Notebook ab 15 Zoll bis 17,3 (Gaming,Office,Photoshop,Musik)

Nov

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
03.03.2015
Beiträge
165
Hey Leute,

ich bin auf der Suche nach einem passendem Notebook, da mein Asus Asus ROG G750 abgeraucht ist(Das Asus war leider eindeutig zu Klobig ,es hatte einen i7 16GB Ram und eine Gtx 880m 4GB und Lief gerade mal 6-8 Monate als Plötzlich beim Spielen von WoW alles Schwarz wurde ).
Habe nun den Kaufpreis Erstattet bekommen 1999€ .
Das Budget sollte wenn möglich 700€ bis max.2000€ nicht übersteigen.( P/L Günstiger umso besser;P )
Das Notebook wird ab und zu für eine Lan , Spielen im Freien (Terasse etc) Office,Ferienhaus (Urlaub) oder Dient für die Musikwiedergabe auf Geburtstagen etc, Wiedergabe am TV , Speichern von Bildern im Urlaub
Es sollte einen 15 bis 17,3" Display sein möglichst Full HD.
Möglichst Comfortabel und kein 10 KG Ding ;)

Ich brauche in dem Gerät keine Festplatte und kein Betriebsprogamm hätte noch eine 1 TB Evo SSD da
.

CD/DVD Laufwerk muss nicht Intern sein besitze ein Externes

Es wird Win10 Pro aufgespielt habe da eine Licence für 3 Geräte erworben

Ansonsten habe ich halt für zu Hause einen Leistungsstarken PC : 5820k X99 X Killer , 32GB Ram , Evga SC 980Ti


Nicht so Schmier emfindlich wie das oben genannte Asus. Man hat da echt jeden Finger gesehen wenn man es in der Hand hatte ....

Spiele sind : PES und Fifa 2016 ,Blizzard Games : World of Warcraft, SC2 ,D3 , CS alle Teile , BF4 ab und zu gta v Witcher und was so raus kommt.


Die Anschlussmöglichkeiten die ich benötige sind: USB 3.0 oder 3.1,DP falls man darüber 60 HZ am Monitor hat , HDMI, Gigabit Lan, Bluetooth,W lan

-8 GB Ram würden denke ich reichen.
-Gpu sollte die genannten Spiele Stämmen das in Vernünftigen Einstellungen muss kein Ultra sein ab auf Ruckler möchte ich verzichten =)
Schöne Tastertur wenn möglichst Beleuchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gleiche Leistungsstufe wie bisher? Drüber oder drunter?
Wenn das Asus zu klobig war, war es mehr das Gewicht oder die Ausmaße?
Optisches Laufwerk: Ja/Nein? - (Edit: Dohve Frage, steht ja oben...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt irgendwie nach Asus Nitro.
 
Von der Leistung sollte es meine genannten Zwecke gut abdecken. Wenn es zB ein i5 macht ist das auch gut

,,CD/DVD Laufwerk muss nicht Intern sein besitze ein Externe´´ steht oben ;)

Außenmaße (Dicke ) vom Gewicht ist natürlich weniger besser aber kein muss

Wie gesagt brauch auch kein Betriebsprogramm oder Festplatte / SSD
 
Bedenke, dass irgendwann die Ultraflach-Bauweise auf Kosten der Stabilität geht.
 
Ja aber das alte Asus Gerät war einfach zu klobig 7 cm Dicke an der breitesten Stelle ist einfach zu viel ,esmuss nicht Ultraflach sein . Allerdings gut zu Transportieren
 
Klingt irgendwie nach Asus Nitro.

Du meinst sicherlich Acer Nitro. Wäre im Übrigen auch meine Empfehlung in der 17-Zoll-Klasse. Eine GTX960 sollte für alle genannten Spiele (mit Ausnahme GTA V und The Witcher, die aber in niedrigen Detailsstufen dann auch ohne Probleme) reichen. Ist dann auch etwas effizienter (und damit besser zu kühlen) als eine 970 oder 980. Es gibt zwar auch von Clevo flachere und leichtere Geräte, aber die fand ich bisher nicht so überzeugend.

@ Nov: Bei den 15-Zoll-Geräten gibt es deutlich mehr Auswahl, ist dann aber die Frage, ob Du da wirklich "downgraden" willst.
 
Ja spricht nix gegen ein downgrad ,Kaufe meist eh alle 2-4 Jahre ein Neues.
Die 2000€ wieder voll auszuschöpfen sind mir ehrlich gesagt zu schade , da ich mir erst vor kurzem einen neuen Destop PC gekauft habe.
Mindestens sind ja 15 Zoll genannt.

- - - Updated - - -

Als ich das Asus Notebook gekauft habe hatte ich meinen Neuen Rechner noch nicht und es wurde nur auf dem Gerät gespielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau Dir mal die genanten Acer Nitro VN7-591 (15 Zoll) und VN7-791 (17 Zoll) an. Die gibt es in verschiedenen Konfigurationen (und damit Preisen (so ab 800 oder 900 €)). Und wenn Du noch etwas warten kannst: die nächsten Wochen werden die Skylake-Upgrades dieser Geräte auf den Markt kommen (592 bzw. 792). Aber im Moment ist mir noch nicht so klar, ob die Skylake-CPUs im Notebook-Bereich wirklich so der große Wurf werden. Die GPU sind vorerst identisch.
 
was für eine GPU sollte mindestens drin sein ? und wieviel ram sollte sie haben gibt ja 2 ,4 ,6 und 8 GB VRAM Modelle

Gibt es geräte wo man Festplatten und CD Laufwerk sowie Betriebsprogramm Sparen kann ?
 
2gb vram reichen bei fullhd, mit 4 bist du safe, für 8 gehört dem entsprechenden Ingenieur und Marketing das Weihnachtsgeld gestrichen. Bringt garnix.
 
Lenovo in der Klasse schon mal garnicht
 
Das Acer Notebook habe ich beim selben Preis von 1000€ nur mit einem i5 gefunden wo eine 960m mit 4GB verbaut ist

- - - Updated - - -

Was spricht gegen Lenovo wenn ich fragen darf ?
 
Die Lenovos finde ich nicht so prall. Das verlinkte Acer ist sein Geld aber sicherlich wert. Deine SSD kannst Du wohl als 2. SSD in den normalen HD-Slot einbauen, da die 512 GB-SSD über den m.2-Slot eingebaut zu sein scheint. Der i5 sollte auch jeden Fall reichen!

Lenovos sind eigentlich im Moment nur als Businessgeräte zu empfehlen und auch da scheint die Qualität langsam zu bröckeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok gibt es evtl Geräte die ihr Als Vorschlag habt mit mindestens einer 960m 4GB Vram Preis um die 1000€
 
Musikwiedergabe auf Geburtstage
Ich würde eine externe USB Soundkarte kaufen zb von Creative die ist besser als das Interne.
Natürlich auch eine Garantieerweitung für das Gerät.
 
Mit 4 Jahren Garantie liegt es mit Gutscheincode bei 1007€

- - - Updated - - -

Es stört etwas das es kein DP port hat
 
Aufpassen ob die Garantie von der Firma kommt wo du es kaufst oder vom Hersteller das sind 2 verschiedene Punkte!
 
DP ist im Notebookbereich noch nicht so verbreitet... Es gibt leider noch mehr Geräte mit VGA, als mit DP. Ich würde davon keine Entscheidung abhängig machen!
 
Also bei Acer Aspire VN7-591G-56G7 Intel Core i5-4210H ist auch noch störend das er einen Anschluss für Mikro und Laufsprecher hat anstatt zwei , besitze ein Sennheiser headset mit anschluss für mikro und audio getrennt und das 185€ Headset will ich ungern austauschen.

- - - Updated - - -

Wie Groß ist der unterschied vom Intel Core i7-4720HQ zum Intel Core i5-4210H
Ansnonsten hab die schon oben genannten Notebooks von Acer und Lenovo identlische Ausstattung ,das Lenovo kostet halt 20€ mehr und hat die bessere Cpu .
Acer m2 512gb ssd .lenovo 256gb ssd allerdings total egal für mich da ich noch eine 1tb evo hier habe die eigentlich in das asus sollte dies hatte aber wie schon gesagt vorher aufgegeben.

- - - Updated - - -

hatte hat damals schon einmal ein Acer Gaming Notebook und damit gab es nur Probleme . (Soundkratzen , Blechern , war nie in Griff zu bekommen, wurde dann aus Kulanz zurück genommen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir das Lenovo nehmen und eine gescheite Garantieerweitung kaufen!

- - - Updated - - -

*hust* Acer war immer dafür bekannt sehr günstige Geräte mit sehr günstiger Hardware zu bauen.
 
Und dazu kommt der Ärger mit Acer und dem Acer Predator XB270HUbprz, 27" nur Probleme mit gehabt 8 Stück gehabt keinen behalten Pixel over Kill so wie Krasses BLB , daher schreckt mich die Marke nun Stark ab ;)
 
Was haltet ihr von diesem Notebook mit Destop CPU : Meine Config

isplay / System:
15.6" GTX 970M | FHD IPS G-Sync 1920 x 1080 (P751DM)
CPU (Prozessor):
Intel Core i5-6600K, 4x 3.50 GHz | HD 530 (Details beachten!)
Grafikkarte:
NVIDIA GeForce GTX 970M 6GB GDDR5
Arbeitsspeicher:
16GB DDR4-2133 SO-DIMM (2x 8GB)
SSD (M.2 / U.2):
Nein
2. SSD / UMTS (M.2):
Nein
Festplatte / SSD:
Nein
2. Festplatte / SSD:
Nein
Laufwerk:
Nein
Netzteil:
230W Netzteil inklusive
Tastatursprache:
Deutsch (DE) - beleuchtet
Soundkarte:
HD-Audio Onboard
Wireless LAN:
WLAN 867 Mbit - Qualcom-Atheros Killer Wireless-AC 1525 (M.2)
Betriebssystem:
Nein
Antivirus, Firewall, Security:
Nein
Office:
Nein
Tastatur / Desktop:
Nein
Maus:
Nein
Monitor:
Nein
Headset:
Nein
Anschlusskabel:
Nein
Notebooktasche:
Nein
Garantie & Service:
3 Jahre Garantie inkl. Pick-Up & Return, 0 Pixelfehler Garantie

1750€


Config 2

Display / System:
15.6" GTX 980M | FHD 1920 x 1080 (P751ZM)
CPU (Prozessor):
Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz | HD 4600 - Refresh
Grafikkarte:
NVIDIA GeForce GTX 980M 8GB GDDR5
Arbeitsspeicher:
16GB DDR3-1600 SO-DIMM (2x 8GB)
SSD (M.2 / U.2):
Nein
2. SSD / UMTS (M.2):
Nein
Festplatte / SSD:
Nein
2. Festplatte / SSD:
Nein
Laufwerk:
Nein
Netzteil:
230W Netzteil inklusive
Tastatursprache:
Deutsch (DE) - beleuchtet
Soundkarte:
HD-Audio Onboard
Wireless LAN:
WLAN 867 Mbit - Qualcom-Atheros Killer Wireless-AC 1525 (M.2)
Betriebssystem:
Nein
Antivirus, Firewall, Security:
Nein
Office:
Nein
Tastatur / Desktop:
Nein
Maus:
Nein
Monitor:
Nein
Headset:
Nein
Anschlusskabel:
Nein
Notebooktasche:
Nein
Garantie & Service:
3 Jahre Garantie inkl. Pick-Up & Return, 0 Pixelfehler Garantie

1688€ ohne Gsync dafür mit 980m und Alter i5

(Gaming Notebook XG5-S Core i5 - GTX 970M (15,6") - Gaming Notebook | MIFcom - PC Online-Shop

- - - Updated - - -

Ich denke damit würde ich einen Schritt Nach Vorne machen 250€ Sparen 3 Jahre Garantie ,Killer Lan , 16 GB Ram, muss keine Festplatte Kaufen

Was kann man von dem G Sync Display Erwarten?

Wie ist der Untschied zur 880m mit 4GB vRam

- - - Updated - - -

1 Jahr Garantie Verlängerung auf 3 Jahre ist im Preis mit drin

- - - Updated - - -

(99€)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Lenovos finde ich nicht so prall. Das verlinkte Acer ist sein Geld aber sicherlich wert. Deine SSD kannst Du wohl als 2. SSD in den normalen HD-Slot einbauen, da die 512 GB-SSD über den m.2-Slot eingebaut zu sein scheint. Der i5 sollte auch jeden Fall reichen!

Lenovos sind eigentlich im Moment nur als Businessgeräte zu empfehlen und auch da scheint die Qualität langsam zu bröckeln...

Wo hast du das gefunden das es eine 500 GB M2 SSD ist?

- - - Updated - - -

http://www.hwh.de/Notebook-Mobile/Notebooks/MSI-GE62-2QEWi781-Apache::1413912.html

Ein Model von MSI was ich sehr Interessant finde.

Was meint ihr Dazu ? Hat eine 965m allerdings nur 2GB VRam statt 4GB
 
Die Gamer wieder... Es sind immer die Gamer wo die Threads sich im Kreis drehen weil lieber 100 Geräte einzeln diskutiert werden als das sich mal jemand mit Fakten, Benchmarks, Tests, Langzeit Erfahrungen in Foren usw. beschäftigt.

Gleiches Thema bei Grafikkarten. Lieber schaukelt man sich hoch anstatt die eigenen Anforderungen zu definieren und mit Tests und Benchmarks passende Hardware zu finden.

Und dann wird noch von unausgereiften Monitoren mit neuer Technologie in der 0 Serie auf 0815 Notebooks geschlossen.

Ich denke dass ihr beide eher ans Ziel kommt wenn ihr zur Abwechslung mal lest und dann noch mal weiter such

Hektisches Gegacker wie beim Fuchs im Hühnerstall (trippleposts mit beliebigen Links die von der Forensoftware zusammengeführt werden) hilft garnicht und ist der Hilfsbereitschaft nicht unbedingt förderlich. Das wirkt immer so wie das Eichhörnchen bei "ab durch die Hecke auf cola".


Überlege dir doch noch mal bitte was die Kiste genau können soll, wie das Budget ist und das ganze so das wir uns an diesen Infos auch orientieren können, bzw anhand dieser diskutieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenn ich dem von DIR gesetzten Link folge, steht dort, dass das Gerät eine SSD mit 512 GB hat und wenn man weiter schaut findet man die Info zum Slot. Ich könnte jetzt Alpha zitieren, aber die Sprüche finde ich meist selbst zu hart...
Wenn Du vorher gesagt hättest, dass Du ein Problem mit Acer hast, dann hätten wir es nicht so vehement angepriesen. Es ist nur so, dass bei schmalen Geräten Acer mit dieser Serie im Moment sehr vernünftige Geräte für einen vernünftigen Preis anbietet. Aber klar gibt es immer noch Geräte anderer Hersteller, die auf dem Papier bessere Leistungswerte bringen und ordentliches Geld kosten. Ich habe übrigens nicht umsonst mehrfach nachgefragt, was Dir wichtig ist. Wenn es Dir um maximale Leistung zum besten Preis geht (und dann Sachen wie Tragbarkeit, Geräuschentwicklung außen vor bleiben können), dann wäre wir gleich bei den Build-To-Order-Schmieden gewesen und dort gibt es andere Experten hier im Forum, die sich besser auskennen als ich! Ansonsten schließe ich mich Lexi an!

Und wenn der Kollege bei Lenovo die Qualität von Consumer-Geräten (mager-grottig) und Business-Geräten (leider auch rückläufig) nicht kennt, sollte er vielleicht mal Hustensaft nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh