Notebook als Windows Server mit Touchpad (Treiber nicht für Server)

TheSebi41

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2014
Beiträge
731
Ort
Tirol
Hallo,

das Thema ist etwas schwer einer Kategorie zuzuteilen, ich hoffe hier passt es halbwegs her.

Ich habe den Dell Precision 7520 mit Windows Server 2016 als mobilen Server . Anderes OS ist keine Option.
Es läuft soweit alles, nur das Touchpad/Trackpoint nicht. Es ist ein Alps Touchpad mit PS2 angeschlossen.
Das witzige, der eigentliche Treiber lässt sich installieren, aber die Dell Touchpadsoftware nicht und es erkennt das Touchpad nicht.
Kompatibilitätsmodus geht nicht. Mit anderem OS funktioniert es natürlich. So viel kann bei Windows Server doch nicht anders sein, alle anderen Treiber gehn doch auch.

Hat wer von Euch vielleicht noch Tipps, oder hat wer schon mal einen Treiber der nicht für Windows Server Edition gedacht war zum laufen gebracht?

Ich hätte auch schon den Alps Treiber von Lenovo probiert :d

Bin für jede Hilfe dankbar :)

Schöne Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bricht die Dell Touchpadsoftware die Installation ab (nicht unterstütztes Betriebssystem o.ä.) oder läuft die durch und es gibt gelbe ! im Gerätemanager?
 
Wäre Windows 10 mit Hyper-V und Windows Server 2016 als VM ne Lösung?
 
Der Treiber selbst lässt sich schon installieren, wenn man das Paket von Dell nicht direkt installiert, sondern erst entpackt.
Die Installation des Paketes selbst geht nicht, weil er angeblich kein kompatibles Touchpad hat.
Und wenn man die Dell Touchpad exe so startet ist nur die Maus aufgelistet.

Der Server 2016 soll ja ein HyperV sein deswegen.
 
Daher ja auch der Vorschlag von iagm: Win 10 mit Hyper-V Rolle ist quasi ein "vollwertiger Hyper-V" (Typ 1) mit einer "special VM", nämlich das Windows 10. Im Prinzip genauso wie ein GUI Server 2016 mit Hyper-V Rolle. Da kannste ja theoretisch auch nach Lust und Laune die GUI hinzu- oder weg-installieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh