Notebook <700 €

BatzenXI

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2011
Beiträge
84
Guten Morgen Hardwareluxx User,

ich möchte mir demnächst (eventuell nächsten Monat) ein Notebook kaufen und hab da so meine Probleme durch den ganzen Hardware-Dschungel zu finden.

Das Notebook soll hauptsächlich für folgendes genutzt werden:

* Surfen im Netz (Facebook, Allgemeines,...)
* Offices Anwendungen
(* Für Anwendungen, die mit Ausbildungsbeginn als Informatikkaufmann auf mich zukommen :d)
* Ein bisschen Zocken


Ich hab da ein bisschen bei Amazon gestöbert und bin auf folgende Geräte gestoßen:

1. Acer Aspire 7741G-484G50Mnkk 43,9 cm Notebook schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Acer Aspire 7741G-484G50Mnkk 43,9 cm (17,3 Zoll) Notebook (Intel Core i5 480M, 2,6GHz, 4GB RAM, 500GB HDD, ATI HD 6550, DVD, Win7 HP) schwarz

2. Acer Aspire 5742G-464G75Mnkk 39,6 cm Notebook schwarz: Amazon.de: Computer & Zubehör

Acer Aspire 5742G-464G75Mnkk 39,6 cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i5 460M, 2,5GHz, 4GB RAM, 750GB HDD, nVidia GT 540M, DVD, Win7 HP) schwarz

3. Acer TravelMate 5740G-434G64MN 39,62cm Notebook: Amazon.de: Computer & Zubehör

Acer TravelMate 5740G-434G64MN 39,62cm (15,6 Zoll) Notebook (Intel Core i5-430M, 2,2GHz, 4GB RAM, 640GB HDD, ATI HD 5650, DVD, Win 7 HP)

Was haltet ihr von den Geräten? Ist das Preis/Leistungsverhältnis ok, oder bekomme ich für das Geld (Maximal möchte ich 700 Euro ausgeben) bessere Notebooks?

Vielen Dank im voraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da ich persönlich auch gerade dabei bin mir ein Notebook zu suchen, würd ich sagen das zweite wegen der stärkeren Grafikkarte.

Ist zumindest für mich sehr wichtig.
 
Hallo Batzen aus dem Wartower und ehemaliges Mitglied von [1337] ... *Insider* sorry ;)

Die Geräte sind allesamt veraltet, zumindest vom Prozessor her.
Würde auch zum zweiten tendieren, wenn es wirklich so eins sein soll, allerdings ist die Festplatte ultralangsam, daran muss man sich halt gewöhnen. GW2 wird darauf auch ordentlich laufen. :p
 
Hallo Batzen aus dem Wartower und ehemaliges Mitglied von [1337] ... *Insider* sorry ;)

Die Geräte sind allesamt veraltet, zumindest vom Prozessor her.
Würde auch zum zweiten tendieren, wenn es wirklich so eins sein soll, allerdings ist die Festplatte ultralangsam, daran muss man sich halt gewöhnen. GW2 wird darauf auch ordentlich laufen. :p

:d :d So sieht man sich wieder ♥ :) Darf ich fragen, wer du bist? :o

Danke, das hilft mir auf jedenfall schonmal weiter. Ich dachte, dass die Notebooks da nicht so schlecht sind. Sind ja durchgehend relativ positiv bewertet worden. Und manche Rezis sind ja auch noch relativ jung. (GTA 4 z.B. soll ja auch auf max. laufen *grübbel)


Das Notebook von 2k5lexi werd ich mir nachher mal in Ruhe anschauen.

(Auch eine Danke an dich :) )
 
Den Test, den du im Link angegeben hast ist für das Vorgängermodell. ^^

Link: EB3Z1E

"Meins": EB4Z1E
 
Den Test, den du im Link angegeben hast ist für das Vorgängermodell. ^^

Link: EB3Z1E

"Meins": EB4Z1E

Die Sony Serien unterscheiden sich nur Marginal von der einen zur anderen Serie.
Bei einer Serie war es so, dass ein Konstruktionsfehler welcher zu Displaybeschädigungen führte die Komplette Reihe durchgeschleppt wurde (4 Modellserien) um nach Serie3 ein Brillenputztuch beizulegen, welches die Beschädigungen im zugeklappten Zustand vermeiden sollte.
(ich meine mich zu erinnern das das die Z11 bis Z41 waren)

Aber darum solls hier nicht gehen. Wenn die Reihe passt sind die Geräte schon vergleichbar.

Wenn du was stärkeres willst evtl mal den hier im auge behalten ob sich mit steigender Verfügbarkeit auch noch was am Preis bewegt:
Samsung RF511, Core i5-2410M 2.30GHz, 8192MB, 640GB (NP-RF511-S04DE) | gh.de (geizhals.at) Deutschland
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh