Notebook bis ca. 800€ für den Alltag und Studium

Klar kann es sowas mal geben, scheinbar ist das Problem aber bei einer ganzen Charge und scheinbar ist die Charge auch bekannt. Ich denke einfach das sowas dann nicht an den Endkunden ausgeliefert werden sollte.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde Lenovo trotzdem noch eine Chance geben. Die L-Serie ist schon deutlich besser als alles was Acer liefern kann.
 
Hmm, ich sehe grade das es bei Sony derzeit ein kostenloses Display upgrade bei der C Serie gibt was haltet ihr von der C Serie ?
 
Von Sony-Notebooks halte ich im allgemeinen überhaupt nichts. Die Verarbeitung stimmt generell nicht, man hat mal Glück und mal Pech, die LAUTSTÄRKE der Geräte geht ÜBERHAUPT nicht (schon garnicht unter Last) - und der Preis auch nicht.

In dem Preisrahmen würde ich mir DEFINITIV ein gebrauchtes Gerät mit Händlergarantie besorgen (wir reden ja nicht von irgendner Klapperkiste von eBay) - oder ein refurbished-Gerät direkt vom Hersteller (also ein generalüberholtes mit voller Garantie).

Wenn Du das Ding im Studium mit Dir herumtragen willst, dann wirst Du froh über jedes Gramm sein, das Du nicht zusätzlich mit Dir herumschleppen musst - ich rate aus persönlichen Erfahrungen zu 12.1 oder 13.3", 14" ist absolute Grenze. Für Office rate ich generell von 16:9-Auflösungen wie 1366x768 ab, da kommst Du beim Texte schreiben aus dem scrollen nichtmehr heraus. (Ich meine hallo mal, 768 Pixel in der Höhe hatte mein erster 15" CRT-Monitor von 1998!)
Glare-Displays wirst Du in der Bibliothek oder so ziemlich allen anderen öffentlichen Gebäuden noch verfluchen, vorallendingen weil das Argument "das machen die mit Helligkeit wett" ganz suuuuper ist, nach ein paar Stunden an einem MacBook bin ich gefühlt immer blind, wenn ich wegschaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh