Notebook für berufliche Zwecke | 1000€

KinG-SeKo

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2005
Beiträge
1.737
Ort
Moin
Hallo, ich brauche ein Notebook welches um die 1000€ kostet und welches von Saturn verkauft wird. Hilfreich wäre es wenn es wirklich Notebooks sind, die auch 100% bei Saturn verkauft werden.

Meine Ansprüche:

Ich erstelle Buchhaltungen und Steuererklärungen
Bildschirm sollte sehr gut sein und sich bei 15" einpendeln (mehr schadet nie)
Eine SSD nur für OS und Software (recht wenig benötigt)
Eine HDD
8GB RAM
Angenehme Tastatur und der Numblock sollte getrennt liegen (nicht zwingend)
Zum Abspielen von Filmen in Full HD sollte es ausreichen

Ist es möglich in diesem Preisrahmen etwas vernünftiges zu finden? Nutzungsdauer beträgt 3Jahre ;)
Vielen Dank und einen schönen Abend :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hilfreich wäre es wenn es wirklich Notebooks sind, die auch 100% bei Saturn verkauft werden.
Dann solltest du mal in einen Saturn gehen und erstmal gucken was die überhaupt da haben.

Saturn/Mediamarkt arbeiten nach dem Franchise-Prinzip. Der Laden nennt sich "Saturn" aber ist eigenständig - d.h. die kaufen auch eigenständig ein und so unterscheiden sich die Angebote in den jeweiligen Märkten immer leicht.

Ansonsten SATURN - Soo! muss Technik

tipp: ich würde nochmal überlegen ob zwei Festplatten wirklich nötig sind - das schränkt die Geräteauswahl erheblich ein.
 
Ist es möglich in diesem Preisrahmen etwas vernünftiges zu finden? Nutzungsdauer beträgt 3Jahre ;)
Im Mediamarkt oder Saturn ein Notebook kaufen hat sich noch nie gelohnt, da dort idR nur Nischen- oder Sondermodelle angeboten werden, d.h. gute und empfehlenswerte Modelle werden dort nicht vertrieben, daher ist es auch schwierig eine Empfehlung abzugeben; vermutlich wäre es für dich am besten, wenn du dich auf Lenovo konzentrierst und von denen dir dort ein Modell heraussuchst
 
Kann man mir jemand einen guten Hersteller empfehlen? Wie ist Lenovo denn? Ich dachte bis jetzt es wäre ein "Billig" Hersteller. Sind die Hersteller wie Sony und Samsung in Ordnung? Denke mal mit denen kann ich bei der Preisklasse nicht viel falsch machen oder?
 
Also ich benutze beruflich ein HP Elitebook. Bin so zufrieden wie mit keinem anderen bisher und ich kann es auch nur weiterempfehlen.
 
HP und Dell sind empfehlenswert.
Lenovo auch, da würde ich mich aber auf die Thinkpad Serie beschränken. Lenovo hat damals vom IBM die Notebooksparte übernommen.

Die Finger lassen würde ich von Acer, PackardBell und Toshiba mit denen hatten mein Bekanntenkreis und ich nur Ärger.
Viele starben schon nach 2,5 Jahren an Hardwaredefekten und Hitzetoden.

Sony ist okay, allerdings teuer für das Gebotene.

Mit Samsung, Asus, MSI und Konsorten habe ich keine Erfahrung.
 
Sind die 1000€ brutto oder netto? Hast ja sicherlich nen Gewerbe.

Ein Elitebook aus dem Renew Programm von HP wäre eine Option. Ein 8570p mit HD+ Display z.B. HP EliteBook 8570p B5V88AW Core i5 3360M 2.8GHz 4GB 15.6" HD+ 500GB Win7 PRO | eBay

Da steckst Du noch ein 2. 4GB RAM Modul dazu, dann eine SSD und für die HDD ein Multibayadapter. Ein Paket mit dem Du sicher mehr Freude hast als mit einem Notebook von Saturn. Als Bonus hast Du noch die umfangreichen Sicherheitsfeatures die Deine sensibelen Daten vor fremden Zugriff schützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf es denn jetzt was anderes als Saturn sein?
Wenn es für berufliche Zwecke genutzt wird, dann sollte das Notebook auch aus einer Business-Linie kommen und die Inspiron-Geräte gehören da nicht dazu. Bei Dell würde ich mich bei der Latitude-Reihe umsehen, alternativ, wie schon erwähnt bei den EliteBooks von HP oder den "richtigen" Thinkpads von Lenovo. Sicherheitsfeatures und sowas wurden ja schon angesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So mag sein das ich etwas nerve aber in 5Std. klingelt der Wecker und nach 2Tagen intensiver Suche habe ich nun das passende Notebook für mich gefunden.

Es wird ein Dell Inspiron 17R SE.... Die 8GB Variante. Hat alles was ich brauche und selbst zocken kann ich zwischendurch ;-) Leider muss ich auf eine SSD verzichten aber nun ist meine Suche "befriedigt" :d
 
Die Gründe dafür kannst du in den oberen Posts nachlesen. Du bist ja auf die vorgeschlagenen Geräte oder Fragen nicht eingegangen. Aber da du ja auch schön spielen willst damit, was du auch dazu schreiben hättest können, wirst du mit dem 17R SE hinkommen. Ist zwar ein Consumer und kein Business-Gerät, aber darauf hast du es ja auch offenbar nicht ausgelegt. Dann empfehle ich dir nur noch den Inspiron-Sammelthread im anderen Unterforum.

Viel Spass damit.
 
die einzige Frage die ich nachlesen kann ist ob es Saturn sein muss. zocken ist keinesfall wichtig, es wäre etwasnettes nettes aber mehr nicht. es ist schön groß hat full hd, cpu und RAM wie ich wollte eine angenehme Tastatur. Daher frag ich mich wasdamit nnichtsstimmt.

Edit : Falls der Anschein kam, dass ich damit nur arbeite will, tut es mir leid. wird auch für private Bedürfnisse benutzt wie surfen und Videos anschauen usw.

schreibe mit dem Handy daher ist die Rechtschreibung Naja :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Richtig und nicht mal die hast du beantwortet ;) Das hat im Grunde auch alles erschwert, weil, wie schon gesagt, in Saturn Filialen meist ausgewählte Geräte angeboten werden, die sich in den Bezeichnungen vom "Originalgerät" unterscheiden oder auf schlechtere Hardware setzen. Und es sind wohl alle davon ausgegangen, dass du ein reines Businessgerät suchst, bei der Beschreibung mit Buchhaltung und Steuererklärungen, sowas macht man ja meist nicht aus purer Freude. Auch die daraus sicher resultierenden (Kunden-)daten sollten ja bestmöglichst geschützt sein.

Das das 17R SE ein schlechtes Gerät ist oder mit dem was nicht stimmt, hat niemand gesagt. In Anbetracht der beruflichen Nutzung passt ein Consumer-Gerät eben einfach nicht ins Bild. Da wäre eben ein vielleicht auf den ersten Blick teureres Latitude, Thinkpad oder Elitebook die bessere Wahl gewesen in Hinsicht auf Verarbeitung, Sicherheitsfeatures, Abstimmung der Komponenten, Garantie & Support, sowie der Optik (Klavierlackgedönse oder billiges Plastik find ich z.B. bei einem Kundenbesuch nicht sehr repräsentativ ;) ).

Da du jetzt aber ein passendes Gerät gefunden hast, passt das ja. Und nicht vergessen:

http://www.hardwareluxx.de/community/f270/dell-inspiron-17r-se-902483.html

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir wirklich leid aber bin täglich von 7 bis 20 Uhr unterwegs. da schaff ich es nicht immer auf alle Fragen einzugehen. um Steuererklärungen zu erstellen oder Buchhaltung, erfordert kaum Leistung. man möchte jedoch genug Reserven haben. es ist auch kein Notebook welches ich den Mandanten vorführen werde sondern hauptsächlich für homeoffice wobei mir der Bildschirm und die Tastatur wichtig sind. Wie gesagt tut mir leid für den falschen Eindruck.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Falls es jemanden interessiert. War eben bei Saturn und Mediamarkt! Nun weiß ich was ihr meint, die Auswahl ist ech peinlich bzw. für Otto!

Mir hat es gereicht und wollte dann direkt bei Dell bestellen, leider gibt es das Modell welches ich wollte seit heute nicht mehr :rofl: Habe mich mit Dell in Verbindung gesetzt und die gaben mir einen Link wo ich es noch bestellen konnte. Was mich ein wenig irritiert ist: Die Nachfolger-Modelle sind alle Leistungtechnisch schlechter ausgestattet, hmm!

Habe mit einem 7% Gutschein nun eine Verbindlichkeit in Höhe von 754€ + USt welches ich dann überweisen werde. Preis/Leistung finde ich sehr angenehm für das Gerät.

Inspiron 17R SE
Inspiron 7720 Prozessor, Windows 8 64bit , Deutsch
€ 717.69
1
€ 717.69
Stück
Beschreibung
Prozessor
Inspiron 7720 Prozessor
Arbeitsspeicher
8.192 MB Dual-Channel DDR3 SDRAM mit 1.600 MHz [2 x 4.096]
Tastatur
Internal German Qwertz Chiclet Keyboard with Multi - touch Touchpad
Grafikkarte
2 GB nVidia GeForce GT 650M 130W
Treiber
Driver : 2230 Wireless Card
Festplatte
1TB-Serial ATA-Festplatte (5.400 U/min)
Microsoft operativsystem
Windows 8 64bit , Deutsch
Optisches Laufwerk
8x DVD+/- RW optisches Laufwerk
Netzwerkverbindung
Intel® Centrino® Wireless-N 2230,(802.11n + BT 4.0)Karte - Europa
Kabel
Netzkabel, 1 m – Europa
Lieferdokumente
Dokumentation – Deutschland
Gedis-Pakete
N1117S15
Harddisk
nicht enthalten
Service und Support
1 Jahr Vor-Ort-Hardware-Service am nächsten Arbeitstag & 90 Tagen Premium Software-Telefon-Support
Widi
Wireless Display Application
Dokumentation
Dokumentation nicht enthalten
Fotobearbeitungs-Software
Adobe Photoshop Elements 10 & Adobe Premiere Elements 10
Bestellinformationen
Inspiron 7720Bestellung – Deutschland
Hauptakku
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 6 Zellen und 48 Wh
Prozessor
3rd generation Intel® Core™ i7-3630QM processor (up to 3.40 GHz,, 6M cache)
Farbauswahl
Switch by Design Studio:Aluminium
Unfallschutz
Kein Support bei Unfallschäden
Verpackung
Verpackung: Farbe, Box
Datensicherung über das Internet
Kein DataSafe Online Backup 2 GB (Direkt)
FGA Module
A7TRBO1305_047/A7TRBO1401_024/BTO
DataSafe sikkerhetskopiering online
Online Back Up Not Included
Software für optische Laufwerke
Cyberlink
Additional Hard Drive
nicht enthalten
CFI inklusive (Smart Modelle)
CFI nicht enthalten
Value Added Services
90 Tage Premium Software Phone Support
Etikett für den Einzelhandel
Etikett für den Einzelhandel nicht enthalten
Etikett für Finanzdienstleister und Einzelhandel
Etikett für Finanzdienstleister und Einzelhandel nicht enthalten
Im Lieferumfang enthaltene Broschüre für den Einzelhandel
Im Lieferumfang enthaltene Broschüre für den Einzelhandel nicht enthalten
Einzelhandelsregistrierung
Einzelhandelsregistrierung nicht enthalten
Retail Information
nicht enthalten
Technische Datenblätter für den Einzelhandel
Technische Datenblätter für den Einzelhandel nicht enthalten
LCD-Monitor
Reflexionsarmer 44 cm(17.3")Full-HD-WLED-Bildschirm (1.920 x 1.080)
Anwendungssoftware von Microsoft
Microsoft® Office Testangebot
Anwendungssoftware, die nicht von Microsoft stammt
Resource DVD : Inspiron 7720 Diagnostics and Drivers Win 8
Schützen Sie Ihren neuen PC
McAfee® SecurityCenter 15 Month Subscription
Betriebssystem-Wiederherstellungsoptionen
Windows® Betriebssystem Wiederherstellungsmedien nicht enthalten

@Schwarzmaler, das von dir emphohlene Dell Modell hat leider kein NumPad auf was ich großen Wert lege daher bin ich doch sehr zufrieden mit meiner Auswahl und bedanke mich für eure Unterstützung.
 
@Schwarzmaler, das von dir emphohlene Dell Modell hat leider kein NumPad auf was ich großen Wert lege daher bin ich doch sehr zufrieden mit meiner Auswahl und bedanke mich für eure Unterstützung.
die Modelle sind doch die gleichen

mit der CPU/GPU Ausstattung kann man nur hoffen, dass es länger als 2 Jahre funktionstüchtig bleibt, die Chancen dafür sollten nicht allzu hoch sein
 
Ich habe nur Modellreihen empfohlen, kein spezielles Modell. Der Link oben führt dich nur zum 17R SE-Sammelthread, da du dir ja ein 17R SE gekauft hast.. :confused:
Mit der 5400 u/min-Festplatte hast du dir aber auch keinen Gefallen getan, wenn ich das mal so sagen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch die Consumer Line von Dell ist nicht besonders schlecht, ist ja kein ASUS! ^^

Wird schon alles gut, nächstes mal ein Thinkpad oder HP Elitebook, wenn damit irgendwas in Richtung Business gemacht werden soll.

Wenn du damit täglich arbeitest geht finde ich nichts über ein Thinkpad, gerade die Tastatur bei Tätigkeiten in der Buchhaltung ja sehr wichtig, sind die Thinkpads meiner Meinung nach ungeschlagen.
 
Auch die Consumer Line von Dell ist nicht besonders schlecht, ist ja kein ASUS! ^^
Wird schon alles gut, nächstes mal ein Thinkpad oder HP Elitebook, wenn damit irgendwas in Richtung Business gemacht werden soll.
Wenn du damit täglich arbeitest geht finde ich nichts über ein Thinkpad, gerade die Tastatur bei Tätigkeiten in der Buchhaltung ja sehr wichtig, sind die Thinkpads meiner Meinung nach ungeschlagen.


Natürlich ist Dell kein Acer, Asus, PackardBell. Dennoch:

Dumme Entscheidung!

Ich halte vom Inspirion 17 (SE) ebenfalls nicht viel... Glanzlack, knarzendes Gehäuse und ich hatte bisher immer Angst das es kaputt geht, wenn man es mal etwas "grober" anfasst ;)

Ein Thinkpad, Latitude oder Elitebook wäre (auch im Hinblick auf die Tastatur) eine deutlich bessere Wahl gewesen. Dell XPS haben ebenfalls eine brauchbare Tastatur.
 
Nun gut dann habe ich halt eine "dumme" Entscheidung getroffen und "scheisse" gekauft. Ich finde das Preis/Leistungsverhäntnis gut auch wenn es nach 2Jahren laut dem User das Notebook den Geist aufgeben wird!

@schwarzmaler, werde eine SSD einbauen, habe schon nachgefragt :-) Die HDD ist der einzige Abstrich den ich gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh