Notebook für angehenden Studenten

finnsta

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2015
Beiträge
3
Moin,

mein Acer Notebook (Anschaffungspreis 2012 etwa 600€) hat den Geist aufgegeben und ich plane deshalb, mir einen neuen Laptop zuzulegen. Bisher hatte ich immer einen PC für etwas leistungsforderndere Aufgaben wie programmieren, Videobearbeitung oder Spiele etc., doch auch der hat nun nach sieben Jahren das Zeitliche gesegnet. Ziemlich unpassend, dass beides gleichzeitig ausfällt, aber so kann es kommen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: ich stehe kurz vorm Abitur und möchte zum Wintersemester anfangen, (wahrscheinlich) Informatik zu studieren. Ich habe mich entschieden, statt eines mittelmäßigen Computers und eines Einsteiger-Laptops eine Allround-Lösung zu besorgen. Ich bin mir bewusst, dass ein Laptop einen Tower-PC in Form Preis/Leistung nicht schlagen kann, doch trotzdem möchte ich ungern weiterhin zwei Geräte haben. Ich suche also ein Notebook aus der Ultrabook-Spate, das vielleicht hin und wieder mal ein paar etwas grafikintensivere Anwendungen stemmen kann. Wichtig ist mir, dass das Lüftungssystem ordentlich ist, denn auf meinem Acer kann ich momentan bei Not auch mal ein Spiegelei braten.
Bis 1000€ würde ich investieren, optimal wären aber eher 900-800€. Im Auge habe ich bereits die Lenovo Thinkpad Reihe oder auch Hp Probook, durch den Angebotswald steige ich doch auch nicht mal eben durch. Über einen genaueren Tipp würde ich mich deshalb freuen. Apple kommt eher nicht in Frage, mir gefällt die Kompatibilität nicht und Windows wäre doch für eine Allround-Lösung ganz nett. Muss aber nicht vorinstalliert sein. Vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also du willst die Leistug eines Desktop PCs im format eines Ultrabooks ohne Abwärme und das ganze für 1000€?
Mal im ernst, du solltest dich erstmal drüber informieren wo Ultrabooks leistungstechnisch so stehen, bei grafikintensiven Anwendungen und Videobearbeitungen mit ULVs keinen Spaß haben.
 
Nein, es soll nicht vornehmlich dafür genutzt werden. Und mir ist auch bewusst dass ich keine PC Leistung erwarten kann, vor allem nicht für den Preis. Aber es soll nicht schon aufgeben, wenn ich Sony Vegas nur öffne. Letztlich werde ich es nur für Office, Netflix, Spotify etc. nutzen, aber wenn nun mal Photoshop auf dem Plan steht, sollte er nicht direkt kapitulieren. Hin und wieder einen Ruckler bin ich gewöhnt, deshalb möchte ich eben eine Allround-Lösung, wobei ich mir über die Nachteile bewusst bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
klingt hart, ist aber so. Flundern sind nicht gedacht um sie mit Grafikkram auszulasten. wenn du das willst bist du bei Workstation Notebook s der 2000€ klasse, gebraucht und etwas älter sind das immer noch 600€ Geräte und alles, aber keine Flundern, den Leistung weil gekühlt werden und Kühlung bringt platz und Gewicht mit.

kurzum: gibts nicht weil ist nicht und du musst deine Anforderungen anpassen.

erweitertes Pixel umfärben ist kein Thema, wohl aber Videoschnitt, wo Vegas wohl dazu gehört.

schau mal was Campuspoint und ok1 zu bieten haben, ansonsten ein gebrauchtes Dell E64xx ab 20er Serie oder ein E5450.

Getippt mit der Luxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay gut, dachte ich mir irgendwo, aber wahrhaben will ichs nicht. Vielleicht läufts dann letztlich doch auf zwei Geräte raus wie ich es bisher hatte..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh