Notebook für die Uni

R-Style

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2006
Beiträge
101
Guten Tag liebe Forengemeinde,

ich habe meine Ausbildung nun hinter mir und werde im September mit dem Studium beginnen.
Die Anforderung der Uni an der ich studieren (Fontys Venlo) besagt das sich jeder Student ein Notebook kaufen muss mit mindestens 4GB RAM und einer minimalen Auflösung von 1366*768.

Nun bin ich zwar Systemintegrator habe mich aber länger mit dem Thema Laptops nicht beschäftigt. Mein Acer Joghurtbecher hat zwar die Mindestanforderungen, allerdings will ich die Programmierumgebung (Ich studiere Software Engineering) in einer VM laufen lassen damit diese das System nicht unnötigt belasten bzw. alle in den Gruppenprojekten mit dem gleichen Betriebssystem arbeiten können. Mein Acer unterstützt nur leider keine Hardware Virtualisierung (VT-d VT-x) welche ich für 64bit Systeme nun mal brauche.

Bisher habe ich mir zwei Modelle rausgesucht.
Da wäre einmal das Lenovo Thinkpad University L430
und das Samsung 530U3C

Das Lenovo hat natürlich den extremen Vorteil dass es neben der HDD noch eine mSATA SSD im PCIe Slot hat, etwas günstiger ist und die höhere Auflösung besitzt.
Das Samsung ist dagegen einiges mobiler da es kleiner und ein Kilogramm leichter ist.

Wie verhält sich das mit den Prozessoren der beiden?
Welcher ist der generell stärkere der i3-3110M des Lenovo oder der i5 3317U des Samsung?

Ich tendiere momentan mehr zu dem Lenovo lasse mich aber auch gern eines besseren belehren oder zu einem ganz anderen Notebook überzeugen! ;)

Danke schonmal!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Hmm also die Ts Serie sprengt wohl ein wenig den Finanziellen Rahmen, ich habe mir eigentlich ein Limit von 800€ gesetzt. Ich habe das gerade mal mit dem Preisvergleich durchgerechnet wenn ich die mSATA SSD und den RAM selbst kaufe habe ich ca. 11€ gespart allerdings auch mehr Arbeit. Verglichen zu dem Campuspoint-Angebot...
Dann wird es wohl das Lenovo werden!
Die L Serie ist ja Dockingfähig, jetzt frage ich mich allerdings ob es für den Displayport einen Adapter auf Dual Link (!!) DVI gibt, da ich zu einem späteren Zeitpunkt damit Liebäugle mit einen 27" Monitor mit der Auflösung von 2560*1440 zu kaufen, und dafür braucht man ja Dual Link DVI wie ich bisher gelesen habe.. Gibt es einen solchen Adapter? Ich finde nur SIngle Link Adapter..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh