Notebook bis max. 300€

dim9r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.10.2008
Beiträge
1.382
Ort
NRW
Hallo Luxxer,

ich suche für meine Schwiegermutter ein günstiges Notebook. Da ich mich in diesem Bereich mal so garnicht aus kenne, bräuchte ich eure Hilfe.

Anwendungsgebiet: Hauptsächlich Surfen, Filme schauen und kleine Flash Spielchen.
Budget: max. 300€

Webcam wäre schön, aber kein muss.

Hier mal mein derzeitiger Favorit
Fujitsu Lifebook E751
Ich weiss halt nicht ob 4GB Ram genügen werden. Die 128GB Festplatte sollte aber reichen, da eh nichts runtergeladen wird.

Oder lieber ein Notebook mit 8GB Ram und dafür mit HDD und kleinerer Auflösung?

Danke schonmal im voraus.

Edit:
Wäre das Lenovo ThinkPad T400 nicht auch schon ausreichend für das Anwendungsgebiet, oder ist die größe + Auflösung unzumutbar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ssd ist schon solide.
Ein Evergreen wär auch das DELL E6420
 
Der Dell Latitude E6420 scheint auch nicht schlecht zu sein, aber entweder nicht lieferbar oder zu teuer.

Wobei hier ist einer für 284€

Jetzt habe ich ein Dilemma.

Fujitsu Lifebook E751
Vorteile: SSD, Größe, Auflösung.
Nachteile: 4 GB Ram

Dell Latitude E6420
Vorteile: 8 GB Ram, mehr Festplattenkapazität.
Nachteile: Größe, Auflösung, langsamere Festplatte.

Preis fast identisch.

Vielleicht noch jemand mit einem Geheimtipp?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch das eine SSD hier den Mehrwert bringt, aber bei deinen Links ist halt kein Notebook dabei, dass eins hat.
Zumindest nicht in dem Budget.
 
Das Lifebook ist prinzipiell ok, besonders in der Ausstattung. Nur das HD+ Display war damals schon recht dunkel in den Tests, heute würde das als Mangel herausgestellt werden. Allerdings sind die niedriger auflösenden Panels der Konkurrenz von Dell, HP und Lenovo da auch nicht besser. Beim Dell 6420 sollte es auch mindestens das HD+ Display sein und da kann es zusammen mit der SSD schon teurer werden.
4GB RAM reichen für das Anforderungsprofil auf jeden Fall.
 
Dann bleibt ja eigentlich nicht mehr viel übrig. Ich denke, da bleibe ich beim Lifebook.
Vielen Dank an Alle für eure Hilfe. :wink:
 
Ein e6420 musst du über eBay suchen. Dort gibt es über grössere Händler ohne eigene Website immer mal wieder e6420 mit 1600x900er Display unter 300€
 
Ein Top Gerät in 15" (noch dazu mit SSD) gibts halt nicht für die Kohle und kommt auch nicht wieder rein und ein Lifebook hat noch nie dazu gehört...

Und 14" und HD Auflösung reicht dicke!
 
Es gibt Lifebooks, die durchaus vernünftige Qualität bieten. Und gerade Altgeräte sind besser, als das was manche Hersteller heute noch bieten. Das verlinkte Lifebook ist für den Preis ok. Ob es mit dem Elitebook mithalten kann, weiß ich nicht, da die Elitebooks generell nochmal in einer etwas anderen Liga spielen, aber da beide sich beim Display nicht mit Ruhm bekleckern (was für die Anforderung "Video schauen" nicht optimal ist), würde ich hier den Preis entscheiden lassen. Elitebooks aus dem Jahrgang würde ich jedenfalls nur dann nehmen, wenn ich ein Gerät brauche, um einen Nagel in die Wand zu schlagen, die sind nämlich äußerlich nicht kaputt zu kriegen, dafür im Verhältnis zu modernen Geräten sperrig ohne Ende...
 
Was ist mit dem Lenovo ThinkPad T420 Core i5-2520M 2,5GHz
Es hat eine 160 GB SSD, 8 GB Ram und eine 1600x900 Auflösung bei 14".
Ist eigentlich genau das, was ich gesucht habe. Kann man das ThinkPad von der Qualität empfehlen?
 
Ich kann hier leider keine Ebay-Links öffnen, aber Thinkpads der T-Klasse sind vernünftige Geräte. Das Display ist aber auch (für heutige Verhältnisse) recht dunkel. Von der restlichen Ausstattung hört es sich aber sehr vernünftig an, so dass man hier den Preis entscheiden lassen kann.
 
Dann wirds wohl das Lenovo ThinkPad T420 4GB 160GB SSD 1600x900

Für 30€ mehr gibt es das Gleiche mit 8 GB Ram. Aber bei dem Anwendungsgebiet, kann ich mir die auch sparen, richtig?
Wobei ich irgendwo gelesen habe, dass Win 10 mehr Ram frisst, stimmt das?
 
Wobei ich irgendwo gelesen habe, dass Win 10 mehr Ram frisst, stimmt das?
Eher weniger nach meinem subjektiven Eindruck. Win10 soll ja auch auf jedem Taschenrechner, ööhm Tablet laufen.
 
Wenn du gebrauchte 15"er suchst musst du nach dem E6520 und dem T520 suchen.
 
Ne 14" reicht ihr auch hat sie gesagt. Das passt auch besser ins Budget.
Werde jetzt bei dem Lenovo ThinkPad T420 bleiben. Danke nochmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh