delicious_cake
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.11.2009
- Beiträge
- 4.920
Mahlzeit.
Meine Liebste hätte gerne ein neues Notebook und ich soll aussuchen helfen. Da weiß ich natürlich, wo ich hingehe![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Sie sucht ein Gerät, das sie nutzen kann, um sich hin und wieder (sprich: vermutlich jedes Wochenende) Arbeit mit nach Hause zu nehmen. Laufen muss also erstmal AutoCAD2014.
Die Anforderungen der Software findet man hier: Autodesk - Autodesk AutoCAD Services & Support - System requirements for AutoCAD - sind also recht sparsam. Da ihr Arbeitgeber aber einen soliden Anteil des Gerätes zahlt, möchte man natürlich etwas brauchbares rausholen. Lizenzen für die Software werden übrigens sowohl für die Windows-, als auch für die Mac-Version gestellt.
Bisher nutzt sie für die Arbeit im Büro einen iMac 27" Mid 2011, ist also mit einem schönen Display verwöhnt. Gehe daher davon aus, dass auch das Notebook ein vernünftiges Display mitbringen sollte - Full-HD solltens schon sein. Ob spiegelnd oder matt ist eigentlich verhältnismäßig egal, da es eh nur indoor benutzt werden wird.
So weit, so gut. Alles erstmal nicht so kompliziert. Das wird es aber jetzt auch noch:
Schön wäre eine vernünftige Verarbeitung, bevorzugt von einem der "großen" Hersteller: IBM, DELL oder HP. Nutze selber ein HP ProBook 6460b beruflich und bin damit in allen Belangen zufrieden - ihr jedoch ist es zu "klobig", obwohl das sogar nur 14" hat. Oder vielleicht wirkt es auch grade wegen den 14" so klobig, wer weiß.
Das heißt: Wir brauchen etwas, was optisch was hermacht, aber gleichzeitig verhältnismäßig hochqualitiv ist. Hatte mal ein MSI GX620, bei dem einfach alles nur gewackelt hat und kein Teil wirklich gepasst hat. Das muss bei dem Preis wirklich nicht sein.
Schön wäre auch eine ab Werk verbaute SSD ab 120GB. Ebenfalls nicht schlimm wäre eine kleine dedizierte Grafikkarte, damit auch hin und wieder mal ein paar alte Spiele laufen können. Leider weiß ich nicht, ob AutoCAD die Leistung eher aus GPU oder CPU nimmt. In ersterem Fall wäre eine dedizierte Grafik sicherlich noch sinnvoller (scheinbar gibt es aber keine aktuellen Notebook-Quadros, die zertifiziert sind - also würde es auf eine "normale" Gaming-Grafik hinauslaufen).Toll würde ich auch einen Dockingstation-Port finden, aber das ist kein Muss. An Anschlüssen reicht der typische Standard - haufenweise USB, ein Display-Anschluss eurer Wahl und eine Gigabit-NIC.
Akkulaufzeit ist übrigens nicht von Belang, genauso wenig wie das OS: Win7, Win8 oder MacOSX sind alle in Ordnung.
Tja, viele Anforderungen, aber irgendwie dann auch keine Anforderungen. Ich hoffe, ihr könnt mir dennoch helfen.
Habe schon etwas überlegt und bin letztendlich bei einem Dell XPS15 gelandet.
Habt ihr noch weitere Vorschläge? Sehr gerne würde ich auch etwas von HP sehen, da ich damit (und mit allen anderen Dingen von HP) beruflich viel zu tun habe und eigentlich immer sehr zufrieden bin - genauso wie die Kunden.
Viele Grüße
Meine Liebste hätte gerne ein neues Notebook und ich soll aussuchen helfen. Da weiß ich natürlich, wo ich hingehe
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Sie sucht ein Gerät, das sie nutzen kann, um sich hin und wieder (sprich: vermutlich jedes Wochenende) Arbeit mit nach Hause zu nehmen. Laufen muss also erstmal AutoCAD2014.
Die Anforderungen der Software findet man hier: Autodesk - Autodesk AutoCAD Services & Support - System requirements for AutoCAD - sind also recht sparsam. Da ihr Arbeitgeber aber einen soliden Anteil des Gerätes zahlt, möchte man natürlich etwas brauchbares rausholen. Lizenzen für die Software werden übrigens sowohl für die Windows-, als auch für die Mac-Version gestellt.
Bisher nutzt sie für die Arbeit im Büro einen iMac 27" Mid 2011, ist also mit einem schönen Display verwöhnt. Gehe daher davon aus, dass auch das Notebook ein vernünftiges Display mitbringen sollte - Full-HD solltens schon sein. Ob spiegelnd oder matt ist eigentlich verhältnismäßig egal, da es eh nur indoor benutzt werden wird.
So weit, so gut. Alles erstmal nicht so kompliziert. Das wird es aber jetzt auch noch:
Schön wäre eine vernünftige Verarbeitung, bevorzugt von einem der "großen" Hersteller: IBM, DELL oder HP. Nutze selber ein HP ProBook 6460b beruflich und bin damit in allen Belangen zufrieden - ihr jedoch ist es zu "klobig", obwohl das sogar nur 14" hat. Oder vielleicht wirkt es auch grade wegen den 14" so klobig, wer weiß.
Das heißt: Wir brauchen etwas, was optisch was hermacht, aber gleichzeitig verhältnismäßig hochqualitiv ist. Hatte mal ein MSI GX620, bei dem einfach alles nur gewackelt hat und kein Teil wirklich gepasst hat. Das muss bei dem Preis wirklich nicht sein.
Schön wäre auch eine ab Werk verbaute SSD ab 120GB. Ebenfalls nicht schlimm wäre eine kleine dedizierte Grafikkarte, damit auch hin und wieder mal ein paar alte Spiele laufen können. Leider weiß ich nicht, ob AutoCAD die Leistung eher aus GPU oder CPU nimmt. In ersterem Fall wäre eine dedizierte Grafik sicherlich noch sinnvoller (scheinbar gibt es aber keine aktuellen Notebook-Quadros, die zertifiziert sind - also würde es auf eine "normale" Gaming-Grafik hinauslaufen).Toll würde ich auch einen Dockingstation-Port finden, aber das ist kein Muss. An Anschlüssen reicht der typische Standard - haufenweise USB, ein Display-Anschluss eurer Wahl und eine Gigabit-NIC.
Akkulaufzeit ist übrigens nicht von Belang, genauso wenig wie das OS: Win7, Win8 oder MacOSX sind alle in Ordnung.
Tja, viele Anforderungen, aber irgendwie dann auch keine Anforderungen. Ich hoffe, ihr könnt mir dennoch helfen.
Habe schon etwas überlegt und bin letztendlich bei einem Dell XPS15 gelandet.
Habt ihr noch weitere Vorschläge? Sehr gerne würde ich auch etwas von HP sehen, da ich damit (und mit allen anderen Dingen von HP) beruflich viel zu tun habe und eigentlich immer sehr zufrieden bin - genauso wie die Kunden.
Viele Grüße