Notebook bis ca. 800€ für den Alltag und Studium

Dusius

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
24.10.2010
Beiträge
959
Ort
Deutschland
Hi zusammen,

ich bin auf der suche nach einem Notebook für den Alltagsgebrauch (Surfen, chatten, Musik hören...) und eventuell auch für ein Studium das ich allerding erst nächstes Jahr anfangen werde ;)
Das Notebook sollte wenn möglich für die nächsten 4 Jahre diese Anforderungen erfüllen.

Ich wäre euch sehr dankbar für die ein oder andere Anregung da ich eigentlich von notebooks keinen blassen Schimmer habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wieso kein i5 ? wie gesagt ich hab keine ahnung ;)

toll wäre es auch wenn es den laptop dann bei z.b Amazon gäbe oder halt bei einem Händler bei dem es Rabatte für Schüler (Schüler nicht Student) gibt
 
Ich habe mal ein wenig rumgeschaut und mir sind diese zwei Notebooks aufgefallen ;)

ThinkPad® University L520 5015A81 553,35€ ohne Betriebssystem und nur 12M Garantie


ThinkPad® University L520 5016P97 702,10€ mit Windows 7 Prof. und 36M Garantie


Der Preisuntershied ergibt sich doch nur aus der Garantiezeit und dem Betriebssystem oder ? 3Jahre Garantie ist halt grade bei Notebooks ne feine Sache habe ich mir sagen lassen.
Was haltet ihr von den beiden Geräten ?

Bei Amazon habe ich noch den hier gefunden

Acer Aspire 5750G-2334G50Mnbb


ein ganzen stück billiger, auch schlechter ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Amazon habe ich noch den hier gefunden

Acer Aspire 5750G-2334G50Mnbb


ein ganzen stück billiger, auch schlechter ?

Acer soll ja von der Verarbeitung nicht so toll sein ... sagen jedenfalls viele ;)
Ich selber hatte in den letzten 4 Jahren 2 Acer-Lappis und hatte keine Probleme mit denen.
Jetzt möchte ich aber auch mal was anderes ausprobieren und mir wurde das HP Probook 4530s empfohlen.
Gibt auch ein paar Tests davon im Netz. Musst mal googeln.
 
keiner mehr eine Idee ? derzeit denke ich liegt bei mir das L520 für 702 € vorne beim HP stört mich das es nur 1 Jahr Garantie hat
 
Thinkpad X220 käme auch noch in Frage - allerdings nur 12,5". Ich hab selber das X220t und bin begeistert. Tatstaur absolut klasse, Verarbeitung wunderbar und mit Studentenrabatt auch recht erschwinglich (das 220 ohne t müsste bei 690 anfangen). Zudem kann man für schlappe 30€ aus den 36M bring in 36M VOS machen - sicher nicht unpraktisch.
 
Ich würde mich nach einem E6520 oder T410/420 bzw. T510/T520 oder einem EliteBook aus der Bucht umschauen. Da bekommst du (gebrauchte bzw. Demoware) wesentlich mehr (= bessere Displays, Gehäuse, Tastaturen) fürs Geld.
 
Das habe ich auch schon überlegt aber ich tue mich mit ebay sehr schwer möchte dort eigentlich nichts kaufen.
Also falls es nichts gibt das gegen das L520 spricht werde ich das spätestens morgen bestellen
 
Mich haben am L520 nur zwei Sachen gestört. 1. kein USB 3.0 und 2. keine beleuchtete Tastatur. Dafür bekommt man dort ein 1600er Display welches ich jetzt vermisse.
 
Hmm steht da nicht dabei das die Tastatur beleuchtet ist ?

"ThinkLight Tastaturbeleuchtung"
 
Zuletzt bearbeitet:
Generell gibt es da eine Menge, darfs auch gebraucht mit begrenzter Händlergarantie sein? Da gibt's bei diversesten Shops echt gute Deals..
 
Ne also es sollte schob neu sein mit mindestens 2 Jahren Garantie.

Also die Lenovo L-Serie hat leider wirklich kein ThinkLight sehr schade

aber ich denke es wird das hier

ThinkPad® University L520 5015A81

ich werde 36M vor Ort service dazu kaufen und ein Windows 7 Home Premium 64 Bit habe ich noch hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß nicht wie sehr sich die Ts und Ls in der Verarbeitungsqualität unterscheiden. Aber wesentlich unter der T-Qualität würde ich nicht kaufen wollen....
 
Ja die T Serie hätte ich natürlich auch lieber aber Preislich nicht möglich ;)
 
Dann lies doch einfach das, was wir emphelen. Demopool- und Gebrauchtware von seriösen Händlern ist sicher noch in deinem Preisspektrum.
 
Habe mich jetzt für das L520 entschieden, ein gebrauchtes kommt für mich nicht in Frage
 
Schade.. ein HighEnd gebrauchtes ist allemal besser als ein GünstigModell in neu.
Ist ein Erfahrungswert und meine persönliche Meinung ;)
 
Dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem neuen Gerät. Gib mal ein Feedback wie zufrieden du bist. Speziell die Verarbeitung des Gehäuses + Tastatur + Bildschirm interessieren mich.
 
Hey, das ThinkPad ist heute hier angekommen und es hat optisch auch einen sehr guten Eindruck gemacht. Als ich dazu über gehen wollte Windows zu installieren habe ich allerdings festgestellt das kein Bild kommt...
Bei Campuspoint angerufen, dort sagte man mir das es bei der L-Serie wohl eine Charge gab bei der er ein Problem mit der Befestigung des Displaykabel gab und wie soll es auch anders sein, ich hab mit großer Wahrscheinlichkeit so eines bekommen...
Gut ok sowas kann es geben allerdings bin ich scheinbar nicht der erste der ein solches Gerät bekommt, der Fehler war gleich bekannt, ich frage mich jetzt wieso solche Geräte noch immer im Umlauf sind. Jedes Gerät hat eine eigene Nummer und es ist doch kein Problem diese aus zu sortieren.
Ich bin schon ein wenig verärgert und das Thema Lenovo hat sich für mich erledigt.

Bin jetzt auf der Suche nach etwas anderem gerne etwas das ich bei Amazon bestellen kann ich würde auch den maximal Preis auf 800 € erhöhen. Jemand ein Tipp ? ;)
 
Ich bin schon ein wenig verärgert und das Thema Lenovo hat sich für mich erledigt.
Was besseres findest du für 800€ nicht. Im Gegensatz zu IBM hat Lenovo öfters solche kleinen Macken, insgesamt sind die Geräte aber hochwertiger als die Consumernotebooks. Werf doch die Flinte nicht ins Korn wenn der Fehler bekannt war. Campuspoint wird es dir sicher umtauschen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh