Notebook bis 500 €

yukoner

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2005
Beiträge
373
Ich suche ein Notebook für max. 500 €. Möchte es nur für Office, Internet, und Fotos nutzen. Es sollte mind. 15 Zoll eher 17 Zoll haben. Ich blicke bei den ganzen Prozessoren im mobilen Bereich nicht durch. I5er haben nur 2 Kerne. Pentiums dagegen 4 Kerne. Dann noch die ganzen Variationen von AMD.
Außerdem sollte es Windows 10 tauglich sein.

- - - Updated - - -

Ich hatte diese drei Kandidaten ins Auge gefasst. Welches davon ist der bessere Deal?

www.alternate.de/Hewlett-Packard/Pavilion-17-(L9N91EA)-Notebook/html/product/1201453?tk=8&lk=6677

www.alternate.de/ASUS/X751LDV-TY266H-Notebook/html/product/1149713?tk=8&lk=6677

www.alternate.de/ASUS/X751MA-TY214H-Notebook/html/product/1159359?tk=8&lk=6677
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu den Kaufberatungen :moved:
 
Hat jemand Erfahrungen zu ASUS und HP Notebooks. Welche sind mal unabhängig von Prozessor und Grafikkarte besser Verarbeitet bzgl. Gehäuse. Und welcher Hersteller hat das bessere Display?
 
Such dir ein HP Probook 450 mit FullHD oder ein Probook 470 mit 1600x900. Und vergiss den Murks da oben. Die Detailfragen von dir kann man ohne schlechtes Gewissen übergehen ;)
 
Deine Fragen lassen sich nur grob beantworten, da man sonst wirklich bei Adam und Eva anfangen muss und sorry, dafür fehlt die Zeit!

Erstens: im Mobil-Bereich gilt seit einiger Zeit: AMD kann mit Intel nicht mithalten, für preiswerte Neu-Geräte, die Office-Aufgaben erfüllen sollen, aber meistens auch ok!
Zweitens: an der Anzahl der Kerne kann man niemals alleine die Leistungsfähigkeit einer CPU erkennen, gerade Intel verwirrt da manchmal mit den Bezeichnungen. Sehr grob gilt die Reihenfolge: Atom hinter Celeron hinter Pentium hinter Core i3 hinter Core i5 hinter Core i7. Es gibt's noch einen Core M, von dem man aus Intels Meinung schließen könnte, der wäre die Krone der Schöpfung im Mobil-Bereich, der aber leistungsmäßig eher im unteren Bereich einzuordnen ist, aber nicht sauber in die Reihefolge passt. Für die meisten Menschen reichen i3 oder i5 Prozessoren.

Welcher Hersteller die besten Displays verbaut, ist absolut nicht zu sagen, schon gar nicht im Preisbereich unter €1000. Das Problem ist, dass die Displays immer von Zulieferern kommen und diese verschiedenste Hersteller beliefern. Dazu kommt, dass manchmal in einer Baureihe, ja manchmal sogar in einem Modell Displays von verschiedenen Zulieferern verbaut sind. Diese unterscheiden sich laut relevanten Datenblatt wahrscheinlich nicht, weil sie die dortigen Mindestanforderungen nicht unterschreiten, bei der Darstellungsqualität kann man aber trotzdem Unterschiede bemerken.

Im Preisbereich bis € 500 bleiben nicht viele Hersteller und Geräte übrig. Asus gehört garantiert nicht dazu! Von HP kann man da nur die ProBooks empfehlen, der Rest ist Mist. Alternativen bietet hier höchstens noch Dell, aber da würde ich in diesem Segment HP vorziehen. Alternativ könnte man über gute Gebrauchtgeräte nachdenken. Threads für € 500-Notebooks gibt's hier genug!
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich hatte diese drei Kandidaten ins Auge gefasst. Welches davon ist der bessere Deal?"

Keiner!

NOTEBOOK: Consumer- vs. Business-Notebooks - oder: Plastikschrott vs. Qualität | netzwelt.de - Forum

solltest du janz jenau lesen und ein ProBook 450 oder 470 ist da ein guter Deal.

http://geizhals.at/de/hp-probook-470-g2-l7z58es-a1247344.html

http://geizhals.at/de/hp-probook-470-g2-g6w68ea-a1137224.html

wenns was vernünftiges in 17" sein soll und für das G6W68EA gibts von HP 50€ zurück:

Aktuelle Cashback Aktionen - HP Store Deutschland
 
Prima, HP ist doch schonmal eine Aussage. Ich komme über eine Rabattaktion an folgende beiden Modelle:

HP Pavilion 15-p226ng Notebook für 461,00 €

-AMD Quad-Core A8-6410
-AMD Radeon R7 M260-Grafikkarte (2 GB DDR3L dediziert)
-15,6 Zoll Blendfreier FHD-Bildschirm, 39,6 cm (15,6 Zoll) Diagonale, WLED-Hintergrundbeleuchtung (1920 x 1080)
-DDR3L SDRAM mit 8 GB und 1600 MHz
-1 TB 5400 U/min SATA


HP Pavilion 15-p113ng Notebook für 520,00 €

-Intel® Core™ i7-4510U
-NVIDIA GeForce 840M (2 GB DDR3 dediziert)
-15,6 Zoll HD BrightView-Display mit 39,6 cm (15,6") Diagonale und WLED-Hintergrundbeleuchtung (1366 x 768)
-DDR3L SDRAM mit 4 GB und 1600 MHz
-750 GB 5400 U/min SATA

Ich tendiere wegen dem Full HD Display zu ersterem. Spielen möchte ich damit nicht, daher ist mir mir die Prozessorleistung nicht ganz so wichtig wie die übrigen Vorzüge.
 
... Von HP kann man da nur die ProBooks empfehlen, der Rest ist Mist. ...

Du forderst Erklärungen, willst aber scheinbar nicht lesen. Die essentielle Aussage meiner recht langen Erklärung ist hier nochmals zitiert. Vielleicht kannst Du das ja in Bezug mit Deiner erneuten Anfrage verstehen...

P.S.: Und den von Alpha verlinkten Artikel hast Du offensichtlich auch nicht gelesen!
 
Du forderst Erklärungen, willst aber scheinbar nicht lesen. Die essentielle Aussage meiner recht langen Erklärung ist hier nochmals zitiert. Vielleicht kannst Du das ja in Bezug mit Deiner erneuten Anfrage verstehen...

P.S.: Und den von Alpha verlinkten Artikel hast Du offensichtlich auch nicht gelesen!

Wie kommst Du darauf wenn ich mal fragen darf? Habe doch lediglich als Quintessenz geschlussfolgert, dass für mich ein HP Gerät in Frage kommt. Und da die ProBooks jenseits meiner Preisvorstellung liegen habe ich eben die voran genannten mir herausgesucht.
Evtl. gibt es ja noch ein schlagendes Argument gegen ein AMD Gerät außer Deiner aufgeführten "Hackordnung". Aber ich habe auch extra geschrieben, dass ich explizit nicht spielen möchte. Für mich ist wie gesagt, das Angebot mit AMD Prozessor und 15,6 Zoll FHD in Ordnung und meine Anfrage ist beantwortet.

Danke für die Mühe. Kann nicht verstehen, dass Leute gleich angreifend werden müssen, wenn man nicht adäquat antwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Pavillions sind übelster Consumer Müll und zu meinen weil von HP die Business Kisten gut sind, dann wären auch die Consumer Teile nicht so schlecht ist absolut grundfalsch!

http://geizhals.at/de/dell-inspiron-17-5749-3757-a1241297.html?hloc=at&hloc=de

wär ne Alternative, wenn du die Kohle für ein 470 nicht hast!

http://geizhals.at/de/hp-probook-450-g2-j4s59ea-a1137543.html

und ein ProBook 450 G2 J4S59EA gibts aktuell zum Discountpreis und da gibts auch zusätzlich noch 50€ von HP zurück oder 3 Jahre Vor-Ort Service am nächsten Arbeitstag (UK703A) kostenlos dazu!!!

http://geizhals.at/de/hp-probook-450-g2-k7j64es-a1183986.html

wäre in FHD ne Alternative, da muß man aber Windows haben und installieren und von HP gibts da auch nix zurück oder umsonst.
 
Zuletzt bearbeitet:
*Die Pavillions sind übelster Consumer Müll!*

Hatte es wegen dem Preis und dem schönen FHD Display rausgesucht. Dell hatte ich bisher noch nicht auf dem Plan. Aber das Angebot klingt sehr gut. Schonmal vielen Dank für die Mühe :-)

- - - Updated - - -

Dann doch nochmal die Frage, ob dieses Angebot für den aufgerufenen Preis von 399,00 € ok ist. Ist ein Probook und dürfte meinen gestellten Anforderungen wie Office, Internet, Fotos und Filme genügen.
Wie gesagt möchte ich nicht Spielen und das Ding aufgrund geringerer Abwärme von Prozessor und Grafikkarte auf dem Bett oder den Beinen abstellen können. Bei diesem Gerät wäre jetzt der reine Preis für ein ProBook Anreiz genug es zu kaufen.

www.alternate.de/Hewlett-Packard/ProBook-450-G2-(J4S59EA)-Notebook/html/product/1158885?tk=8&lk=9674
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein vernünftiges Gerät! Der Bildschirm könnte zwar besser sein, aber in der Preisklasse wird man in Bezug auf Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit wenig Vergleichbares finden. Und dran denken, es gibt die Möglichkeit Cashback zu nutzen (habe ich gerade beim Kauf eines ProBook 470 genutzt). Entweder nochmals € 50 zurück von HP oder -was ich sinnvoller finde- auf 3 Jahre Vor-Ort-Service upgraden, dann ist man auf der sicheren Seite.
 
Die Pavillions sind übelster Consumer Müll und zu meinen weil von HP die Business Kisten gut sind, dann wären auch die Consumer Teile nicht so schlecht ist absolut grundfalsch!

http://geizhals.at/de/dell-inspiron-17-5749-3757-a1241297.html?hloc=at&hloc=de

wär ne Alternative, wenn du die Kohle für ein 470 nicht hast!

http://geizhals.at/de/hp-probook-450-g2-j4s59ea-a1137543.html

und ein ProBook 450 G2 J4S59EA gibts aktuell zum Discountpreis und da gibts auch zusätzlich noch 50€ von HP zurück oder 3 Jahre Vor-Ort Service am nächsten Arbeitstag (UK703A) kostenlos dazu!!!

http://geizhals.at/de/hp-probook-450-g2-k7j64es-a1183986.html

wäre in FHD ne Alternative, da muß man aber Windows haben und installieren und von HP gibts da auch nix zurück oder umsonst.

Prima, hatte ich zu spät gesehen, dass Du noch das Probook für <400,00 € nachgetragen hattest. Das mit FHD werde ich nochmal überschlafen, erscheint mir auf Anhieb am besten.
Als Laie bzw. wenn man keine Erfahrungen mit diversen Geräten in der Praxis hat ist es schwierig sich zu entscheiden, deswegen ja meine Anfrage. Papier ist halt geduldig. Der Tipp für Business Geräte ist super und der Preis stimmt nun auch.
Im Laden hatte ich viele Geräte getestet aber was sind schon paar Minuten wenn die Macken im Alltag auftauchen.
Vielen vielen Dank
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh