Notebook bis 1000€ für die Uni

lailoona

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.03.2016
Beiträge
3
Hallo liebe Community,

ich bin nun seit Längerem auf der Suche nach einem neuen Notebook und werde mir einfach nicht richtig schlüssig. Mir ist bewusst, dass es schon viele Threads mit ähnlichen Themen gibt, doch leider hat mir das alles nicht wirklich geholfen. Folgendes sollte das Notebook haben:

- Nutzung hauptsächlich für die Uni sowie zuhause auch mal zum Bilder/Filme gucken, Spiele eher selten. Zwecks Transportabilität und vernünftiger Arbeitsgröße wären 15,6" gut, zu schwer sollte es auch nicht sein.
- Full-HD-Display, entspiegelt oder matt wäre schön, aber kein Muss.
- mind. 8 GB RAM und mind. i5, da oft mehrere Anwendungen parallel laufen müssen.
- SSD für schnelleres Arbeiten, viel Speicherplatz brauche ich aufgrund einer externen Festplatte aber nicht, sodass 256 GB perfekt wären.
- gute Tastatur für Vielschreiber mit gutem Druckpunkt, am liebsten mit Tastaturbeleuchtung für Arbeiten im Halbdunkeln.
- gutes Touchpad, da ich oft ausschließlich damit arbeiten muss.
- kontrastreichen und farbintensives Display, für Fotobearbeitungen und Präsentationen.
- lange Akkulaufzeit (mind. 5 Std.) für die Uni und unterwegs.

Ich habe mir bereits viele Modelle angesehen, doch durch Testbewertungen wird alles schlechtgeredet, sodass ich nun gar nichts mehr weiß. Ich hatte bereits das Acer Aspire V5 und das VN7 im Auge, aber insbesondere das Touchscreen wurde stark bemängelt. Zudem habe ich bei Acer von Produktionsfehlern bzgl. der Lüftergeräusche gehört, die momentan vermehrt auftreten soll.
Auch die Lenovo-Modelle habe ich mir angeguckt, da ich hier v.a. die Tastatur gut finde. Kritisiert wird jedoch oft der fehlende Displaykontrast sowie oft eine geringe Akkulaufzeit. Das einzige Modell, das den Anforderungen standhalten konnte, war das Flex 2 Pro, das jedoch angeblich ein ungleichmäßig ausgeleuchtetes Display sowie ein instabilen Scharnier haben soll. Zudem benötige ich die Tabletfunktion nicht, auch wenn der Touchscreen ein nettes Gimmick ist. Mit der Thinkpad-Serie kann ich mich, v.a. optisch, nicht anfreunden - auch wenn damit die Anforderungen abgedeckt werden.
Zuletzt habe ich mich mit Toshiba beschäftigt. Das Satellite L50-C-275, L50-C-1P8 sowie das Satellite Pro A50-C-15V scheinen die Anforderungen zu erfüllen, leider gibt es kaum Bewertungen dazu. Besonders angetan bin ich auch von einigen Asus-Modellen, die aber entweder mein Budget übersteigen (auch mit Studentenrabatt) oder aber ein nachgebendes Gehäuse im Tastaturbereich haben, was für mich als Vielschreiber nicht infrage kommt.

Auch wenn das Anliegen etwas komplexer ist, hoffe ich, ihr könnt mir ein wenig aus meiner Ratlosigkeit heraushelfen und einige Empfehlungen geben.

Vielen Dank schon einmal vorab!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für Studis (wegen der guten Rabatte): Lenovo ThinkPad T460/T560 (in einem parallelen Thread wurde ein interessanter Link zum T460 gepostet, um € 900). Wenn es nur um die Optik geht, kann man Dir bei Deinem Arbeitsgerät nicht helfen!
Für Nicht-Studis: Dell Latitude E5550, nicht ganz die Qualität des Thinkpads, dafür besserer Bildschirm (unterschiedliche Konfis, bitte selbst über Preissuchmaschine recherchieren, welche genau zusagt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prinzip schreit deine Anforderung T450S oder T460 - allerdings spricht die geforderte Displaydiagonale dagegen. Wenn man allerdings realistisch ist, dann ist der Unterschied zwischen 15" und 14" nicht gravierend bis auf die Tastatur. 15"er haben üblicherweise einen Nummernblock (da machen die 2cm in der Breite dann doch einen Unterschied), die 14"er nicht. Wenn du keinen Nummernblock brauchst nimm ein T450S oder in T460.
 
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!
Ich habe mir die Thinkpads jetzt noch einmal angeguckt, so richtig glücklich werde ich damit aber irgendwie nicht. Dell übersteigt (ebenso wie das Thinkpad T460) leider etwas mein Budget... Gibt es denn gar keine brauchbaren Alternativen? Was ist denn mit den erwähnten Toshiba-Modellen? Und ist Acer tatsächlich gar nicht zu gebrauchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin euch für die Empfehlung dankbar, dennoch werde ich damit nicht richtig warm. Ich habe meine Auswahl jetzt mal auf vier Notebooks eingeschränkt und würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Auswahl helfen könntet (auch wenn ein Thinkpad wahrscheinlich noch besser wäre):

1. Lenovo Flex 2 Pro
Test Lenovo Flex 2 Pro-15 Notebook - Notebookcheck.com Tests

2. Toshiba Satellite L50-C-275
Test Toshiba Satellite L50-C-275 Notebook - Notebookcheck.com Tests
Oder alternativ das Toshiba Satellite Pro A50-C-15V
https://www.notebookcampus.de/cgi-bin/index.cgi?art=25059#prettyPhoto

3. Asus N551JX
https://www.amazon.de/dp/B0158185NY/ref=cm_sw_r_awd_CMV8wbHHW9K7G

4. Acer VN7-571G
https://www.amazon.de/dp/B014VZVQZC/ref=cm_sw_r_awd_NCV8wbHQ4NJ58

Vielen Dank !
 
Nimm eines und werd damit glücklich. Von mir bekommst du keine Empfehlung für keine der 4 Kisten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh