Guten Tag,
wie der Titel erahnen lässt, bin ich auf der Suche nach einem Business Notebook
im Bereich bis 800€.
Dieses soll meiner Schwester (Studentin) als Nachfolger für ihr - erstaunlicherweise
6 Jahre altes - Acer Notebook dienen, da mit diesem kein vernünftiges arbeiten mehr möglich ist.
Folgende Anforderungsbereiche sollen dabei abgedeckt werden:
Gewünschte Komponenten:
Natürlich sollte das Produkt auch eine akzeptable Verarbeitungen bieten, sowie die
kommen Jahren überstehen.
Ich denke aber, das ist in dieser Kategorie selbstverständlich, daher tauchen beide
Punkte nicht in der kurzen Auflistung auf.
Ein Betriebssystem, als auch Arbeitsspeicher und SSD werden nachgerüstet, sind daher
nicht von Nöten und somit optional.
Bisher habe ich folgende Hersteller und Produkte ins Auge gefasst:
Bei den beiden HP Produkten ist die Auflösung wohl nicht eindeutig, Cyberport führen
diesen bspw. mit einer geringeren Auflösung auf. Habe ihn dennoch einfach mal mit aufgenommen.
Ebenfalls gehört die Lenovo E Serie vermutlich nich ganz in den Sektor Business, daher gilt gleiches wie oben.
(Der Kauf des Notebook muss nicht zwingend in den kommenden Tagen erfolgen, es kann auch
noch bis Anfang nächsten Jahres gewartet werden.)
Würde mich (dennoch) sehr über Stimmen zu den Produkten und natürlich auch über weitere Empfehlungen freuen.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Roman
wie der Titel erahnen lässt, bin ich auf der Suche nach einem Business Notebook
im Bereich bis 800€.
Dieses soll meiner Schwester (Studentin) als Nachfolger für ihr - erstaunlicherweise
6 Jahre altes - Acer Notebook dienen, da mit diesem kein vernünftiges arbeiten mehr möglich ist.
Folgende Anforderungsbereiche sollen dabei abgedeckt werden:
- Arbeit mit gängigen MS-Office Produkten
- Konsum von Filmen, Videos und Serien
- Kleine aufbereitungen von Videos und Fotos
Gewünschte Komponenten:
- 14 -15,6 Zoll Full-HD Display, entspiegelt
- Skylake CPU, sofern möglich
Natürlich sollte das Produkt auch eine akzeptable Verarbeitungen bieten, sowie die
kommen Jahren überstehen.
Ich denke aber, das ist in dieser Kategorie selbstverständlich, daher tauchen beide
Punkte nicht in der kurzen Auflistung auf.
Ein Betriebssystem, als auch Arbeitsspeicher und SSD werden nachgerüstet, sind daher
nicht von Nöten und somit optional.
Bisher habe ich folgende Hersteller und Produkte ins Auge gefasst:
- HP:
HP Probook 450 G3 (Skylake)- HP Probook 450 G3 (Skylake)
- Lenovo:
- ThinkPad E560 (Skylake)
- Thinkpad E560 (Skylake?)
- ThinkPad E550
- ThinkPad L450
Bei den beiden HP Produkten ist die Auflösung wohl nicht eindeutig, Cyberport führen
diesen bspw. mit einer geringeren Auflösung auf. Habe ihn dennoch einfach mal mit aufgenommen.
Ebenfalls gehört die Lenovo E Serie vermutlich nich ganz in den Sektor Business, daher gilt gleiches wie oben.
(Der Kauf des Notebook muss nicht zwingend in den kommenden Tagen erfolgen, es kann auch
noch bis Anfang nächsten Jahres gewartet werden.)
Würde mich (dennoch) sehr über Stimmen zu den Produkten und natürlich auch über weitere Empfehlungen freuen.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Roman