Notebook für Architekturstudium

Morpheus2200

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2001
Beiträge
30.945
Hallo!

ich bräuchte mal kurz eine Beratung von euch, da die Beratung im örtlichen Saturn heute eher weniger professionell war...
Ich brauche ein Notebook für mein Architekturstudium.
Ich weiß, dass ich mit CAD und ähnlichen Programmen arbeiten werde, weiß aber leider nicht, ob ich dafür jetzt viel Grafikleistung oder CPU-Leistung brauche.
Das Gerät sollte aber auf jeden Fall genug dampf haben um seine Aufgaben zu erledigen
Das Notebook sollte einen 15" Bildschirm haben und ca. 800-900€ kosten.
Angeboten wurde mir heute z.B. das SONY VPC-SB 4X9E/B, das Toshiba Satellite L750, ein Lenovo G 580 MTM2189AQG und ein HP M 6-1000SG Notebook.
Ist davon wirklich eines das richtige oder könnt ihr mir etwas anderes empfehlen?
Vielleicht ja ein Ultrabook?
Über Antworten freue ich mich!

Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Viele Alternativen gibts nicht. Wichtig sind wie gesagt eine hohe Auflösung (1600 x 900 sollte auch schon reichen) und eine gute Grafikkarte, wobei man für unter 1000€ keine Geräte mit proffesionellen CAD-Karten bekommt. Das E530 wäre noch eine Alternative für Studenten und sogar etwas konfigurierbar:
Campuspoint - Lenovo ThinkPad® Edge E530 NZQHJGE (3259-HJG) - Notebooks für Studenten

Ein professionelles Gerät sieht so aus, wobei die Latitudes auch eine deutlich bessere Qualität und 36 Monate Garantie bieten:
Dell Latitude E6530, Core i5-3320M, 4GB RAM, 320GB, WXGA++ (6530-2069) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Nur mal am Rande das das den preislichen Rahmen sprengt.
 
Vielen Dank schonmal!
Gibt es auch Nummernblöcke, die man via USB o.ä. verbinden kann?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh