Hallo liebe Forumgemeinde,
nach wirklich langer Suche habe ich mich auf folgende zwei Notebooks eingeschossen.
1.
http://geizhals.de/acer-aspire-v5-57...4-a974281.html
2.
http://geizhals.de/samsung-ativ-book...e-a951847.html
Wichtig war mir:
- nicht zu dick (bis ~2.5cm) und nicht zu schwer (bis ~2.5kg)
- gutes mattes Display für Fotobearbeitung
- gute Akkulaufzeit
- 15"
- beleuchtete Tastatur
- leise
Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach dem richtigen Prozessor!
Der Samsung hat einen i7-3635QM mit 4x2.40 GHZ. Der Acer hat hingegen nur einen i7-4500U mit 2x1.80 GHZ.
Meine Fotos bearbeite ich zurzeit mit Lightroom. HDRs werden mit SNS-HDR erstellt (öfters mal 6-7 gleichzeitig) und Panoramas mit Microsoft ICE (von kleinen Panoramen mit 6 Bildern bis zu großen 360 Grad mit bis zu 60 Fotos). In Zukunft soll Photoshop hinzukommen und ggf. für die Panoramen und HDRs genutzt werden.
Gegebenenfalls wird dann zukünftig noch ein externer Monitor angeschafft.
Jetzt die Frage: zu welchem Notebook bzw. zu welchen Prozessor würdet ihr mir raten? Ist der Geschwindigkeitsunterschied immens? Oder kann der vernachlässigt werden, weil alle Programme eh keine 4 Kerne unterstützen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
nach wirklich langer Suche habe ich mich auf folgende zwei Notebooks eingeschossen.
1.
http://geizhals.de/acer-aspire-v5-57...4-a974281.html
2.
http://geizhals.de/samsung-ativ-book...e-a951847.html
Wichtig war mir:
- nicht zu dick (bis ~2.5cm) und nicht zu schwer (bis ~2.5kg)
- gutes mattes Display für Fotobearbeitung
- gute Akkulaufzeit
- 15"
- beleuchtete Tastatur
- leise
Jetzt stellt sich nur noch die Frage nach dem richtigen Prozessor!
Der Samsung hat einen i7-3635QM mit 4x2.40 GHZ. Der Acer hat hingegen nur einen i7-4500U mit 2x1.80 GHZ.
Meine Fotos bearbeite ich zurzeit mit Lightroom. HDRs werden mit SNS-HDR erstellt (öfters mal 6-7 gleichzeitig) und Panoramas mit Microsoft ICE (von kleinen Panoramen mit 6 Bildern bis zu großen 360 Grad mit bis zu 60 Fotos). In Zukunft soll Photoshop hinzukommen und ggf. für die Panoramen und HDRs genutzt werden.
Gegebenenfalls wird dann zukünftig noch ein externer Monitor angeschafft.
Jetzt die Frage: zu welchem Notebook bzw. zu welchen Prozessor würdet ihr mir raten? Ist der Geschwindigkeitsunterschied immens? Oder kann der vernachlässigt werden, weil alle Programme eh keine 4 Kerne unterstützen?
Vielen Dank für eure Hilfe!