Notebook bei geschlossenem Deckel starten (Dell Inspiron)

Tshoco

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.01.2004
Beiträge
1.444
Ort
Bayern
Hallo,

ich habe an meinen Notebook (Dell Inspiron 9400) einen LCD-Bildschirm, sowie Maus und Tastatur per USB angeschlossen, da das Notebook derzeit größtenteils als Desktop-Ersatz fungiert.
Das Funktioniert soweit ganz gut, dummerweise muss ich zum starten jedesmal den deckel öffnen oder ihn leicht geöffnet lassen.
Ich würde den Laptop jedoch gern geschlossenen halten, dann könnte ich ihn auch platzsparender verstauen und er würde auch nicht so verstauben.

Ich erinnere mich, das ich vor ca. 5 Jahren ein Mainboard hatte, das ich per STRG + F1 starten konnte, so eine option habe ich im BIOS des Dell leider nicht gefunden.
Gibt es sonst noch irgendeine Möglichkeit? Irgendwie per USB o. ä.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es gibt bei mir ein Wake on Lan, Wlan und USB. Da musst es halt dann evtl im Ruhemodus fahren und nicht ganz ausschalten. Wollt dir eigentlich erst ne Dockinstation vorschlagen (hab ich bei mir), aber das billige ;) Inspiron hat ja keinen Anschluss dafür.
 
in wie fern bringen mich diese features weiter?
 
USB-Maus anstecken und dann ein Wake on USB. Dann zieht er halt dauernd Strom, aber du müsstest ihn mit der Maus aufwecken können. Du hast nicht zufällig nen zweiten PC, der dauerhaft läuft und damit verbunden ist? Dann könntest du es auch mit einem Wake on Lan versuchen.
 
erstmal danke für deine hilfe

Wie funktioniert denn dieses Wake on usb?
Hab's im BIOS angemacht und alle möglichen und unmöglichen tasten gedrückt, maus bewegt, aber die kiste springt nicht an.

Habe leider keinen PC der ständig läuft.

Gibt es wirklich nix dockingstation ähnliches für den Inspiron 9400?
 
Es gibt diese USB-Dockingstations, aber ich bezweifle, dass die das können. Ich hab mal bisschen gegoogelt und bei Microsoft das hier gefunden:
Standardmäßig sind die Energieverwaltungsfunktionen von USB-Mausgeräten deaktiviert. Diese Einstellung unterscheidet sich von der klassischen PS/2-Computerfunktionalität. Sie müssen deshalb die Energieverwaltung für die USB-Maus manuell aktivieren, um die Option Wake from standby aktivieren zu können.

Um die Option Wake from standby für die USB-Maus manuell zu aktivieren, starten Sie den Geräte-Manager, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den USB-Maustreiber, klicken Sie auf Eigenschaften und aktivieren Sie dann das Kontrollkästchen Allow this device to wake the system from standby.

Da musst du deinen PC halt immer in den Standbymodus fahren. Der soll aber nicht so viel Strom brauchen.
 
dann soll es wohl so sein, zwar nicht ganz optimal aber besser gehts wohl nicht

danke für deine hilfe!
 
Immer wieder gerne. Wir Oberbayern müssen zusammenhalten ;)

Ich entnehme deiner Antwort, dass es geht. Du könntest dir ja noch ne Steckdose mit Aus/Ein-Schalter zulegen. Dann kannst ihn in Standby fahren, Strom aus und wenn du ihn brauchst, nur schnell Strom ein und Maus bewegen. Aber es kann dann sein, dass das auf den Akku geht. Den dann daher lieber rausnehmen.
 
Gibt es im Dell Bios nicht auch die Möglichkeit Wake-up by power einzustellen? Hab das bei meinem Notebook und jetzt muss ich für das Soundsystem und das hochfahren des Notebooks nur die Steckerleiste mit den großen onkel anschalten.

Edit: Sitze allerdings in Holstein bzw. Schleswig, könnte sein das sowas in Bayern nicht funzt. Wie so vieles da^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh