassen. Das System fühlt sich in bestimmten Szenarien durch die schnellere Festplatte einfach spürbar responsiver an. Für Office und das ein oder andere Spiel reicht aber auch eine 5400er locker aus. :)

Ist eine Geforce oder aehnliches noetig um 2mal pro Woche eine 1-2h zu zocken?

Kommt drauf an, was du spielen willst. WoW, Solitär oder das ein andere andere ältere Strategiespiel packt auch eine X1400 locker, für aktuelle Grafikkracher wie Gothic3, Anno1701 und C&C3:Tiberium Wars reicht deren Power aber höchstens noch auf niedrigster Detailstufe aus.

Wenn dir das reicht, kann auch das Dell XPS M1210 für Dich sehr interessant sein. Es ist klein und leicht, sehr stabil und hat eine Geforce 7400 (geringfügig schneller als eine X1400) verbaut.
 
hab keine Ahnung wie teuer Apple Notebooks in den Staaten sind, kann mir vorstellen das die da relativ günstig sind. in dem Fall würd ich dann ein MacBook Pro nehmen, mit der X1600 kann man das ein oder andere Spielchen wagen.
 
Eine 7200er HDD bringt dir vor allem kurzere Ladezeiten, und das in jeder Anwendung. Das lässt sich schwer in % fassen. Das System fühlt sich in bestimmten Szenarien durch die schnellere Festplatte einfach spürbar responsiver an. Für Office und das ein oder andere Spiel reicht aber auch eine 5400er locker aus. :)

4200 ↔ 5400 ⇒ spürbarer Unterschied
5400 ↔ 7200 ⇒ in den meisten Fällen vernachlässigbar

Eine schnelle 5400er wie bspw. die Momentus 5400.3 von Seagate ist imho die optimale Festplatte für den Einsatz in Notebooks. Stromverbrauch einer 4200er und Geschwindigkeit satt. Mehr dazu kann man auch in einem Sticky finden ;)
 
Du bist in den Staaten? Wie lange noch? Möchtest Du ein Widescreen oder ein Non-Widescreen?

Mein ernsthafter Tipp: Hol Dir ein Thinkpad von Lenovo (am besten T-Reihe; T61 ist gerade erschienen)!

Das sind einfach optimale Arbeits-Geräte und mit einer nVidia-Graka da drin wirst Du auch ab und an ein Spielchen wagen können.
Hinzu kommt, dass Thinkpads in den Staaten pervers günstig sind! Wenn Du Dir dort keines kaufst, dann ist Dir nicht mehr zu helfen. ;)

Nein, ernsthaft: Der Vorteil bei so einem Gerät wäre, dass Du Dir dazu auch noch eine internationale Vor-Ort-Garantie kaufen kannst. Über drei Jahre hinweg kannst Du dann überall auf der Welt die Service-Leistung in Anspruch nehmen, und das am nächsten Arbeitstag.

Und das kann extrem wichtig sein, wenn Du mal ein Paper schreiben musst, dass in wenigen Tagen fertig sein soll. ;)

Studierst Du denn an einer amerikanischen Uni? Wenn ja, dann hör Dich mal um, was die für Angebote haben. Viele Unis dort haben spezielle Studentenangebote von Lenovo, von denen man hier in Deutschland nur träumen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ernsthaft: Der Vorteil bei so einem Gerät wäre, dass Du Dir dazu auch noch eine internationale Vor-Ort-Garantie kaufen kannst.

International ist die Garantie immer - auch Bring-In ;)
Eine Erweiterung auf VO würde ich erst bei einem Defekt empfehlen. Es soll auch Geräte aus der T-Serie geben die ihre 3 Jahre ohne Reperaturen auskommen... so hätte man sich das Geld gespart. Auch wenn es bereits das "3 BI auf 4 VO Upgrade" für ~150 EUR gibt :bigok:
 
Das waere ein IBM

ThinkPad T60 Series - 1 Year Warranty
Edit 6371CTO $1,352.25 1 $1,352.25
Processor: Intel® Core™ 2 Duo processor T7200 (2.0GHz, 4MB L2, 667MHz FSB) 1
Operating system: Genuine Windows Vista Home Premium 1
Operating system language: Genuine Windows Vista Home Premium US English 1
Display type: 15.4 WXGA TFT 1
System graphics: Intel Graphics Media Accelerator 950 1
Total memory: 2 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667MHz SODIMM Memory (2 DIMM) 1
Keyboard: Keyboard US English 1
Fingerprint reader: Integrated fingerprint reader 1
Pointing device: UltraNav (TrackPoint and TouchPad) 1
Hard drive: 100GB Hard Disk Drive, 7200rpm 1
Optical device: CD-RW/DVD-ROM Combo 24X/24X/24X/8X Max, Ultrabay Slim 1
Ethernet: Integrated 1Gb Ethernet 1
Wireless cards: Intel PRO/Wireless 3945ABG 1
Battery: 9 cell Li-Ion Battery 1
Power cord: Country Pack North America 1
Modem cable (RJ-11): PSTN cable 1
Language pack: Language Pack US English 1

aber graka is ne wurst
hmm, fuer etwa 1000Euro

-----------------
ThinkPad T61 with Integrated Graphics - 1 Year Depot Warranty
Edit 7658CTO $1,461.75 1 $1,461.75
Processor: Intel® Core™ 2 Duo T7500 (2.2GHz 800MHz 4MBL2)
Operating System: Genuine Windows Vista Home Premium 1
Operating System Language: Genuine Windows Vista Home Premium - US English
System graphics: Intel GMA X3100 GM965 w/ 1394 1
Total memory: 2 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667MHz SODIMM Memory (2 DIMM) Keyboard: Keyboard US English 1
Pointing device: UltraNav (TrackPoint and TouchPad) with Fingerprint Reader 1
Hard drive: 160GB Hard Disk Drive, 5400rpm 1
Optical device: DVD Recordable 8x Max Dual Layer, Ultrabay Slim
System expansion slots: PC Card Slot & Express Card Slot 1
Wireless card: ThinkPad 11a/b/g/n Wireless LAN Mini-PCI Express Adapter
Bluetooth: Integrated Bluetooth PAN 1
Battery: 7 cell Li-Ion Battery 1
Power cord: Country Pack North America 1
Modem cable (RJ-11): PSTN cable 1
Language Pack: Language Pack US English 1

fuer etwa 1080Euronen,sieht jetzt schon anders aus :d Einen T7500 sogar


Aber Lenovos sehen so eklig langweilig aus.

Ich kenne mich selbst und ich will nicht wieder in die UT Zeiten zurueckverfallen mit durchschnittlich 3h+ proTag , sondern ordenrlich studieren. Ne, ich studiere nicht in den Staaten. Wenn ich die 140000$ fuer 4 Jahre haette, wuerde ich hier nicht so rumknausern ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du, die Optik des Notebooks sollte eigentlich vollkommen wurscht sein. ;) Vor allem wenn Du vor dem Gerät sitzt, siehst Du das NB selber kaum noch, da sind andere Qualitäten wichtiger (ich finde die Tastatur übrigens ausgesprochen schick).

Außerdem finde ich persönlich außer den Macbooks und Thinkpads sämtliche Notebooks ausgesprochen hässlich. Naja, Dein Ding. ;)


Ehrenswerter Herr Subnote,
Dass eine Garantie wohl immer international ist, das ward mir durchaus klar gewesen. Deshalb habe ich in weister Voraussicht auch den 'Vor-Ort'-Vorsatz gewählt, um mein Anliegen ordnungsgemäß vorzutragen.

Untertänigst,
Stalafin

:fresse:
 
Hat nicht Apple in den USA Studentenrabatte? Da könnte ein Macbook Pro evtl. drin sein.
 
WEEEEEEEEEESSTSIDE!
the memorial day sale gibt 25% off all lenovo notebooks! Aber nur noch bis heute. Ich muss mich heute entscheiden! AHHHHHHHHHHHH!
ThinkPad T61 with nVIDIA Graphics - 1 Year Depot Warranty
Edit
8/29/2007** $1,544.25 $1,544.25

Intel® Core™ 2 Duo T7500 (2.2GHz 800MHz 4MBL2)[1]
Genuine Windows Vista Home Premium[12]
14.1 WXGA+ TFT, w/ Camera
nVIDIA Quadro NVS 140M
2 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667MHz SODIMM Memory (2 DIMM)
UltraNav (TrackPoint and TouchPad) with Fingerprint Reader
160GB Hard Disk Drive, 5400rpm[4]
DVD Recordable 8x Max Dual Layer, Ultrabay Slim[5]
Intel Wireless WiFi Link 4965AGN[10]
7 cell Li-Ion Battery[60]
7662: 1 Year Depot Warranty - Express[7]
Processor[1] Intel® Core™ 2 Duo T7500 (2.2GHz 800MHz 4MBL2)
Operating System[12] Genuine Windows Vista Home Premium
Operating System Language Genuine Windows Vista Home Premium - US English
System graphics nVIDIA Quadro NVS 140M
Total memory 2 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667MHz SODIMM Memory (2 DIMM)
Keyboard Keyboard US English
Pointing device UltraNav (TrackPoint and TouchPad) with Fingerprint Reader
Hard drive[4] 160GB Hard Disk Drive, 5400rpm
Optical device[5] DVD Recordable 8x Max Dual Layer, Ultrabay Slim
System expansion slots PC Card Slot & Express Card Slot
Wireless card[10] Intel Wireless WiFi Link 4965AGN
Bluetooth Integrated Bluetooth PAN
Battery[60] 7 cell Li-Ion Battery
Power cord Country Pack North America
Modem cable (RJ-11) PSTN cable
Language Pack Language Pack US English
fuer 1255Euro von 1536Euro

ist der ac adapter beim "Power Cord" dabei oder muss man den extra kaufen???

Was meint ihr zu dem angebot?
Hinzugefügter Post:
Hat nicht Apple in den USA Studentenrabatte? Da könnte ein Macbook Pro evtl. drin sein.

Ich bin aber kein Student in den Staaten
 
Zuletzt bearbeitet:
Meiner Meinung nach sinnvoller:

$1530.75

Processor: Intel® Core™ 2 Duo T7300 (2.0GHz 800MHz 4MBL2)
Operating System: Genuine Windows Vista Business
Operating System Language: Genuine Windows Vista Business - US English System graphics: Intel GMA X3100 GM965 w/ 1394
Total memory: 2 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667MHz SODIMM Memory (2 DIMM)
Keyboard: Keyboard US EnglishPointing device: UltraNav (TrackPoint and TouchPad)
Hard drive: 80GB Hard Disk Drive, 5400rpm
Optical device: DVD Recordable 8x Max Dual Layer, Ultrabay SlimWireless card: ThinkPad 11a/b/g Wi-Fi wireless LAN Mini-PCIe US/EMEA/LA/ANZ
Bluetooth: Integrated Bluetooth PAN
Battery: 7 cell Li-Ion Battery
Power cord: Country Pack North America
Modem cable (RJ-11): PSTN cable
Language Pack: Language Pack US English
Accessories and options: 3 year onsite 9x5 Next Business Day
 
ThinkPad T61 with nVIDIA Graphics - 1 Year Depot Warranty
Edit
8/29/2007** $1,428.00 $1,428.00 \\
Intel® Core™ 2 Duo T7300 (2.0GHz 800MHz 4MBL2)[1]
Genuine Windows Vista Business[12]
14.1 WXGA+ TFT, w/o Camera
nVIDIA Quadro NVS 140M
2 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667MHz SODIMM Memory (2 DIMM)
UltraNav (TrackPoint and TouchPad) with Fingerprint Reader
120GB Hard Disk Drive, 5400rpm[4]
DVD Recordable 8x Max Dual Layer, Ultrabay Slim[5]
Intel Wireless WiFi Link 4965AGN[10]
7 cell Li-Ion Battery[60]
7662: 1 Year Depot Warranty - Express[7]

aber ich muss mal checken ob das echt bis august 29 dauert
grrr
 
4200 ↔ 5400 ⇒ spürbarer Unterschied
5400 ↔ 7200 ⇒ in den meisten Fällen vernachlässigbar

Eine schnelle 5400er wie bspw. die Momentus 5400.3 von Seagate ist imho die optimale Festplatte für den Einsatz in Notebooks. Stromverbrauch einer 4200er und Geschwindigkeit satt. Mehr dazu kann man auch in einem Sticky finden ;)

*sign*
 
also ich hab mal nachgeforscht wie die lieferzeiten so aussehen und 3 Monate will ich nicht warten grrr
bye bye t61
 
Hm, stimmt. Im Moment dauert's ein bisschen - aber 3 Monate?! Neee, schau doch mal auf Notebookreview.com. Da berichten viele Leute über ihre Bestellungen - und die Liefertermine liegen allesamt so Mitte Juni!
 
also hier in deutschland ist der t61 laut händlern sofort lieferbar. zwar nicht jedes modell, aber ein ziemlich gutes (leider für ~1660):
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb14&bpmax=&asuch=t61&sort=p

ThinkPad T61 with nVIDIA Graphics - 1 Year Depot Warranty
Edit
8/29/2007** $1,428.00 $1,428.00 \\
Intel® Core™ 2 Duo T7300 (2.0GHz 800MHz 4MBL2)[1]
Genuine Windows Vista Business[12]
14.1 WXGA+ TFT, w/o Camera
nVIDIA Quadro NVS 140M
2 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667MHz SODIMM Memory (2 DIMM)
UltraNav (TrackPoint and TouchPad) with Fingerprint Reader
120GB Hard Disk Drive, 5400rpm[4]
DVD Recordable 8x Max Dual Layer, Ultrabay Slim[5]
Intel Wireless WiFi Link 4965AGN[10]
7 cell Li-Ion Battery[60]
7662: 1 Year Depot Warranty - Express[7]

aber ich muss mal checken ob das echt bis august 29 dauert
grrr

mensch, was für ein HAMMERPREIS für ein IBM T60 Modell, meine Güte ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein ******. Bei uns sind die Lenovos echt über alle Maßen teuer.
Gibts ne Möglichkeit auch bei uns an solch günstige Angebote wie in den USA
zu kommen?
Mich würd der T61 schon sehr stark interessieren.
 
Bei uns ist das etwas schwierig. Optimal wäre natürlich, wenn Du jemanden kennst, der bei IBM oder Lenovo arbeitete.

Oder Du besorgst Dir ein Studenten-Thinkpad aus der Schweiz. Da kosten besser ausgestattete Modelle nochmal 200 Euro weniger als die aus deutschen Stundentenangeboten.

Du kannst auch versuchen, in einem US-Onlineshop zu bestellen. Das Problem dabei ist nur, dass die Händler anscheinend mit Lenovo verträge haben, um die Geräte nicht hierher zu schicken.
 
Gibt es denn die T61 in "Studentenausführung", zu welchem Preis und wie soll der Import aus der Schweiz verlaufen? Da bezahlt man doch Zoll, da die Schweiz (manchmal leider) die EU meidet...

Der beste Preis in Deutschland ist:
http://geizhals.at/deutschland/a256265.html

----

Eine andere Frage.
Wenn ihr in diese Liste schaut:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=nb14&bpmax=&asuch=t61&sort=p

seht ihr, dass das Modell "ND218GE" günstiger und auf dem ersten Blick besser ausgestattet ist als das Modell "ND116GE" und alle preislich dazwischen liegenden Geräten.

Warum? Warum sind die anderen Modell bei schlechterer Ausstattung teurer? Oder sind sie doch besser ausgestattet (z.B. mit Intels TurboCache Memory, etc.)?
 
zur Ehrenrettung von Lenovo.
Ich habe am 30 may geordert und der laptop wird gerade aus China geshipped und sollte am 20ten da sein.
Ist eigentlich ok, dass die es in 15Tagen zusammengebastelt haben, wenn man bedenkt dass es an diesem WE ein Megasale war und haufenweise das Notebook bestellt haben.
Ingesamt fuer 1205Euronen, ist es doch ein satter Deal.
Gruss Giion2
 
keine Ahnung, ich habe es bei Lenovo USA bestellt und per UPS kann man verfolgen wo das paket ist. Gebaut wird es in China und dann eben verschickt. Zoll hab ich wahrscheinlich schon im Gesamtpreis gezahlt. 1616$
T61 Thinkpad
T7300
2GB RAM 667
120 GB HDD
Nvidia quadro 140M
+ gute Ausstattung und schnickschnack

gestern habe ich 3DMark 05 laufen lassen
Main Test Results
3DMark Score 2751 3DMarks
CPU Score 9876 CPUMarks
fuer ein notebook fuer 1200Euro, 14,1" und 2,5kg ist das doch stattlich
 
Das mit dem Zoll würde mich auch brennend interessieren. Fals da nichts passieren sollte, würd ich auch bestellen :d
Hinzugefügter Post:
ThinkPad T61 with nVIDIA Graphics - 1 Year Depot Warranty
Description Part number Unit price* Quantity Price*
ThinkPad T61 with nVIDIA Graphics - 1 Year Depot Warranty
Edit 7662CTO $1,515.00 1 $1,515.00
Processor: Intel® Core™ 2 Duo T7300 (2.0GHz 800MHz 4MBL2) 1
Operating System: Genuine Windows Vista Home Basic 1
Operating System Language: Genuine Windows Vista Home Basic - US English 1
Display type: 14.1 WXGA+ TFT, w/o Camera 1
System graphics: nVIDIA Quadro NVS 140M 1
Total memory: 2 GB PC2-5300 DDR2 SDRAM 667MHz SODIMM Memory (2 DIMM) 1
Keyboard: Keyboard US English 1
Pointing device: UltraNav (TrackPoint and TouchPad) 1
Hard drive: 160GB Hard Disk Drive, 5400rpm 1
Optical device: DVD Recordable 8x Max Dual Layer, Ultrabay Slim 1
System expansion slots: PC Card Slot & Express Card Slot 1
Wireless card: Intel Wireless WiFi Link 4965AGN 1
Bluetooth: Integrated Bluetooth PAN 1
Battery: 7 cell Li-Ion Battery 1
Power cord: Country Pack North America 1
Modem cable (RJ-11): PSTN cable 1
Language Pack: Language Pack US English 1
Accessories and options:
3 year depot 9x5 Next Business Day 41C9170 $119.00 1 $119.00

= 1634 $ = 1220.07 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
also du brauchst schon eine Adresse in den USA. Lenovo US wird es dir nicht nach D schicken. Du muesstest es bei einem dt. haendler bestellen, aber dann ist es ja teurer
ich lebe gerade in USA, von daher kann ich es bei lenovo USA bestellen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh