Hallo liebe Community,
ich bin nun seit Längerem auf der Suche nach einem neuen Notebook und werde mir einfach nicht richtig schlüssig. Mir ist bewusst, dass es schon viele Threads mit ähnlichen Themen gibt, doch leider hat mir das alles nicht wirklich geholfen. Folgendes sollte das Notebook haben:
- Nutzung hauptsächlich für die Uni sowie zuhause auch mal zum Bilder/Filme gucken, Spiele eher selten. Zwecks Transportabilität und vernünftiger Arbeitsgröße wären 15,6" gut, zu schwer sollte es auch nicht sein.
- Full-HD-Display, entspiegelt oder matt wäre schön, aber kein Muss.
- mind. 8 GB RAM und mind. i5, da oft mehrere Anwendungen parallel laufen müssen.
- SSD für schnelleres Arbeiten, viel Speicherplatz brauche ich aufgrund einer externen Festplatte aber nicht, sodass 256 GB perfekt wären.
- gute Tastatur für Vielschreiber mit gutem Druckpunkt, am liebsten mit Tastaturbeleuchtung für Arbeiten im Halbdunkeln.
- gutes Touchpad, da ich oft ausschließlich damit arbeiten muss.
- kontrastreichen und farbintensives Display, für Fotobearbeitungen und Präsentationen.
- lange Akkulaufzeit (mind. 5 Std.) für die Uni und unterwegs.
Ich habe mir bereits viele Modelle angesehen, doch durch Testbewertungen wird alles schlechtgeredet, sodass ich nun gar nichts mehr weiß. Ich hatte bereits das Acer Aspire V5 und das VN7 im Auge, aber insbesondere das Touchscreen wurde stark bemängelt. Zudem habe ich bei Acer von Produktionsfehlern bzgl. der Lüftergeräusche gehört, die momentan vermehrt auftreten soll.
Auch die Lenovo-Modelle habe ich mir angeguckt, da ich hier v.a. die Tastatur gut finde. Kritisiert wird jedoch oft der fehlende Displaykontrast sowie oft eine geringe Akkulaufzeit. Das einzige Modell, das den Anforderungen standhalten konnte, war das Flex 2 Pro, das jedoch angeblich ein ungleichmäßig ausgeleuchtetes Display sowie ein instabilen Scharnier haben soll. Zudem benötige ich die Tabletfunktion nicht, auch wenn der Touchscreen ein nettes Gimmick ist. Mit der Thinkpad-Serie kann ich mich, v.a. optisch, nicht anfreunden - auch wenn damit die Anforderungen abgedeckt werden.
Zuletzt habe ich mich mit Toshiba beschäftigt. Das Satellite L50-C-275, L50-C-1P8 sowie das Satellite Pro A50-C-15V scheinen die Anforderungen zu erfüllen, leider gibt es kaum Bewertungen dazu. Besonders angetan bin ich auch von einigen Asus-Modellen, die aber entweder mein Budget übersteigen (auch mit Studentenrabatt) oder aber ein nachgebendes Gehäuse im Tastaturbereich haben, was für mich als Vielschreiber nicht infrage kommt.
Auch wenn das Anliegen etwas komplexer ist, hoffe ich, ihr könnt mir ein wenig aus meiner Ratlosigkeit heraushelfen und einige Empfehlungen geben.
Vielen Dank schon einmal vorab!
ich bin nun seit Längerem auf der Suche nach einem neuen Notebook und werde mir einfach nicht richtig schlüssig. Mir ist bewusst, dass es schon viele Threads mit ähnlichen Themen gibt, doch leider hat mir das alles nicht wirklich geholfen. Folgendes sollte das Notebook haben:
- Nutzung hauptsächlich für die Uni sowie zuhause auch mal zum Bilder/Filme gucken, Spiele eher selten. Zwecks Transportabilität und vernünftiger Arbeitsgröße wären 15,6" gut, zu schwer sollte es auch nicht sein.
- Full-HD-Display, entspiegelt oder matt wäre schön, aber kein Muss.
- mind. 8 GB RAM und mind. i5, da oft mehrere Anwendungen parallel laufen müssen.
- SSD für schnelleres Arbeiten, viel Speicherplatz brauche ich aufgrund einer externen Festplatte aber nicht, sodass 256 GB perfekt wären.
- gute Tastatur für Vielschreiber mit gutem Druckpunkt, am liebsten mit Tastaturbeleuchtung für Arbeiten im Halbdunkeln.
- gutes Touchpad, da ich oft ausschließlich damit arbeiten muss.
- kontrastreichen und farbintensives Display, für Fotobearbeitungen und Präsentationen.
- lange Akkulaufzeit (mind. 5 Std.) für die Uni und unterwegs.
Ich habe mir bereits viele Modelle angesehen, doch durch Testbewertungen wird alles schlechtgeredet, sodass ich nun gar nichts mehr weiß. Ich hatte bereits das Acer Aspire V5 und das VN7 im Auge, aber insbesondere das Touchscreen wurde stark bemängelt. Zudem habe ich bei Acer von Produktionsfehlern bzgl. der Lüftergeräusche gehört, die momentan vermehrt auftreten soll.
Auch die Lenovo-Modelle habe ich mir angeguckt, da ich hier v.a. die Tastatur gut finde. Kritisiert wird jedoch oft der fehlende Displaykontrast sowie oft eine geringe Akkulaufzeit. Das einzige Modell, das den Anforderungen standhalten konnte, war das Flex 2 Pro, das jedoch angeblich ein ungleichmäßig ausgeleuchtetes Display sowie ein instabilen Scharnier haben soll. Zudem benötige ich die Tabletfunktion nicht, auch wenn der Touchscreen ein nettes Gimmick ist. Mit der Thinkpad-Serie kann ich mich, v.a. optisch, nicht anfreunden - auch wenn damit die Anforderungen abgedeckt werden.
Zuletzt habe ich mich mit Toshiba beschäftigt. Das Satellite L50-C-275, L50-C-1P8 sowie das Satellite Pro A50-C-15V scheinen die Anforderungen zu erfüllen, leider gibt es kaum Bewertungen dazu. Besonders angetan bin ich auch von einigen Asus-Modellen, die aber entweder mein Budget übersteigen (auch mit Studentenrabatt) oder aber ein nachgebendes Gehäuse im Tastaturbereich haben, was für mich als Vielschreiber nicht infrage kommt.
Auch wenn das Anliegen etwas komplexer ist, hoffe ich, ihr könnt mir ein wenig aus meiner Ratlosigkeit heraushelfen und einige Empfehlungen geben.
Vielen Dank schon einmal vorab!