Notebook für die Freundin :)

FireBlade1803

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2007
Beiträge
276
Servus Leute,


ich bin auf der suche nach einem Notebook für meine Freundin.
Hier mal ein paar Daten was es haben sollte:

- 17* Zoll
- min. einen i5
- min. 4gb RAM
- SSD 120 / 250 GB (was vielleicht auch eine Möglichkeit wäre, die SSD separat zu kaufen und dann nachträglich einzubauen, gibt ja glaub Hersteller die erlauben dies !? Dell?)

Ja das sind so die wichtigsten Dinge. Meine Freundin will mit dem einfach nur bisschen auf dem Sofa rumliegen. Nen paar Serien schauen (eventuell Anschluss an den TV). Und Fotobücher herstellen.
Solltet ihr euch fragen, wieso dafür 17*Zoll....... Das frage ich mich auch :-) Sie will halt eins.......
Preislich hab ich noch nichts im Kopf, kenne mich bei Notebooks absolut nicht aus. Sollte es aber doch unerwartet hoch werden, müssten wir doch noch bei dem Ipad vorerst bleiben.

Besten Dank schon mal im voraus.

Gruß Stefan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso denn unbedingt einen i5 ? sehe da keine anwendung die das rechtfertigen würde.

17Zoll ... Naja wenn sie es will ^^
 
Ich sage jetzt einfach mal Probook 470 G1.
- Akku hält lange
- Business Notebook, d.h. klasse verarbeitet
- über Cashback Aktion kannst dir eine Garantieerweiterung holen
- sollte alles passen zu deinen Anforderungen

Eine SSD kannst du einfach einbauen, entweder durch Austausch der HDD oder zusätzlich in einen Caddy anstatt des DVD Laufwerkes.
 
Wieso denn unbedingt einen i5 ? sehe da keine anwendung die das rechtfertigen würde.

17Zoll ... Naja wenn sie es will ^^

sollte schon nen bisschen Power haben und keine Krücke sein.

Was haltet ihr von dem Dell Inspirion 17 ist 160 € billiger wie das Probook 470, da würde die SSD gleich mit einfliesen.

Bei dem Probook, muss da die normale HDD / Laufwerk auf alle Fälle raus, damit die SSD Platz hat ? Ist das bei allen Notebooks so, oder gibt es welche wo eine SSD + HDD platz findet ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo soll denn der i3 eine Krücke sein ? Kennst du überhaupt den unterschied zwischen i3 und i5 ?
 
Jap und daher ist der von dir vorgeschlagene Dell im endeffekt sogar 100mhz langsamer als der kleinste i3 getaktet. Dadurch wird der i3 jetzt garantiert zu keiner krücke und reicht für deine anforderungen mehr als aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
welches Modell meinst du jetzt mit dem i3 ? Finde kein link hier.

hab hier nur das Probook mit nem i5 und der Dell mit nem i5
 
Das ProBook ist prinzipiell besser verarbeitet, als das Inspiron. Die Inspirons gibt es in 3 Stufen und die mit 'ner 3 in der Typnummer sind die einfachsten. Alle Inspirons sind prinzipiell Consumer-Geräte, die von der Verarbeitung mit Business-NB nicht mithalten können. Nur die 'ne 7 in der Typnummer tragen sind in 'nem Verarbeitungsbereich, dass DELL sie auch als Businessgeräte anbietet, dann sind die aber meist teurer als die ProBooks. 17-Zoll-Geräte im Businessbereich sind inzwischen dünn gesät und da ist das ProBook eines der attraktivsten Angebote!
Im ProBook entweder die SSD anstelle der HD einbauen oder mit einem sogenannten Caddy anstelle des optischen Laufwerks. Ist eine Frage, wie viel Speicher man will und ob optische Medien überhaupt noch gebraucht werden!
 
ok, dann lassen wir mal den i5 weg und sagen einfach nen cpu mit viel Dampf, der auch eine Zeit lang hält. Will halt nicht in 2 Jahren an einen neuen Laptop denken, weil der mir dann zu langsam vorkommt
 
die aktuelle Hasswell reihe also i3 4000m oder i3 4100m sind da zu auswahl wenn man die U varianten mal außenvor lässt. Wenn es wirklich 17" sein muss hast du einen guten verdächtigen ja am anfang genannt gekriegt. gibt leider echt nicht mehr viel im 17" bereich da es einfach zunehmend unattraktiver wird da einfach viel zu groß ;)
 
Das, was einem an aktuellen Laptops langsam vorkommt, ist meistens nicht der RAM oder die CPU, sonder schlicht und einfach die HDD. Ich spreche jetzt mal von mir aus, aber ich denke, es geht vielen auch so. Ich bin mittlerweile SSD-verwöhnt. Ich habe eine SSD fürs Windows und eine SSD für mein Dauerspiel WoW im Desktop, ich hab eine SSD im Notebook. Ich will auch nichts anderes mehr haben. Als ich neulich das neue Notebook eines Kumpels gesehen hab, aktueller Haswell i5, 8 GB RAM, aber eine mechanische HDD halt, kam ich mir vor wie in der Steinzeit, was die Reaktionsgeschwindigkeit anging. Grausam. Obwohl aktuelle HDDs ordentliche Raten hinbekommen, es fühlt sich für mich ewig an, bis Windows nach dem Booten bereit ist. Mein ProBook ist in 4 Sekunden komplett oben und ich kann arbeiten.

Was ich sagen will: Die SSD ist das wichtige Merkmal. Ob i3 oder i5 spielt bei den Anforderungen deiner Freundin eigentlich keine Rolle, da beide CPUs eigentlich überqualifiziert sind. Wenn du auf Dauer was vernünftiges haben willst, was eine klasse Verarbeitung hat, dann greif zum ProBook 470 und bau noch eine SSD dazu ein. SSD und HDD nutzen geht glaub ich bei beiden Geräten nicht. Außer eben mit einem Caddy und dem Verzicht auf das optische Laufwerk.
 
die aktuelle Hasswell reihe also i3 4000m oder i3 4100m sind da zu auswahl wenn man die U varianten mal außenvor lässt. Wenn es wirklich 17" sein muss hast du einen guten verdächtigen ja am anfang genannt gekriegt. gibt leider echt nicht mehr viel im 17" bereich da es einfach zunehmend unattraktiver wird da einfach viel zu groß ;)

den was ich genannt bekommen hab, war das Probook 470 G1 mit dem i5.

ProBook 470 G1 - i3

ProBook 470 G1 - i5

Der einzige Unterschied bei den zwei ist nur, dass der eine i5 und der andere i3 hat und beim i5 ein Windows dabei ist, beim i3 ist nix dabei ??
Ihr / Du (Gubb3L) würdet/würdest den mit dem i3 nehmen oder ? Dann die HDD raus, und eine SSD rein.
 
Wenn Du ein Windows als BS übrig hast, dann macht die Hardware keinen großen Unterschied. Und für die genannten Anwendungsbeispiele reicht der i3 dicke!
 
Wenn du ein BS übrig hast bzw. günstig ran kommen kannst nimm den i3 und bau für die gesparten 180€ ne 256gb ssd ein. Dann hättest du immer noch knappe 60€ übrig ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh