Notebook für Games, Office, CAD, ...

p4M

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.01.2011
Beiträge
1.858
Ort
Saarland
Hallo,

einige kennen mich hauptsächlich ausm Hardware-Forum, komme aber seit Monaten zu nix und bin deshalb schon ewig nicht mehr hier gewesen :wall:

Da Ich jetzt meinen Techniker (Maschinentechnik) mache brauche Ich ein Notebook. Da Ich sowas noch nie gebraucht habe kenne Ich mich damit nicht wirklich aus ... und stelle die Frage hier an die Profis :wink:

Welches Notebook wäre denn für mich empfehlenswert?

Hauptsächliche Nutzung:
-Games
-Office (Excel, Word, etc.)
-CAD

Sollte also schon einiges an Rechen- und Grafikleistung haben, sowie einen großen Bildschirm .. Zahlenfeld auf der Testatur wär auch Prima.
Ausgeben will Ich ungern mehr als 1000€, weniger wär natürlich toll.

Akkulaufzeit sollte auch mehrere Stunden betragen.

Weiß nicht, auf was man so achten muss .. und was Ihr noch an Infos braucht :fresse: Fragt mich einfach, bin froh über jede Antwort.

Danke
p4M :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie groß es sein soll wäre noch praktisch zu wissen ;)

und wie viel spieleleistung es braucht.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Für CAD Arbeiten wäre eine Quadro oder FirePro Karte durchaus sinnvoll, schau dir mal die Dell Precision Serie an.

Ansonsten den Clevo P150HM, da kannst du ohne Probleme die GPU auch noch aufrüsten falls du mehr Power benötigst. Da sollten theoretisch auch die neusten Quadro Karten drin funktionieren.
 
ich mach die gleichen anwendungen und besitze einen dell 1747.

i7, ATI 4650 und 4gb ram reichen vollkommen aus. nur die akkuleistung lässt zu wünschen übrig. lediglich 2 stunden. aber irgendwo muss die leistung ja herkommen ;)

bezahlt habe ich 850€.

ich würd mich bei dell mal umgucken :wink:
 
Solange es nur schulinhalte sind die dargestellt werden sollen kommst du auch mit ner kleinen Grafikkarte sehr gut hin. Komilitonen von mir arbeiten mit einem Samsung RF511 mit einer GT315. Sicher kein Luxus und sicher nicht die optimale Lösung, doch für einfache 3D Baugruppen reichts. Ich selber bin im Studium mit einem Dell M4400 und einer FX770 unterwegs. Die langweilit sich bei den Studieninhaltenn für CAD zu Tode.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Ne FX880 ist auch nur ne FX770@ OC, der Chip ist der gleiche. Generell sind die 8600 bis GT330 sehr ähnlich.
Und für SC2@ mid 1440x900 reicht die FX770.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
aber 3d mark ist nicht ingame....

was man bei benches merkt, muss man noch lange nicht ingame merken. vor allem mit 3dmark 06. das ist mittlerweile 5 jahre alt. wenn du aktuelle grakas testen willst, musst du auch aktuelle software nutzen.

wie schon gesagt, ich hab lediglich die 4650 drin und bis jetzt läuft alles problemlos.

und für normale 2D cadanwendungen braucht er keine spezielle karte, lediglich für sehr große 3D. für kleinere reicht locker eine normale gamer graka.
 
Hey

danke für die Antworten ;)
CAD ist auch hauptsächlich auf 2D-Basis, selten mal 3D-Modelle .. von daher ging das hier wohl in die falsche Richtung ;)

Hab heut im MM-Prospekt folgende Modelle gesehen, welche von denen wäre denn am empfehlenswertesten bzw. bietet das beste P/L-Verhältnis?

#1: Media Markt. Notebook: Acer Aspire 7750G-2418G50Mnkk nur 699.00 ?

#2: Media Markt. Notebook: ASUS A53SV-SX217V nur 599.00 ?

#3: Media Markt. Notebook: Samsung RC530-S0A nur 799.00 ?

Bitte um schnelle Antwort :coolblue:

Gruß

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:28 ----------

Achso .. Mindestanforderungen:

min. 6GB RAM (DDR3 natürlich)
min. 500GB Festplattenspeicher
Intelprozessor

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:28 ----------

Hey, vergesst den letzten Post .. Ich denke, dass Ich einen i7 nehmen werde .. 2 Kerne sind wohl nicht mehr zeitgemäß. Folglich eines dieser Modelle:

Media Markt. Notebook: Acer AS5750G - 2638G50Mnkk nur 799.00 ?
Media Markt. Notebook: Packard Bell EasyNote TS11-HR-242GE nur 799.00 ?
Media Markt. Notebook: Samsung RC530-S0A nur 799.00 ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:28 ----------

Hey, vergesst den letzten Post .. Ich denke, dass Ich einen i7 nehmen werde .. 2 Kerne sind wohl nicht mehr zeitgemäß. Folglich eines dieser Modelle:

Media Markt. Notebook: Acer AS5750G - 2638G50Mnkk nur 799.00 ?
Media Markt. Notebook: Packard Bell EasyNote TS11-HR-242GE nur 799.00 ?
Media Markt. Notebook: Samsung RC530-S0A nur 799.00 ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:28 ----------

Welches dieser 3 Notebooks würdet Ihr nehmen?
Viel Unterschied gibt's eigentlich nicht, außer RAM, Display und Optik ...

---------- Beitrag hinzugefügt um 13:28 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:28 ----------

Welches dieser 3 Notebooks würdet Ihr nehmen?
Viel Unterschied gibt's eigentlich nicht, außer RAM, Display und Optik ...
 
das ist nur meine allgemeine meinung zu PB, ich habe selten was gutes in test gelesen und bis dato auch eher schlechtes als gutes gehört.

das display ist abhängig von deinem arbeitsort.
glossy displays sind sehr farbintensiv, haben deutlich besseres bild. aber wie sie spiegeln sehr stark. würde diese also eher in geschlossenen räumen raten.
matte displays sind genau das gegenteil. durch das entspiegelte sind sie zwar nicht direkt für draussen gedacht, aber schneiden dort wesentlich besser ab.

du hattest schon gesehen das du für den preis schon ein 17" bekommst? der von dell war einer.
für CAD arbeiten würde ich definitiv zum 17" raten.
 
Das Teil soll ja auch noch mobil bleiben .. mit 17" aufwärts wirkt sich das wohl nicht gerade fördernd darauf aus ;)

Ich will nix bestellen, sondern später in den MM fahren und mir das Teil mitnehmen .. Werd mich dann dort einfach nochmal umgucken und dann das mitnehmen, was mir optisch am ehesten zusagt.

Danke an alle
 
bist du sicher dass du einen i7 brauchst ? beim spielen limitiert die grafikkarte.. und der cad-kram ist auch sicher mit einem i5 zufrieden.
 
auf die Gefahr hin dass ich mich wiederhole - m 15"er braucht man wohl nicht für die Uni-Welt und ab und zu mal ein bischen was daddeln.

i7: Schwachfucg ^10. nimm nen i3. Der wird sich schon genug langweilen.

FX770 und 880 gleicher Chip? 32 zu 48pipes und 65nm zu 40nm...

Der Unterschied ist beim Gaming deutlich... 3DM06 z.B. 5300 zu 6400 Punkte... ne 8600M GT macht da gerade mal 3300 Punkte... also sehr ähnlich ist das sicher nicht, selbst wenn man die restliche Systemleistung berücksichtigt...
Ingamepower wird durch die 128Bit Speicheranbindung und den DDR3 Speicher bestimmt. Die tun sich alle nicht viel Ingame, auch wenn die Rohleistung der Chips unterschiedlich sein mag. Kannst ja mal bei Notebookcheck.com nach den besagten Karten in den Spielelisten filtern. Die Architektur hat sich von der 8600 zur GT330 nicht wesentlich geändert. Sobald du nen kleinen Fermi als Vergleich nimmst, z.B. 425 oder 435 siehst du was ich meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh