[Business] Notebook 400-500 Euro

final123

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2011
Beiträge
184
Moin,
mein Vater würde sich gerne eine Notebook kaufen.
Ich habe schon viel gesucht aber kann mich nicht ganz entscheiden.

Budget: 400-500 Euro
Display: 15,6 Zoll, matt
Prozessor: Intel Core i3
RAM: 4GB
Festplatte: Leider findet man in der Preisklasse wenig mit bereits vorhandener SSD.
Die große Frage ist, wie es mit der Garantie aussieht. Ich habe gehört bei Lenovo würde der Festplattenwechsel nicht zum Grantieverlust führen.
SSD wäre mir aber schon lieb. Bringt einfach einen netten Performanceschub und 60GB würden für ihn massig reichen.
OS: Muss nicht dabei sein. Ich habe noch Lizensen. Es soll Windows 7 draufkommen.

Was ich schonmal rausgesucht habe:

Lenovo B590 MBX2XGE 62742XG Intel Core i3-3120M, 4GB RAM , 500GB HDD, Win7Pro64 bei notebooksbilliger.de
Lenovo B590 MBX39GE Notebook Intel Core i3-3110M 4GB RAM, 320GB HDD, DOS bei notebooksbilliger.de

Und einen habe ich bei mySN.de | SCHENKER XMG | Schenker Technologies konfiguriert. 15,6", matt, i3, 4gb ram, 60gb ssd - 470 Euro.
Dabei bin ich aber noch sehr skeptisch, weil ich keine Erfahrung damit habe. Aber wie ich hörte, gibt es kein 14tätiges Rückgaberecht, weil man sie selber konfiguriert.

Er wird den Laptop hauptsächlich zum Surfen benutzen. Verlässlichkeit auf das Gerät ist aber schon wichtig, da es um OnlineBanking und solche Sachen geht. Er wird auf das Gerät angewiesen sein.

Grüße und schönen Dank,
final123
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey,

Also von xmg würde ich die Finger lassen. das ist nett für gaming

usw aber für Business kann man die Dinger mMn vergessen.

Ich persönlich empfehle mal, wegen guter Erfahrungen: Dell Inspiron 15R
Dell Inspiron 15R Notebook

Das man die Garantie bei einem HDD Wechsel verliert wäre mir allerdings neu ... solange du die original platte einlagerst und umbaut bevor du es abschickst.
Allerdings weiß ich noch nicht warum man bei surfen und online
Banking eine SSD braucht :-)



Von den lenovos kannst du beide nehmen, wenn du eh noch eine Lizenz hast, nimm das ohne OS, die CPU und die platte ist der Aufpreis nicht wert :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
hp 4540 oder hp450

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Danke für eure Antworten.

SSD bringt einfach den größten Performanceschub. Und das für mitlerweile gar nicht mehr soviel Geld. Langfristig gesehen wirds auch mal mehr als nur Surfen und sowas.
Vermutlich wird es der Lenovo für 360.
Das mit dem Garantieverlust war so eine Sache vom Hörensagen. Hatte noch kein Notebook, sondern immer nur Desktops und konnte da noch keine eigene Erfahrung machen.
Dell schließe ich aus. Das Gerät macht einen guten Eindruck. Allerdings schon mehrfach schlechte Erfahrung mit dem Support gemacht.
Über das HP denke ich nochmal nach. Preislich etwas höher aber macht einen guten Eindruck. Und bessere Wertung bei Notebookcheck.
 
Anders formuliert: HP Probooks sind das beste was du bei kleinem Budget erwerben kannst. Und die Garantieerweiterung auf 3 Jahre gibts aktuell gratis über das Cashback programm.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh