Notebook bis ca.1500€ für aktuelle Spiele

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
-in 2jahren auch noch die neusten Spiele spielen
Such dir die dickste Grafikkarte die du finden kannst und hoffe das beste. Wenn in den nächsten 2 Jahren auf dem dann aktuellen Standard nochmal ein Hardwarefresser wie heute BF3 kommt haste halt die Arschkarte.

Mit einem Schenker P701 und einer Radone 6990 bzw. GTX485/580 solltest du dabei sein. Ob das ganze sinnvoll oder nur Geldverbrennung ist musst du wissen.
Ich persönlich würde niemals so viel Geld in eine Daddelkiste stecken sondern lieber alle 2 Jahre was neues kaufen und mit Mittelklasse leben.
 
Zu den Kaufberatungen :moved:
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
also im allgemeinen wird es kein problem sein ein notebook zu finden, welches die genannten titel auf 1024x768 mit recht viel fps abspielt.

wie bereits angesprochen gibts bei deinen wünschen ein "kleines" problem:
-in 2jahren auch noch die neusten Spiele spielen

das kann man leider nocht nicht voraussagen wie es bis dahin aussieht...



ich würde auch lieber etwas weniger ausgeben und dann in 2 jahren ein neues kaufen.. also zB jetzt eins für 750 nd in 2 jahren eins für 750.

denke mal man findet genügend auswahl im bereich um die 700 damit du alle spiele auf 1024x768 und low details spielen kannst.


die nächste frage wäre:
auf was legst du denn wert? brauchst du irgendwas bestimmtes?
zB
- displaygröße
- wünsche wie bluray oder USB3.0
- mattes / glare display
- etc

ein bisschen mehr details wären echt nett




Ich habe letztens einen Test gesehen, bei denen Sie die ganzen I5 und I7 M bei games getestet haben.. der unterschied ist sehr gering. deshalb würde ich persönlich ein notebook kaufen mit ienem I5 und dann lieber mehr in eine gute grafikkarte stecken

Aus meiner sicht würde zB das Notebook für deine Anforderungen auf jeden fall reichen:

Acer Aspire 5750G-2434G75MNkk
Hardwareluxx - Preisvergleich
 
Habe ich auch im Auge, wobei für 100/150 Euro mehr bekomsmt du bei mysn ein NB mit der aktuell schnellsten ATI 6990M :-)

Grüße
F1r3
 
Würde auch zum angesprochenen Hawkforce P115HM raten, würde es aber bei One.de bestellen, heist dort D90 und ist praktisch das Selbe, da beide auf dem Clevo P115HM Barbone basieren, nur günstiger :)

Für 1500€ bekommste dann nen Quad und die HD6990, dazu noch 8GB, SSD und es sollte locker reichen ;)

Ach und vergiss diesen ganzen Fertigmüll von Asus, Medion etc, MSI liefert ab und an noch passable Gaming-Notebooks aber pinzipiell sind diese Fertigteile alle mehr Schein als Sein ;)
 
Das G73 hat allen anderen Geräten einen großen alleinstellenden Vorteil: Es ist leise.
Ob das gefragt ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Das ist für mich auch der einzige Grund das G73 überhaupt zu erwähnen.
 
Mich würde interessieren 2k5lexi, was ist dein Gaming-Notebook must have?
Welches Book erfüllt deine Erwartunge/Wünsche und ist über alle Bereich hinweg gewesen das beste, was du dir kaufen würdest? Dann könnte ich mich gegebenfalls daran mal orientieren.

Grüße
F1r3
 
Ich würde mir ein Dell Precision oder ein HP Elitebook in entsprechender Ausstattung kaufen. Die kann man aber wohl kaum Gamingbooks nennen.
Wenn ich müsste (habe nen Desktop mit nem Phenom x6 drin) würde es bei mir aktuell des G73 für 920€ sein
 
Ok :-)

Aber die 460M ist im Vergleich zu den "aktuellen" Modellen halt nicht mehr das Maß der Dinge wie ich finde, da macht eine 570M oder eben dann eine 6990M etwas mehr Sinn.

Ich würde mir z.B. gerne einen Desktop kaufen, auf Grund mangelnden Platzes und "PC ist im Schlafzimmer verboten" habe ich keine Möglichkeit einen solchen zu stellen, daher muss ich auf ein Notebook ausweichen. Auch wenn ich hier das doppelte für die Leistung bezahle, die ich bei einem Desktop bekommen würde. Das z.B. 6990M eben nur eine abgespeckte 6870er Desktop ist, sollte einem ggf. klar sein - aber ich kanns nun mal in meiner Situation nicht ändern.

Was spricht für dich z.B. gegen die CLEVO Riege? Zu laut - das habe ich mir auch gedacht, 48dB z.B. beim XMG P501 ist schon recht heftig.. es ist nur sehr schwierig ganz gute Leistung im Overall-Bereich für einigermaßen adäquates Geld zu finden. Das nach oben kein Limit besteht ist klar ;-)

Gruß
F1r3
 
Besitzt du einen TFT Fernseher und eine Stereoanlage?
Dann solltest du evtl über einen PC im Stereoanlagendesign nachdenken und über den Fernseher zocken... Kommt preislich immernoch besser als mit nem Notebook.
 
Ich besitze einen Plasma und Heim-Kino - leider aber kein Platz im Rack. Die Idee hatte ich auch schon, aber Frau möchte ggf. TV schauen und wenn ich zocke geht das nicht mehr, daher verworfen und es bleibt wieder nur ein Laptop. Ist eben schwierig...
 
Kein PC im Schlafzimmer, nicht Zocken wenn sie Fernsehen will, da würde ich ja eher die Frau rauswerfen aber naja :fresse:
 
Das tut hier nichts zur Sache, meinst du nicht? Pc ist nicht alles und das Schlafzimmer kannst auch genussvoller nutzen..

Back to Topic.

M17x R3 -> zu laut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Reicht ein i5 zum zocken?

Hat der Schenker eig. WLAN dabei?

mfg
Ja der reicht. Und ja Wlan ist drin (Intel N1030). Falls du Geld sparen möchtest kannst du dir das Ding auch bei Medion holen, so ziemlich das gleiche Notebook allerdings ist der zu erwartende Service schlechter als bei Herstellern wie Schenker und du kannst das Gerät nicht konfigurieren.
Medion Erazer X6819 (MD97908) Notebook im Test Das Nonplusultra von Medion auf notebookjournal.de
Falls du dich dafür entscheidest nimm aber keines der anderen Modell, da diese noch in Medion/MSI Manier billige Schrottdisplays verbaut haben. Mich wunderts sowieso dass dieses MSI-Barebone plötzlich bei Schenker und co. aufgetaucht ist und noch mehr dass es jetzt selbst bei Medion mit kontraststarkem matten Display verfügbar ist.

edit: Ich selbst würde übrigends Schenker nehmen da ich schon einige positive Erfahrungsberichte gelesen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du das Fragbook/P711 möchtest, dann weiche auf das Medion X7815 aus - ist das gleiche Book, nur mit besserer Ausstattung zu besserem Preis. Ist auch in meiner engeren Auswahl mit drin.

Der Medion-Service soll nicht immer der beste sein wie man so liest hier und da, hatte bis dato aber noch kein Medion Gerät und kann dazu nichts sagen.
Von Schenker/Deviltech leist man durchweg nur gutes was die Service Leistungen betrifft.

Ein i5 sollte auch im Notebook Segment reichen, da selbst bei einem 2630QM bereits die GPU der limitierende Faktor ist und nicht die CPU. Wenn du aber auch wie ich z.B. Umwandlungen von HD Material o.ä. durchführst, ist ein QuadCore nicht verkehrt. Mit dem 2630QM Nachfolger 2670QM machst du mit Sicherheit nichts falsch.

Grüße
F1r3
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist mit 120 ht


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Herz


Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
?




Sent from my iPhone using Hardwareluxx app
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh