final123
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.01.2011
- Beiträge
- 184
- Prozessor
- i5-12400F
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Pro Z690
- Kühler
- Be Quiet Dark Rock 4
- Speicher
- 32GB Corsair Vengeance DDR5
- Grafikprozessor
- RTX 3070 Aorus Master
- Display
- 2x Dell S2721DGFA
- SSD
- 1TB WD Black SN850
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 Compact
- Netzteil
- Corsair AX 760
Moin,
mein Vater würde sich gerne eine Notebook kaufen.
Ich habe schon viel gesucht aber kann mich nicht ganz entscheiden.
Budget: 400-500 Euro
Display: 15,6 Zoll, matt
Prozessor: Intel Core i3
RAM: 4GB
Festplatte: Leider findet man in der Preisklasse wenig mit bereits vorhandener SSD.
Die große Frage ist, wie es mit der Garantie aussieht. Ich habe gehört bei Lenovo würde der Festplattenwechsel nicht zum Grantieverlust führen.
SSD wäre mir aber schon lieb. Bringt einfach einen netten Performanceschub und 60GB würden für ihn massig reichen.
OS: Muss nicht dabei sein. Ich habe noch Lizensen. Es soll Windows 7 draufkommen.
Was ich schonmal rausgesucht habe:
Lenovo B590 MBX2XGE 62742XG Intel Core i3-3120M, 4GB RAM , 500GB HDD, Win7Pro64 bei notebooksbilliger.de
Lenovo B590 MBX39GE Notebook Intel Core i3-3110M 4GB RAM, 320GB HDD, DOS bei notebooksbilliger.de
Und einen habe ich bei mySN.de | SCHENKER XMG | Schenker Technologies konfiguriert. 15,6", matt, i3, 4gb ram, 60gb ssd - 470 Euro.
Dabei bin ich aber noch sehr skeptisch, weil ich keine Erfahrung damit habe. Aber wie ich hörte, gibt es kein 14tätiges Rückgaberecht, weil man sie selber konfiguriert.
Er wird den Laptop hauptsächlich zum Surfen benutzen. Verlässlichkeit auf das Gerät ist aber schon wichtig, da es um OnlineBanking und solche Sachen geht. Er wird auf das Gerät angewiesen sein.
Grüße und schönen Dank,
final123
mein Vater würde sich gerne eine Notebook kaufen.
Ich habe schon viel gesucht aber kann mich nicht ganz entscheiden.
Budget: 400-500 Euro
Display: 15,6 Zoll, matt
Prozessor: Intel Core i3
RAM: 4GB
Festplatte: Leider findet man in der Preisklasse wenig mit bereits vorhandener SSD.
Die große Frage ist, wie es mit der Garantie aussieht. Ich habe gehört bei Lenovo würde der Festplattenwechsel nicht zum Grantieverlust führen.
SSD wäre mir aber schon lieb. Bringt einfach einen netten Performanceschub und 60GB würden für ihn massig reichen.
OS: Muss nicht dabei sein. Ich habe noch Lizensen. Es soll Windows 7 draufkommen.
Was ich schonmal rausgesucht habe:
Lenovo B590 MBX2XGE 62742XG Intel Core i3-3120M, 4GB RAM , 500GB HDD, Win7Pro64 bei notebooksbilliger.de
Lenovo B590 MBX39GE Notebook Intel Core i3-3110M 4GB RAM, 320GB HDD, DOS bei notebooksbilliger.de
Und einen habe ich bei mySN.de | SCHENKER XMG | Schenker Technologies konfiguriert. 15,6", matt, i3, 4gb ram, 60gb ssd - 470 Euro.
Dabei bin ich aber noch sehr skeptisch, weil ich keine Erfahrung damit habe. Aber wie ich hörte, gibt es kein 14tätiges Rückgaberecht, weil man sie selber konfiguriert.
Er wird den Laptop hauptsächlich zum Surfen benutzen. Verlässlichkeit auf das Gerät ist aber schon wichtig, da es um OnlineBanking und solche Sachen geht. Er wird auf das Gerät angewiesen sein.
Grüße und schönen Dank,
final123
Zuletzt bearbeitet: